Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Filter Kaufrecht
Autokauf - Unfallschaden Verschwiegen, Serviceheft scheinbar gefälscht
vom 15.2.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Ich habe hier folgende Frage: Ich bin Geschäftsführer eines Unternehmens und habe vor 2 Wochen bei einem KFZ Händler für 32500 Euro ein Fahrzeug erworben. Uns ist am Fahrzeug nichts aufgefallen und es wurde auch nichts von einem Schaden erwähnt. Nun ist heute bei einem Werkstattbesuch aufgefallen, das die gesamte Beifahrerseite des Fahrzeuges gespachtelt und mit mäßiger Qualität lackiert wurde.
Rechtswirksamer Kaufvertrag?
vom 27.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Allgemeinzustand, bzw. die gute Optik gaben mir auch keinerlei Grund anzunehmen daß bei dem Fahrzeug ein grober Mangel vorhanden wäre. ... Nun meine Frage: Habe ich denn überhaupt einen Anspruch auf Nacherfüllung? Denn <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§439 BGB</a> besagt ja u.a. folgendes: Damit überhaupt ein Anspruch auf Nacherfüllung seitens des Käufers besteht, müssen u.a.folgende Voraussetzungen gegeben sein: Bestehen eines rechtswirksamen Kaufvertrages zwischen Verkäufer und Käufer!
Km angabe nicht Koreckt
vom 8.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir haben 01.02.2004 ein Fahrzeug von einer Lessings Firma gekauft. ... Da aber das Fahrzeug ständig defekte auf weist ist es uns zu teuer es weiter zu unterhalten, also haben wir beschlossen das Fahrzeug zu verkaufen. Um es überprüfen zu lassen haben wir das Fahrzeug zu der Firma hingebracht wo es gewartet worden ist und dort sagte uns der meister das die Km Angabe auf dem Zettel in der Scheibe nicht stimmt da das Auto 2002 ein neuen Tacho bekommen hat und wir 35 TKm drauf rechnen mussten.
wirkaufendeinauto.de nachträgliche Wertminderung wegen Unfallschaden.
vom 22.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2023 habe ich das Fahrzeug nach der obligatorischen Prüfung in einer der Filialen an wirkaufendeinauto.de verkauft. ... Während das Fahrzeug in meinem Besitz war gab es keinen Unfall. ... Mit Verweis auf §§ 441 Abs. 1, 437 Abs. 2, 434, 433 BGB möchte der Käufer von seinem Minderungsrecht Gebrauch machen (ca. 4,5% vom Kaufpreis).
verschweigen eines Totalschaden bei Kauf eines gebrauchten PKW von Privat
vom 29.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Kaufvertrag steht unter der Rubrik das Fahrzeug hat folgenden Unfallschaden: Heckschaden instand gesetzt. ... Da das Fahrzeug Teilkasko versichert ist, meldeten wir den Schaden unserer Versicherung. ... Können wir im nachhinein einen Anspruch geltend machen oder sogar vom Kauf zurück treten?
Fahrzeugverkauf - Käuferin möchte das Auto nicht mehr
vom 19.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war ausgemacht das das Fahrzeug am 19.10.2009 zum Tüv vorgefahren wird, Winterräder drauf gemacht werden und das Fahrzeug zugelassen wird. ... Mann muss bedenken das, dass Fahrzeug eine Wertminderung hat, da es 1. ... Und wie mache ich das mit dem, dass das Fahrzeug 2.
Wohnmobilkau Neuwagen beim Händler
vom 17.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 17.06.2017 war dann endlich der Übergabetermin, bei der Anschau des Fahrzeuges, stellte sich ein Hagelschaden (Dach und über der Windschutzscheibe) heraus, über diesen ich nicht informiert wurde und auch es nicht den Anschein hatte, das dass bei der Übergabe erfolgen sollte !!.
Kauf gebrauchtes KFZ / Umgehungsgeschäft
vom 24.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 13.08.2012 ein gebrauchtes Fahrzeug (Audi A4-Avant, BJ.2003) von einem KFZ-Händler gekauft. ... Etwa 2 Tage nach der Fahrzeugübergabe bemerkten wir am Fahrzeug einen nicht unerheblichen Ölverlust (Ölflecken unter dem Fahrzeug nach jeder Fahrt). ... Wir haben eine Kopie des Kaufvertrages vorliegen, aus der ersichtlich ist, dass der Vorbesitzer Geld vom Händler für das Fahrzeug ca. 1 Monat vor unserer Kaufpreiszahlung erhalten hat.
Rücktritt Autokauf / Erstattung entstandener Kosten
vom 10.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste mit dem Zug anreisen und da das Fahrzeug wieder zurückgegeben wird auch zurück. ... Am kommenden Dienstag soll das Fahrzeug zurückgegeben werden. Falls ein Anspruch auf die Erstattung der mir erstandenen Kosten besteht, der Händler jedoch nur den Kaufpreis erstatten will, sollte ich das Fahrzeug dann erst mal behalten oder direkt zurückgeben, damit ich den Kaufpreis erhalte?
PKW Rückabwicklung
vom 4.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Fahrzeug wurde ca. 1 Monat vor der Auslieferung an mich im Ausland vom Markenvertragshändler an meinen Verkäufer übergeben. ... Wird diese in Anspruch genommen, verzichtet der Käufer für den betreffenden Mangel auf seine gesetzlichen Rechte nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">§437 BGB</a> gegenüber dem Verkäufer. ...... Welche Ansprüche können gestellt werden?
Reisekosten-Rückerstattung im Fall eines Gewährleistungsfalles
vom 23.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kunde legte nach Kauf ca. 5.000 km mit dem Fahrzeug zurück. Nach genauer Inspektion bei einer Smart Verstragswerkstatt des Fahrzeugs stellte sich allerdings heraus, dass am Fahrzeug überhaupt kein Schaden vorliegt, sondern dass wenn überhaupt ein Verschleißteil (Kupplung) zu tauschen wäre. ... Jetzt zu unserer Frage: Hat der Kunde in diesem Fall überhaupt einen Anspruch auf dieses Wegegeld und wenn ja, auch für die ganze Strecke?
Autokauf: Schlechtere Schadstoffklasse als angeboten
vom 22.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir das Fahrzeug gekauft und angemeldet haben, stellt sich heraus, dass das Fahrzeug nur Euro 1 hat. ... Hätten wir zum Zeitpunkt des Kaufes dies gewusst, hätten wir das Fahrzeug nicht zu diesem Preis gekauft, da wir uns zwischen diesem Fahrzeug und einem anderen Fahrzeug für rund 500,- € weniger entscheiden wollten. ... Wir haben das Fahrzeug angemeldet und auch schon einen Bewohnerausweis und verschiedene andere Sachen für das Fahrzeug besorgt.
falsches Leasingfahrzeug erhalten
vom 17.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug habe ich am 219.03.2024 vor Ort abgeholt. Bei der Abholung wurde von mir festgestellt, dass das Fahrzeug bei weitem nicht die bestellte und bestätigte Ausstattung hat. ... b)Außer einer Anpassung der Leasingrate habe ich keine weitere Ansprüche ?