Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.495 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Filter Kaufrecht
Haus Kaufvertrag
vom 15.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Inhalt des geschlossenen Maklervertrages sind der Verkäufer und der Käufer verpflichtet, an den Vermittler jeweils eine Vermittlungspro- vision in Höhe von 3,57 % aus dem Kaufpreis inkl.
Garantie verweigert
vom 28.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte nicht über´s Net kaufen, um sicher zu gehen, den richtigen Anlasser zu kaufen. ... Statt dessen sollte ich einen weiteren Anlasser kaufen.
Laptop Gewährleistung
vom 1.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man teilte mir dann mit, dass das Mainboard ausgetauscht werden müsse und mich das 350 Euro kosten würde, auf diesen Kostenvoranschlag habe ich einen Widerspruch geschickt weil es sich ja nach wie vor um Folgereparturen gehandelt hat.Diesem Widerspruch wurde stattgegeben, dass Gerät kam mit neuem Mainboard und vermeintlich in Ordnung wieder zurück. ... Oder kann ich das Gerät hier vor Ort auf Kosten des Herstellers reparieren lassen?
Rücktritt vom Gebrauchtwagenkauf?
vom 11.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf der "verbindlichen Bestellung"steht unten der Satz: "An diese Bestellung ist der Käufer zehn Tage, bei Nutzfahrzeugen zwei Wochen, gebunden.Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung--innerhalb dieser Frist-- schriftlich bestätigt, oder die Lieferung ausgeführt ist. ... Was für Kosten kommen da auf mich zu?
Kaufrecht: Möbelhaus verweigert Neulieferung
vom 20.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Möbelhaus ist lediglich der Verkäufer und nicht der Hersteller. ... Hierbei bereitet mir insbesondere der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§ 439 III BGB</a> Kopfzerbrechen, da er dem Verkäufer die Möglichkeit einräumt, die von mir gewählte Art der Nacherfüllung wegen „Unverhältnismäßigkeit" zu verweigern.
Vorkasse gezahlt, keine Ware vorrätig, Händler zögert Rückzahlung hinaus.
vom 24.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 08.08.2012 ein Autoradio bei ebay Kleinanzeigen kaufen wollen. ... Da der Verkäufer ein Händler ist und auch bei qype überwiegend positive Bewertungen hat, hatte ich keine Probleme mit der Zahlungsweise Vorkasse. ... Wenn Sie den Kauf stornieren möchten dann müssen Sie das schriftlich tun.
Traktorkauf
vom 2.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde nun ein anderer Traktor zum Kauf angeboten jedoch mit einem Mehrpreis von 1000,-Euro, plus kleineren Reparaturen. ... Hierzu möchte ich noch bemerken, daß vom Verkaufer zwar ein Kaufvertrag erstellt wurde, aber ohne Name und Anschrift(Briefkopf des Landmaschinenhändlers) jedoch mit dem Namen des Verkäufers und meiner Unterschrift versehen.
Pflichten eines privaten Verkäufers zur Angabe von Mängeln in Artikelbeschreibung
vom 23.5.2014 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Käufer über ein bekanntes Internet-Auktionsportal ein Laufwerk erworben. ... Diese erscheinen für den Käufer herausgebehoben und sind beim Verkauf durchaus optional und ein Indiz für eine sehr sorgfältige und bewusste Verkaufsanzeige. 3. ... Im Konkreten möchte ich den Kauf nicht rückgängig machen, sondern ihn zur Nachbesserung bzw.
Registrierte AdobeSoftware darf nur an registrierte Kunden weiter verkauft werden
vom 3.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze Software von dem Software Hersteller "Adobe" die ich jetzt verkaufen möchte. ... Bei Aussicht auf Erfolg zur "Freigabe der Software": Sollte es eine einfache Formulierung dafür geben würde ich mich freuen diese hier zu sehen oder ein Angebot zu erhalten was so ein Schreiben kosten würde.
gefälschter Artikel nicht zurückgesendet
vom 21.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe der Käufer angeschrieben und ihr erklärt, dass ich die Uhr nicht Original ist. Die Verkäufer will nicht einsehen, dass es sich um eine Fälschung handelt. er fordert erst die Uhr zurück und will erst dann mein Geld zurück schicken. ... Im Gegenzug schickten Sie diese Uhr aber nicht an den Verkäufer zurück. bitte äußern Sie sich zu diesem Sachverhalt) Wie kann ich vorgehen um die Strafe zu vermeiden . kann ich den Verkäufer einfach wieder schreiben und die Uhr schicken um den Fall zu schließen ?
Fahrzeugkauf (Vespa) Neuzulassung - Speditionslieferung beschädigte Ware
vom 27.5.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe über einen Onlinehandel eine Vespa für 5.460,00 EUR neu erworben. Der Lieferant hat mir vorab die Fahrzeugpapiere zukommen lassen. Heute sollte das Fahrzeug geliefert werden, allerdings musste ich die Annahme verweigern, da die Verpackung und auch das Fahrzeug erhebliche Schäden aufgewiesen hat (wie als wäre sie einmal vom Laster gefallen Kratzspuren, Lackschäden, Polster Sitzbank beschädigt, Folierung weg usw.).
Gebrauchtwagen
vom 17.5.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer errechnete (mit dem Faktor 0,67 Prozent) einen durch uns zu zahlenden Betrag von ca. 3.000 Euro als Nutzungsentgelt für die gelaufenen 17.500 km unseres Wagens. ... Da ich etliche Male dort war, meine Zeit und mein Benzin für einen Pkw, der seit dem Kauf Mängel aufweist, müsste ich nicht auch irgendwelche Kosten in Höhe X geltend machen können??? Sind diese Kosten dann von der Wandlungssumme abziehbar???
Verkauf Küche an Nachmieter - Zusage vom Nachmieter dann Absprung kurz vor Umzug
vom 26.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schilderung: -Es geht um den privaten Verkauf einer Küche an den Nachmieter in der Wohnung, in welcher meine Partnerin bisher zur Miete gewohnt hat (ich übernehme aktuell vorläufig Schriftverkehr, da Sie nervlich sehr angespannt ist und ich Sie entlasten möchte) -Meine Partnerin hat sich selbst um einen Nachmieter gekümmert (Inserate usw.) um früher aus der Wohnung herauszukommen (Voraussichtlich zum 31.07!) ... Willenserklärung o.ä. dafür -Im Mietvertrag meiner Partnerin steht sinngemäß, dass die Wohnung leer zu übergeben ist, wenn kein Käufer für die Küche gefunden wird bzw. keine Einigkeit darüber besteht Deshalb ja auch das Inserat mit eindeutigem Wunsch die Küche zu verkaufen -Nachdem der neue Nachmieter mit dem Vermieter alles gesprochen, hat er meiner Partnerin geschrieben, dass er die Küche doch nicht nimmt und Sie entfernt werden muss -Er fühlt sich im Recht und lehnt jegliche weitere Kommunikation ab und geht der Sachlage aus dem Weg -Eine vereinbarten Termin am Samstag 16 Uhr zur gemeinsamem Lösungsfindung hat er nicht wahrgenommen und auf Anrufversuche, E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten wurde nicht reagiert (alles schriftlich belegbar und beweisbar). ... (Erwartung: Kauf der Küche für 200 EUR und Schadenersatz für den entstandenen Aufwand für die Demontage der Küche und Entsorgung etc.)?
Verweigerung des Austausches eines defekten Gerätes
vom 11.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe letzte Woche beim Media Markt einen Kaffevollautomaten für ca. 550€ erworben. Nach ca. 20 Tassen Kaffee ist gestern Morgen die Haus-Sicherung heraus geflogen und das Gerät hat nach der Wiederherstellung der Stromversorgung einen kritischen Fehler angezeigt der laut Hotline nur durch eine Reparatur beim Hersteller zu beheben ist. Gestern Abend war habe ich versucht beim Media Markt einen Austausch gegen ein Mängelfreies Gerät zu erreichen.
Mangel bei Gebrauchtwagen
vom 30.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe am 20.08.04 einen drei Jahre alten, gebrauchten PKW beim Vertragshändler mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie gekauft. Gestern (29.08.) fiel mir auf, dass das Auto Öl verliert. Vermutlich ein Mangel, der nicht typisch für das Alter des Autos ist (Servolenkung und/oder hydraulisches Fahrwerk).
Sachmängelhaftung Privatpersonen
vom 4.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hatte jemanden dabei, der sich wohl recht gut mit Fahrzeugen auskannte. ... Er möchte das Fahrzeug weiterhin behalten und bittet mich die hälft der Kosten von ungefähr 300Euro zu übernehmen.