Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.604 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Filter Kaufrecht
Gewerblich Autohandel
vom 8.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Autohandel ,und werbe damit das ich autos ab einen Euro kaufe,jetzt hat sich das Gewerbeaufsichtsamt gemeldet und meint ich würde Abfallautos transportieren und dürfte es nicht . ich behaupte ich kaufe die Autos allso ist es Handelsware ?
Mangel beim Gebrauchtwagenkauf. Was tun?
vom 16.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde Kfz gebraucht von einem deutschen Kfz-Händler per Kaufvertrag erworben, der Käufer ist eine Privatperson. ... Nach Mängelanzeige bei dem Verkäufer wurde vereinbart, das Fahrzeug bei einem örtlichen Vertragshändler checken zu lassen.
Gebrauchtwagen (privat an Unternehmen) Kaufpreisrückforderung (arglistige Täuschung)
vom 15.9.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer sagt, er habe selbst Mazdas und brauche ein Baustellenfahrzeug, egal ob es nochmal durch den TÜV (11/14) kommt, solange brauche er es eh nicht. ... Herr X hat den Wagen am Freitag den 12.09.14 abgeholt (300km nach Stuttgart) Am Montag erhalte ich von ihm einen Brief, daß unter anwaltlicher Drohung und Klage wegen arglistiger Täuschung ich den vollen Kaufpreis erstatten und den Wagen auf eigene Kosten zurückholen soll weil: Die Kupplung kaputt ist Die ABS Lampe leuchtet Die Reparatur ein wirtschaftlicher Totalschaden sei Drei Personen das Fahrzeug überführten Die Lohnkosten/Spritkosten/Anmeldekosten den Kaufpreis übersteigen Weiter steht da: Ich hätte unter III (das Fahrzeug hat folgende Mängel) die ABS Lampe und die Kupplung anführen müssen, somit gilt II (Gewährleistungsklausel) nicht mehr.
verkauf gebrauchter PKW
vom 29.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer fordert mich jetzt über seinen Anwalt gem.§439BGB auf, diese Rechnung zu übernehmen. Was mich an der Sache stört ist die Aufforderung des RA eine Erklärung abzugeben, das ich auch für die weiteren Reparaturen eintrittspflichtig bin. das würde ja dem Käufer Tür und Tor öffnen ich war bei diesem Verkaufsgespräch nicht dabei und kann auch nicht nachvollziehen was der Mitarbeiter der Werkstatt dort dem Käufer erzählt hat betreffs des Schadens. ... Mittlerweile hat der Käufer den Scheck am 21. oder 22.11.05 bei seiner Bank eingereicht und mein Konto wurde entsprechend belastet.
Verschwiegener Unfallschaden
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 18.04.2006 habe ich von Privat ein Fahrzeug gekauft. Der Käufer hat mir gegenüber angegeben, daß das Fahrzeug „hinten links“ einen Unfallschaden hatte, was auch in meinem Kaufvertrag festgehalten wurde. Da ich sicher gehen wollte, ob der Unfallschaden fachgerecht repariert wurde habe ich für das Fahrzeug vor dem Kauf ein Gebrauchtwaagengutachen erstellen lassen.
Regressanspruch KFZ
vom 28.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, mir wurde von einem BMW Händler Ende November 2023 ein PKW, 5er Touring, Bj. 11.2018, 1. Hd, Laufleistung ca 85000 km als UNFALLFREI verkauft. Leider musste ich jetzt feststellen, das der re hintere Kotflügel gespachtelt und nachlackiert wurde.
KFZ-Verkauf Gewährleistung Privat - Kaufvertrag Gewährleistungsausschluss wirksam?
vom 4.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Interessent kaufte nach eingehender Besichtigung ( auch flüchtiger Prüfung der Klimaanlage )das Fahrzeug für 930EUR. ... Das Fahrzeug wurde zwei Mal von ihm und bei der Abholung mit einer zweiten Person untersucht. Weiterhin wurde von mir eheblich in das Fahrzeug investiert, so daß ich bei Zahlung des Schadensersatzes Geld drauf lege.
Gebrauchtwagen- Oldtimerkauf und nun Mängel festgestellt.
vom 20.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach besichtigung und Probefahrt des Fahrzeugs wurden wir uns über den Kaufpreis von 19000.- des US-Oldtimers einig. ... Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer schon mit einigen Aufklbern versehen. ... Ich würde nun natürlich gerne eine Teilrückzahlung bekommen oder sogar die komplette Rückgabe des Fahrzeugs.
Rechtswirksamer Kaufvertrag?
vom 27.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Zustand des Fahrzeugs wurde in einer auf Mobile.de geschalteten Anzeige unter anderem als "sehr gut erhalten" und "unfallfrei" bezeichnet. Leider hatte ich beim Kauf und Besichtigung vor Ort dem Händler uneingeschränkt vertraut, und somit die Ware nur flüchtig begutachtet. Der Allgemeinzustand, bzw. die gute Optik gaben mir auch keinerlei Grund anzunehmen daß bei dem Fahrzeug ein grober Mangel vorhanden wäre.