Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

324 Ergebnisse für kaufvertrag händler verkäufer schadensersatz

Filter Kaufrecht
Rücktritt vom Kaufvertrag eines Neuwagens
vom 23.12.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr Rechtsanwalt, Ich habe am 05.09.2015 bei einem Autohändler einen verbindlichen KFZ Kaufvertrag für einen Neuwagen geschlossen, welcher vom Autohaus am 05.09.2015 bestätigt wurde. Bei meiner Bestellung am 04.09.2015 hat mir der Verkäufer auf meine Frage, wann das Fahrzeug geliefert wird im Besein von zwei Zeugen einen Liefertermin bis Ende Oktober zugesagt, aufgrund dessen ich den Kaufvertrag dann abgeschlossen habe. ... Erschwerend kommt noch hinzu, dass ich bei einem anderen Händler dasselbe KFZ mit der gleichen Ausstattung 2400,- Euro billiger bekommen würde und ich für meinen alten PKW 600,- Euro mehr für die Inzahlungnahme erhalten würde, als wie bei meinem Neuwagenhändler.
Rücktritt Kaufvertrag
vom 4.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor 3 Monaten einen Neuwagen über das Internet bei einem Händler bestellt und möchte jetzt vom Vertrag zurücktreten, da bei den AGB keine Widerrufsbelehrung beigefügt wurde. Der Händler lehnt dieses mit der Begründung ab ,dass auf dem Vertrag zusätzlich steht , dass das Widerrufsrecht bei Fahrzeugen entfällt ,die nach Kundenspezifikation angefertigt werden und ich dieses auch so unterschrieben hätte. Außerdem will er bei Nichtabnahme einen Schadensersatz von 15 % lt. den AGB ,weil das Fahrzeug mit viel Zubehör im Wert von ca. 9000,00 Euro so von mir bestellt wurde und der Wagen sei in dieser Ausführung schlecht weiter zu verkaufen..Frage: Kann ein Widerruf ausgeschlossen werden,wenn keine Widerrufsbelehrung beigefügt wurde und sind die 15 % Schadenersatz gerechtfertigt ?
Motorschaden Volkswagen TSI Kompression
vom 4.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage später war ich erneut in der Werkstatt um dem Händler mitzuteilen das der Fehler nicht behoben ist und ich einen weiteren Termin benötige. ... Meinen Plan mit Soll-Ist-Vergleich wieder zum Händler zu gehen konnte ich also nicht durchführen. ... Und falls ja, kann man aus dem Umstand das er es nicht getan hat den Kaufvertrag ggf. anfechten?
GebrauchtPKW v. Händler - Gewährleistung
vom 27.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag: „Fahrzeug ist fahrbereit: x nein“ – Auf Nachfrage des Käufers antwortet der Verkäufer, dass das Fahrzeug nicht fahrbereit sei, da es nicht zugelassen ist; Käufer unterschreibt 25.08.2005: Eintragung von Sommerrädern lt. ... Wurde dem Verkäufer nach dem 2. ... Der Verkäufer beruft sich darauf, dass das Auto mängelfrei gewesen sein muss, da es im Mai neu TÜV bekommen hat)
Gebrauchtwagenkauf von Händler, defekte Klima, Gewährleistungsausschluss Vertrag
vom 18.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei einem KFZ-Händler einen gebrauchten Peugeot Partner für 6.200€ gekauft. ... Im Kaufvertrag hat der Händler aufgeführt: "Jede Gewährleistung auch für nicht erkennbare Mängel ist ausgeschlossen". ... Er hat alle Versuche eine Klärung am Telefon abgewimmelt mit Verweis auf den Kaufvertrag und das er ja nichts machen könne.
Rücktritt vom Autokauf ohne Kaufvertrag
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer sagte mir, daß die Handbremse defekt sei und die Bremsen vorne und hinten erneuert werden müssten, von mehr wusste er nicht und weitere Details konnte er mir auch nicht nennen. ... Ich habe den Wagen daraufhin bei einer Vertragswerkstatt ansehen lassen, welche mir die unschöne Nachricht überbrachten, daß es sich um einen Wagen mit Unfall handelt, was der Verkäufer nicht erwähnte. ... Dummerweise habe ich aus Unachtsamkeit keinen Kaufvertrag abgeschlossen, sondern lediglich eine Quittung dafür erhalten.
Gebrauchtwagen, Sachmangel, Gewährleistung
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Kaufvertrag steht der Satz: „Folgendes Fahrzeug wurde gekauft wie gesehen.“ 15., 16. und 17.02.2007 Ich höre immer wieder starke Geräusche und Vibrationen beim fahren. ... Gleichzeitig informierte ich durch telefonische Kontaktaufnahme den Händler über diesen Sachverhalt und fuhr sogar am selben Tag noch zum Händler hin (mit einem Bekannten zusammen, als Zeuge) und schilderte ihm nochmals den Sachverhalt und fragte um Lösung. ... 2.Oder kann ich in die BMW - Vertragswerkstatt fahren und das Automatikgetriebe tauschen lassen und die Rechnung an den Händler weiterleiten und die Bezahlung dessen vom Händler fordern?
Lieferverzögerung bei Neuwagen / Schadenersatz / Rücktritt vom Vertrag
vom 10.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich habe am 12.6. einen Kaufvertrag mit einem Kfz-Großhändler über einen Neuwagen geschlossen (ca. 30.000 Euro). ... Im Vertrag gibt es keinen Verweis auf AGBs, nur folgende Definition: „Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb von 4 Wochen schriftlich bestätigt, oder die Lieferung ausführt. Der Verkäufer ist jedoch verpflichtet den Käufer unverzüglich zu unterrichten, wenn er die Bestellung nicht annimmt“.
Motorschaden nach KFZ Kauf
vom 5.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist auch im Kaufvertrag so festgehalten worden. ... Der Händler verlangt nun das ich mit der Klärung der Sache bis nach seinem Urlaub Anfang September warten muss. ... Der Händler hat mir auch mitgeteilt das er bei dem Verkauf nur als Vermittler tätig war und das Fahrzeug sozusagen in Kommision verkauft hat.
Lieferverzug Motorrad Lagerfahrzeug
vom 27.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde kein Liefertermin vereinbart, da es sich um ein Bestandsfahrzeug handelt. Die Bezahlung wurde noch am selben Tag durchgeführt und von dem Händler bestätigt. ... Da der Mororradurlaub bereits geplant ist möchte ich evtl vom Kaufvertrag zurücktreten.
Autokauf Tachomanipulation und verschwiegene Mängel
vom 15.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mir am 11.02.2009 einen Gebrauchtwagen von einen Händler für 800 Euro gekauft. ... Also fuhr ich die 250 km zu diesem Händler in Osnabrück. ... Weil ich habe folgenden Kaufvertrag leider unterschrieben: Wortlaut wie folgt: Anschrift Händler Anschrift Käufer: der verkäufer verkauft dem Käufer nachfolgend beschriebenes Fahrzeug.
Rücktritt vom Kaufvertrag KFZ
vom 6.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigen kleineren behobenen Mängeln hatte ich dann am 02.12.2008 einen starken Wassereinbruch im PKW und suchte sofort meinen Händler auf. ... Meine Frage ist folgende: Habe ich jetzt (also nach Ablauf der Garantie) noch das Recht auf den Rücktritt vom Kaufvertrag, weil ich den Fehler beim ersten Mal noch innerhalb der Garantiezeit gerügt habe?
Motorrad Kauf beim Honda-Vertragshändler
vom 7.7.2021 für 25 €
Das im Kaufvertrag festgelegte abholdatum des Fahrzeuges ist der 15.07, heute habe ich Telefonisch mitgeteilt bekommen, dass mein Motorrad nicht pünktlich ankommen wird und sich die Anlieferung um mindestens 4 Wochen verzögert, habe ich die Möglichkeit vom Kaufvertrag zurück zu treten bzw einen nachträglichen Preisnachlass zu fordern? ... Gibt es Möglichkeiten für mich oder verbleibt es dem Händler dies als höhere Gewalt zu kennzeichen?
Annahmeverzug des Käufers - nochmaliger Verkauf
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte letzte Woche ein Auto,das ich in Luxemburg gekauft habe,über Ebay angeboten.Ich hatte den Wagen für mich gekauft,er hat aber keinen deutschen TÜV und somit keine deutsche Zulassung bekommen.Am 31.05.rief mich ein Interessent an und wir einigten uns auf einen Kaufpreis von 2800,-Euro.Er sendete mir eine Kaufbestätigung per E-Mail und das er das Auto innerhalb von 7 Tagen abholen komme.Ich sendete ihm eine Verkaufbestätigung zurück.Daraufhin hörte ich 2 Tage nichts von ihm.Ich sendete ihm am 2.6. eine E-Mail und fragte,ob alles in Ordnung sei und wann er das Auto abholen komme.Daraufhin bekam ich eine Mail zurück,das er das Auto am 4.6.abholen komme,wenn das Auto so sei wie in meiner Beschreibung.Am Montag,dem 4.6.kam er nicht vorbei und meldete sich auch nicht.Da ich mehrere Interessenten hatte,rief ich einen weiteren Interessenten an und verkaufte das Auto noch am selben Abend.Das teilte ich meinem ersten Käufer per E-Mail mit.Heute erhielt ich einen Brief von einem Anwalt des ersten Käufers,sein Mandant sei Händler und hätte einen Käufer für das Auto gehabt für 5900,-Euro und er hätte einen Schaden von 3100,-Euro die ich ihm erstatten solle.Ich solle ihm das Auto bis zum 14.6.übergeben,ansonsten tritt er vom Kaufvertrag zurück und verklagt mich.Was kann ich machen oder schreiben,um aus der Sache rauszukommen bzw. kann ich da verklagt werden?
Gewährleistung/Garantie von Händler und Hersteller
vom 12.11.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 13.06.2018 (Rechnungsdatum) bei einem Händler eine Beschattungsanlage gekauft (der Händler hat diese auch montiert). Diesen Händler habe ich gefunden, in dem ich auf der Homepage des Herstellers (Nova Hüppe) geschaut habe, wer als Händler für unser Gebiet zuständig ist und diese verkauft und montiert. Zur Info: Dieser Händler ist ein eigenständiger Handwerker (Einzelunternehmung oder ähnlich), welche diese auch montiert hat.