Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.495 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Filter Kaufrecht
Gewährleistung nach Gebrauchtwagenkauf
vom 20.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Autohaus hat eine Inspektion kurz nach dem Kauf durchgeführt und mir die Ergebnisse protokolliert, heißt, das Auto war angeblich beanstandungsfrei. ... Ich bin der Ansicht, dass es sich bei dem defekten Thermostat um einen Mangel handelt, der sich 5 Monaten nach dem Kauf realisiert hat. ... Wenn es im Zeitpunkt der Übergabe funktioniert und nun defekt sei, so könne der Verkäufer nichts dafür, die Kosten der Reparatur seien vom Käufer zu zahlen.
Autokauf von Privat...jetzt Motorschaden
vom 6.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne Kaufvertrag und ohne die berühmten Worte "gekauft wie gesehen" Der Verkäufer gab an es sei das Fahrzeug des Sohnes. ... Nun versuchen wir schon seit rund einer Woche den Verkäufer zu erreichen. ... Die Kosten für das Holen und durchschauen des Fahrzeugs muss ich auch noch zusätzlich bestreiten.
GebrauchtPKW v. Händler - Gewährleistung
vom 27.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag: „Fahrzeug ist fahrbereit: x nein“ – Auf Nachfrage des Käufers antwortet der Verkäufer, dass das Fahrzeug nicht fahrbereit sei, da es nicht zugelassen ist; Käufer unterschreibt 25.08.2005: Eintragung von Sommerrädern lt. ... Wurde dem Verkäufer nach dem 2. ... Der Verkäufer beruft sich darauf, dass das Auto mängelfrei gewesen sein muss, da es im Mai neu TÜV bekommen hat)
Artikel ist nicht mehr lieferbar, da verloren
vom 7.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine gebrauchte Uhr verkauft über eine deutsche ebay-Agentur, der Käufer meldete sich nach 14 Tagen und wollte die Uhr persönlich abholen. ... Der Käufer hat den Kaufpreis noch nicht bezahlt. Jetzt verlangt der Käufer von mir respektive von der ebay-Agentur einen Betrag, der dem zweieinhalbfachen des Kaudpreises entspricht, weil er so viel aufwenden müsse, um ein vergleichbares verbessertes neues Modell der Uhr beim Juvelier zu kaufen.
Autokauf Mängel trotz Tüv
vom 24.3.2023 für 30 €
Der Verkäufer musste vor der Übergabe des Auto neues tüv bekommen. ... Nun ich will vom Vertrag zurücktreten aber der Verkäufer verlangt von mir 20% des gesamten Preises ( sowie in unserem Kaufvertrag steht)und er meint dass er selbst diese Mängel beseitigen kann daher hat gesagt dass ich nun nicht mehr zurücktreten kann.
Zinsen und Gegühren bei Rückabwicklung von PKW
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler würde das Fahrzeug auch zurücknehmen , möchte aber nicht auf den Kosten sitzenbleiben und droht mit einem Rechtsstreit. ... Stimmt das und wo steht das grundsätzlich geschrieben (auf welchen § kann ich mich berufen), oder gibt es auch Fälle , bei denen der Käufer diese anfallenden Zinsen und Gebühren bezahlen muss.Eigentlich möchte ich einem Rechtsstreit aus dem Weg gehen, was der Händler eigentlich auch will, aber ich sehe das irgendwie nicht ein, ich kann doch nichts für das schlechte Fahrzeug.
Gewährleistungsfrage
vom 23.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer schreibt in seinen AGB das die gesetzliche Gewährleistung für seine Artikel gilt. ... Der Verkäufer sagt das ich beweisen muss das der Mangel von Anfang an bestanden hat. ... Bedeutet ja eigentlich das man nach 6 Monaten wenn was defekt geht keine Chance mehr hat gegen den Verkäufer wenn er nur die gesetzliche Gewährleistung anbietet.
Gerichtstand Autokauf.
vom 12.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer hatte nämlich auch Rücknahme angeboten. 2) Ist es korrekt das der Gerichtstand Deutschland ist, wenn Lieferort Deutschland ist?
Verkauf eines Mantels Teil 2
vom 12.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Eine Frau hatte mich nach einer ebay-Auktion per e-mail angeschrieben und gefragt, ob sie den Mantel außerhalb von ebay kaufen könnte. ... Ich habe mich mit dem eigentlichen Käufer verständigt und dieser ist vom Kauf zurückgetreten. ... Vor diesem Hintergrund haben Sie auch die Kosten unserer Inanspruchnahme zu bezahlen.
Baurecht/ BGB-Kaufvertrag
vom 2.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Entsprechend gehen wir davon aus, dass der Wohnungsverkäufer von diesem Mangel wusste und uns vor dem Kauf nicht darüber aufgeklärt hat. ... Da der Verkäufer ein Architekt ist, gehe ich auch davon aus, dass ihm das Baurecht und die Wärmeschutz-VO ein Begriff sein müsste. Wir wurden vor dem Kauf über die fehlende Dämmung ebenfalls nicht in Kenntnis gesetzt.
Gebrauchtwagenkauf von Privat - Rückgaberecht/ Garantie?
vom 3.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alte Rechnungen hatte angeblich noch der Verkäufer, die wollte er mir nachschicken. ... Der Verkäufer ist allerdings jetzt für 3 Wochen im Urlaub. ... Das ginge ja jetzt nicht, da der Verkäufer ja im Urlaub ist und der Kfz-Meister sich aus der "Affäre" zieht.
Einbauküche bei Anmietung
vom 5.12.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Skeptisch geworden recherchierte ich und erfuhr, dass ich vor Ablauf von 3 Jahren, diesen Kauf unter bestimmten Umständen rückgängig machen kann. ... Der Vermieter fordert mich nun auf, die Küche zu entnehmen (obwohl er mir übrigens mehrfach die Übernahme seinerseits bei meinem Auszug in Aussicht stellte Meine Fragen: 1) Ist die Küche tatsächlich vollumfänglich in meinen Besitz übergegangen, obwohl mir bis heute durch die Vermieterin der eigentliche Verkäufer nicht genannt wurde und ich keine Chance hatte, den Verkäufer über Alter und weitere Hintergründe zu befragen (z.B. funktionierte der Geschirrspüler von Anfang an nicht) 2) Kann ich die Übernahme der Einbauküche durch Zahlung der 850,- Euro November 2015 vor Ablauf von 3 Kalenderjahren tatsächlich anfechten bzw. rückgängig machen (Wucher, Betrug ?!)
Kaufvertrag Händler
vom 6.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dies jedoch abgelehnt, da die Firma nicht mit dem Kauf zu tun hat und das Fahrzeug auch nicht nutzt. ... Der Meister teilte bereits mit, dass wahrscheinlich ein Austauschmotor eingebaut werden muss mit zusätzlichen Aggregaten etc. und die Kosten betragen ca. 8.000.- bis 10.000.- EUR. ... Als wir den Händler nun kontaktiert haben, sagte er gleich, keine Gewährleistung da Kauf unter Gewerbetreibenden.
Wannenarmatur welche minderwertig erscheint
vom 19.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir bauten im letzten Jahr ein Haus, liessen alle Arbeiten durch Fachfirmen durchfuehren, welche auch die Materialien mitbrachten, welche wir vorher in deren Ausstellungsraeumen aussuchten. Auf Grund einer kurzfristigen Aenderung unseres Baddesigns benoetigten wir eine 5 Loch Badewannenarmatur, welche wir selbststaendig in einem Fachgeschaeft (kein Baumarkt) fuer 750 Euro erwarben. Da wir zeitlich unter Druck standen legten wir, damals, keine Aufmerksamkeit auf den Fakt das a) auf der Armatur kein (sonst ueblicher) Markenname stand b) die Originalverpackung ein neutraler brauner Karton war c) keine Montageanleitung beilag d) das Gesamtgewicht dieser Armatur ca. 4 kg statt der marktueblichen 6+ kg war Nun, ein Jahr spaeter tropft die Armatur leicht, aber noch mehr stoert uns, das es sich hier eventuell um ein Plagiat oder billigen Nachbau handelt.
Kunde sendet reklamierte Ware nicht zurück
vom 30.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor 6 Wochen kauft ein Kunde (Firma) bei uns Ware (Sonderanfertigung). Leider in der Eile keine AGB zugesandt. 2 Tage nach Erhalt reklamiert er und wird von mir aufgefordert, die Ware zur Prüfung zurückzusenden. Er will aber nicht zurücksenden, sondern erst von einem Gutachter prüfen lassen.
Schuhkauf: Mangel und Rücklastschrift
vom 12.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zwischenzeit kam Post meiner Bank mit Information über eine Rücklastschrift für diesen Kauf. ... Der Zahlungsdienstleister hat mich nun per Email aufgefordert, den vollen Betrag plus ca. 9Euro entstandene Kosten (Brankrückgabekosten und Kosten für Beitreibung) zu überweisen, die Schuhe würden wie angeblich vereinbart beim Schuhhändler zur Abholung bereit stehen. ... Wenn ich die Zahlung an den Zahlungsdienstleister losgelöst von dem Kauf aufbringen muss, was kann ich gegenüber dem Schuhgeschäft geltend machen?