Eigentümer sollte eine GmbH in benachbarten Dorf sein, besitzer der Firma sei ein Holländer, der in DE Wohnt. nach besichtigung und preis verhandlung, bekamm ich einen Mietkaufvertrag als Muster und eine Rechnung für die Anzahlung von 10 prozent des kaufpreises sowie einen ein blatt vereinfachten Kaufvertrag. dieser vereinfachten Kaufvertrag haben wir beide unterschrieben, bar geld bezahlt. in dem vorläufigen vertrag stand die anzahlung summe, monatsmiete bis zum kompletten erwerb der Immobilei sowie dämtliche daten. schlüsselübergabe fand auch statt. aber ohne Protokol oder sonstiges. da es sich um ein verlassenes sanierungsbedürfitges haus handelt. das war in septmeber 2023. ... soll ich mich im Haus anmelden und mit Sanierungmaßnahmen anfangen, oder kann der Vertrag später doch umkippen, damit verliere ich meine Inverstition in der Sanierung. dieses Haus möchte ich sehr gern. ich verstehe aber nicht was hinter dem ganzen ist. der Verkäufer bestätige mir, das ich mich anmelden kann und das ich mit jeder sanierung anfangen kann. aber ohne Notar Termin, habe ich die Angst, das ich doch dannach kein Haus bekomme und aufgeräumt werde, somit stehe ich mit der Sanierungskosten ohne Haus.