Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

784 Ergebnisse für vertrag preis

Filter Kaufrecht
Überhöhte Versandkosten bei Amazon-Einkauf
vom 1.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 27.02.2018 konnte über meinen Amazon-Account folgende Nachricht des Händlers sehen: "Lieber Freund, Es tut uns sehr leid, wählen Sie die teurere Logistik, so ist der Preis sehr hoch, um unsere Aufrichtigkeit auszudrücken, geben wir Ihnen 30% auf die Versandkosten, also werden Sie zufrieden sein?
Privatverkauf - Ware nicht vollständig bezahlt
vom 10.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge eines Wohnungswechsels wurde von meiner Lebensgefährtin Möbel ( Schlafzimmerschrank, Badmöbel ) und ein Teppich ( fest verlegt - keine Auslegware )an unsere Nachmieterin verkauft. Weil diese alleinerziehend und arbeitslos ist, und wir damals noch eine gutes Herz hatten, wurde Ratenzahlung vereinbahrt. Genaue Daten weiß ich jetzt nicht - ich meine 50€ Anfang Okt. und 150€ Anfang Nov.
Maklercourtage???
vom 13.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
KURZE ZEIT SPÄTER ERHIELT ICH DANN EINEN ANRUF MIT DER ADRESSE DES OBJEKTES.MIR WURDE GESAGT DER HAUSBESITZER WOHNT DRIN KANN KLINGELN ZWECKS BESICHTIGUNG.DAS TAT ICH DANN AUCH.DAS HAUS SAGTE MIR ABER NICHT RICHTIG ZU PREIS..MAKLER::USW.CA 4 WOCHEN SPÄTER ERHIELT ICH DANN WIEDER EINEN ANRUF VON DEM MAKLER WAS WÄRE MIT DEM HAUS.ICH SAGTE ES IST MIR ZU TEUER..HÄTTE SICH DANN WOHL ERLEDIGT!!IM OKTOBER ENTDECKTE ICH DAS HAUS WIEDER IM INTERNET ALLERDINGS DIREKT VOM VERKÄUFER SELBST.RIEF DORT AN UND MACHTE WIEDER EINEN TERMIN MIT DEM VERKÄUFER SEBST.DIE VERHANDLUNGEN BEGANNEN MIT DEM VERKÄUFER UND ICH WURDE MIR EINIG UND KAUFTE DAS HAUS AM 22.10.2009.DER VERKÄUFER VERSICHERTE MIR DAS ER KEINEN VERTRAG MIT DEM MAKLER HABE.HABE DIES NATÜRLICH AUCH NICHT IN MEINE FINANZIERUNG MIT GERECHNET!!
Widerruf Kaufvertrag von Verkaufsveranstaltung
vom 23.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute, einen Tag danach, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass der Preis für das Gerät (über 1500€) total überzogen ist und ich möchte den Kaufvertrag am liebsten rückgängig machen. ... In den Liefer- und Verkaufsbedingung findet sich des Weiteren: "...Schadenersatz: Kommt es auf Wunsch des Kunden zu einer Stornierung des Vertrags, wird eine Pauschale in Höhe von 35% des Kaufpreises erhoben, wobei jedoch Nachweis und Geltendmachung des tatsächlich entstandenen Schadens beiden Parteien vorbehalten bleibt.
Verkäuferrücktritt weil Artikel nicht mehr lieferbar.
vom 17.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Onlinehandel wurde ein Rad zu einem stark reduzierten Preis angeboten und war zum Zeitpunkt der Bestellung am 09.11.15 um 14:11 verfügbar. ... § 2 Angebot; Lieferung; Liefervorbehalt; Teillieferung (1) Die Präsentation unserer Waren auf unserer Internetseite www.xxx.de stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar. (2) Angebote von Kunden mit Sitz außerhalb Deutschlands, Österreichs und Italiens werden von uns nicht angenommen. (3) Ist ein von Ihnen bestelltes Produkt dauerhaft nicht lieferbar, behalten wir uns vor, Ihr Angebot nicht anzunehmen bzw. vom Vertrag zurückzutreten. (4) Es bleibt uns vorbehalten, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern Ihnen dies zumutbar und für eine zügige Abwicklung erforderlich ist.
Annahmeverzug des Käufers - nochmaliger Verkauf
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte letzte Woche ein Auto,das ich in Luxemburg gekauft habe,über Ebay angeboten.Ich hatte den Wagen für mich gekauft,er hat aber keinen deutschen TÜV und somit keine deutsche Zulassung bekommen.Am 31.05.rief mich ein Interessent an und wir einigten uns auf einen Kaufpreis von 2800,-Euro.Er sendete mir eine Kaufbestätigung per E-Mail und das er das Auto innerhalb von 7 Tagen abholen komme.Ich sendete ihm eine Verkaufbestätigung zurück.Daraufhin hörte ich 2 Tage nichts von ihm.Ich sendete ihm am 2.6. eine E-Mail und fragte,ob alles in Ordnung sei und wann er das Auto abholen komme.Daraufhin bekam ich eine Mail zurück,das er das Auto am 4.6.abholen komme,wenn das Auto so sei wie in meiner Beschreibung.Am Montag,dem 4.6.kam er nicht vorbei und meldete sich auch nicht.Da ich mehrere Interessenten hatte,rief ich einen weiteren Interessenten an und verkaufte das Auto noch am selben Abend.Das teilte ich meinem ersten Käufer per E-Mail mit.Heute erhielt ich einen Brief von einem Anwalt des ersten Käufers,sein Mandant sei Händler und hätte einen Käufer für das Auto gehabt für 5900,-Euro und er hätte einen Schaden von 3100,-Euro die ich ihm erstatten solle.Ich solle ihm das Auto bis zum 14.6.übergeben,ansonsten tritt er vom Kaufvertrag zurück und verklagt mich.Was kann ich machen oder schreiben,um aus der Sache rauszukommen bzw. kann ich da verklagt werden?