Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

784 Ergebnisse für vertrag preis

Filter Kaufrecht
Lieferverzögerung bei Neuwagen / Schadenersatz / Rücktritt vom Vertrag
vom 10.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ist der Vertrag überhaupt gültig? ... Frage 2: Habe ich alle formalen Schritte eingehalten, um Schadenersatz zu fordern und/oder vom Vertrag zurückzutreten? ... (wir haben uns meistens mit Autos von Freunden oder ÖPNV „über Wasser gehalten“) Falls ich mich entscheide zurückzutreten: Frage 4: Wenn ich nun den gleichen Wagen bei einem anderen Händler zu einem wahrscheinlich höheren Preis kaufe, kann ich dann die Differenz als Schadenersatz fordern?
Rückerstattung der Anzahlung beim Autokauf
vom 30.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich habe mir beim Händler ein Auto angesehn und auch eine Anzahlung von 300€ geleistet,da ich aus persöhnlichen Gründen das Auto doch nich mehr kaufen wollte hab ich beim Händler angerufen und ihm das auch mitgeteilt.Darauf hin sagte er das mit der Anzahlung ein Vertrag zustande gekommen ist und ich bei rücktritt 10% des Kaufpreises bezahln müsste in dem Fall wären das 1300€ gewesen er sagte aber wir könnten uns auf 500€ einigen!... Meine Frage:Hat der Händler damit Recht oder kann ich meine Anzahlung von 300€ zurück verlangen da ich ja keinen Vertrag unterschrieben hab?
Onlinebestellung storniert
vom 13.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Preis der Ware war sowohl in unserem Shop, als auch in der Bestellbestätigung aufgrund einer fehlerhaften Eingabe von Preisen in das Shop-System eines Softwarefehlers falsch mit 405,95 € ausgewiesen. Wir haben davon unmittelbar nach Eingang Ihrer Bestellung Kenntnis erlangt und erklären aus diesem Grund hiermit unverzüglich die Anfechtung des Vertrages gemäß § 119 Abs. 1 BGB.
Küchenkauf Widerruf
vom 14.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er nannte mir seinen Preis, den ich als zu hoch ablehnte, daraufhin nannte ich ihm den Preis, den ich bereit bin dafür zu zahlen. ... Ich antwortete darauf, selbstverständlich bekommen Sie den Auftrag zu diesem Preis und ich komme dann demnächst wegen der Unterschrift für den Vertrag in ihre Filiale. Nun meine Frage: Ist das bereits ein geschlossener Vertrag oder könnte ich einfach anderswo eine Küche kaufen und die Email Korrespondenz ignorieren, da ich noch Nichts unterschrieben habe?
Kommissionsgeschäft ohne Vertrag - Kommissionär zahlt nicht
vom 18.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kommissionsgeschäft wurde nur mündlich OHNE schriftlichen Vertrag abgeschlossen, da mir das Geschäft von vorherigen Besuchen für Reparaturen etc. als seriös erschien. ... Was die Provision betrifft wurde vereinbart, dass der Kommissionär das Instrument zu einem höheren Preis verkauft (da er zudem noch kleine Reparaturen durchführen wollte), und die Differenz des Erlöses zu den von mir geforderten 800.- EUR behalten kann.
Kauf von Vorwerk Küchengerät
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,erst mal zur Vorgeschichte im Jahr 2004 war ich im Sommer in einer Klinik zur Behandlung von Psychosomatischen Beschwerden(Magen Darm),Folge Depressionen,Medikamenteneinnahme,in dieser Zeit lernte ich die Vermieterin meiner Mutter kennen,sie betreibt Tupperware und macht Vorwerkgeräte Thermomix von zuhause.Mir ging es in dieser zeit sehr schlecht,hätte ständig Beschwerden was Ernährung angeht.Eines Tages kam sie auf mich zu und wollte mir so ein Küchengerät verkaufen,sie hatte im Keller ein neues Vorführgerät stehen,machte es mir schmackhaft,da kannst du dich besser ernähren und so...Legte mir einen Vertrag vor,fragte was es kosten sollte,sie sagte brauchst mit der zahlung erst im Septemper 2005 anfangen in raten,wie hoch fragte ich,also das Gerät sollte so 900-950 kosten,Raten sagte sie ungefähr so 39 Euro,Ich gab ihr meine Unterschrift,alles andere hat sie erst Später ausgefüllt,meine Kontonummer gab ich ihr spätter zweimal auf einen Zettel,da ich sie nicht imm Kopf hatte,glaube Wochen Später.Ich sagte ihr auch das ich Arbeitslosenhilfe bekomme und im Januar2005 dann ALG2,macht nichts sagte sie,wer weis wie es nächstes Jahr ist.Gerät nahm ich mit,wurde mir einmal vorgeführt,seit dem steht es neu im Karton verpackt.Ich fragte und der Vertrag?,den bekommst du nächstes Jahr zugeschickt,dann buchen sie ab,nie bekommen und fleisig 42 euro statt 39 abgebucht,Gerät kostet auch weitüber 1000 Euro,so bis Januar abgebucht,dann Konto leer,Bank zurückgebucht,erstes Schreiben kam,ich Sachverhalt wie oben denen erklärt,sie buchten den Nächsten Monat gleich die doppelte Summe ab,Bank wieder zurückgebucht,sie kündigten mir den Vertrag,ich erklärte ihnen schriftlich nochmal alles,gab ihnen auch den Arbeitslosenbescheid,auch das Gerät zurückzunehmen,ist ja neu und eingezahlten Betrag durch wertminderung zuverrechenen,machten sie nicht,so nun diese Woche Mahnbescheid erhalten,hätte nicht reagiert und nicht gezahlt,Summe die jetzt offen ist 900 Euro(mit gebühren,für dessen Anwälte).Wie soll ich reagieren,Wiederspruch gesamt einlegen,Teilwiederspruch?
Vertrags- / Versicherungsrecht
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Verkauf des Kfz stellte meine Mutter mir eine entsprechende schriftliche Vollmacht aus, die neben der genauen Spezifikation des Fahrzeugs die folgende Aussage enthält: „…meine Sohn, Herr XXX, ist hinsichtlich der Preis- und Vertragsgestaltung frei“. ... Als Verkäufer wurde meine Mutter eingesetzt, den Vertrag unterschrieb ich und der Käufer erhielt eine Kopie meiner Verkaufsvollmacht, dessen Empfang er auch quittierte. ... Da die Klausel „Frontscheibe über Versicherung“ im Vertrag nicht eindeutig einer Rubrik zugeordnet werden kann: Liegt dadurch eine „Aussage gegen Aussage-Situation“ vor, die Ansprüche des Käufers ausschließt?
kauf traktor
vom 26.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgendes problem hab mir einen traktor bestellt über händler wird erst in eineinhalb monaten ausgeliefert für 30800 euro und hab etz ein besseres angebot bekommen von einem anderern händler fürn gleichen preis habe nur auf einer rechnung unterschrieben wo der kaufpreis draufsteht nix anderes dieser schlepper ist nicht einmal gebaut worden jetzt die frage kann ich von dem ersten händler mit die 30800 euro noch zurücktreten ???
Puppen-Comedy-Karten
vom 14.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld wurde per Banküberweisung überwiesen, dieses für einen vollkommen überzogenen Preis von über 300,- €! ... Meine Frage: Kann ich den Preis zurückverlangen?
Verkaufsmesse - Kaufvertrag über Sitzgarnitur
vom 22.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sagte uns der Verkäufer, dass wir uns zu dem Preis nun doch gut überlegen sollten, denn in 50 Minuten sein Zug fährt. ... Kam überhaupt ein Vertrag auf Grund der offenen Punkte zu Stande? ... Im Vertrag (AGB) steht außer der gesetzlichen Gewährleistungspflicht nichts über die so angepreisten 5 Jahre Garantie.
Vom Kfz-Kaufvertrag zurücktreten, Gebrauchtwagen vom Händler
vom 12.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist sehr minimal gehalten - Infos zu Käufer, Verkäufer, FIN und Kfz-Briefnummer, Kilometerstand, 12 Monate Gewährleistung, Erstzulassung, Vereinbarte Optimierungen Y werden durchgeführt , Anzahlung getätigt, Restauszahlung bei Abholung...keine Fristen usw. ... Nach Unterschrieben des Vertrags, 2 Tage später bat ich ihn telefonisch, dass er diesen Ausdruck der Servicehistorie bei X anfragt, wie er es am Besuchstag angeboten hat, und vorlegt wenn ich die Unterlagen wegen Fahrzeuganmeldung abholen komme. ... Des Weiteren habe ich soeben gesehen: Im Kaufvertrag ist der Preis ausgewiesen und weiter steht unter dem Preis +19% Mwst/Differenzbesteuerung nach Par.25a UstG.
verkäufer liefert bezahlte ware sechs monate später und verlangt aufzahlung
vom 6.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
- ich habe im frühling 1'000kg pellets zum preis von 500€ online bestellt und bezahlt - ich habe eine auftragsbestätigung mit lieferungsankündigung in den nächsten 1-2 wochen erhalten - als die pellets nicht geliefert wurden, mehrfach nachgefrfagt und immer neue liefertermine bekommen, die nicht eingehalten wurden - nach 6 monaten einen anruf erhalten, die pellets würden geliefert, aber für 800€. eine nachzahlung wäre notwendig - da ich die pellets dringend benötigte, habe ich zugestimmt, empfinde dies aber als dreiste erpressung. muss ich diese nachzahlung leisten?