Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Filter Kaufrecht
Autokauf Neuwagen
vom 7.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat heute einen Kaufvertrag für einen Neuwagen unterschrieben. Das Fahrzeug wurde beim Händler zu einem Fahrzeugpreis in Höhe von 20.750,- €, mit einem Händlernachlass von knapp 4000,- € angeboten. ... Ist auf dieser Basis auch ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
Wohnmobilkauf Gewährleistung
vom 28.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe vor 1 Monat ein gebrauchtes Wohnmobil von einem Händler gekauft. ... Nun meine Frage hierzu:  Muß der Verkäufer (gewerblicher Händler) diese Mängel im Rahmen der Gewährleistung beheben oder muss ich dies selbst übernehmen?
Gebrauchtwagenkauf Händler - Scheinwerfer defekt
vom 5.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto war zum Zeitpunkt des Kaufes 3 Jahre und 11 Monate alt, der Kilometerstand betrug 79.263 Kilometer. ... Ich bestand trotzdem auf Aufnahme dieser Tatsache in den Kaufvertrag, was auch geschehen ist. ... Die Kosten in Höhe von ca. 650 Euro wurden vom Händler getragen.
Lieferverzug- Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 24.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man versprach jedoch beim Lieferanten nachzufragen und gab erneut eine Anlieferung bei dem Händler bis Montag an.Ausserdem sprach der Mitarbeiter von einer Teillieferung des zweiten Artikels, was ich jedoch als Lösungsvorschlag ablehnte da für mich nur die Garderobe zeitkritisch war.
Gewährleistung oder Rückabwicklung Gebrauchtwagen
vom 2.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Privatperson) habe einen 13 Jahre altes KFZ von einem Händler gekauft. ... Es wurde von einem Händler im Internet angeboten, kein Hinweis auf Schäden etc. ... Bei Besichtigung wurden Schäden zugegeben und im Kaufvertrag vermerkt: Schiebedach defekt, Schlüssel funktioniert ab und zu nicht, TÜV AU fällig, "Bastler fzg".
Auto zum Export gekauft, nun keine EG Typgenehmigung
vom 15.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Mercedes ML 400 in Deutschland am 19.02.08 bei einem offizielen Meredeshaendler gekauft,um es nach Spanien auszufuehren, allerdings kann ich den Wagen nicht einfuehren da dieser Wagen nur fuer Deutschland zugelassen ist,(Keine EG Typgenehmigung)dieses wurde mir nicht beim Kauf mitgeteilt. Ist es moeglich diesen Wagen wieder an den Haendler zurueckzugeben?
Tiefer Lackschaden nach Autoübergabe entdeckt.
vom 5.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute holte ich nach Zahlung den Wagen ab und entdeckte beim Autohaus einen tiefen Lackschaden an der hinteren Stoßstange ich sprach den Händler darauf an, da deklariert war das alle Gebrauchtschäden doch laut Beschreibung lackiert wurden und verlangte eine Nachbesserung. ... Habe ich das Recht den Schaden vom Händler beseitigen zu lassen?
Gebrauchten Bus gekauft - Massive Rostschäden nach Kauf festgestellt
vom 22.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Privatperson einen gebrauchten VW Bus gekauft für 10 TEUR bei einem Händler mit Händlergarantie. Eine Woche nach Kauf wurden massive Rostschäden am Boden entdeckt mit Löchern. ... Am liebsten würde ich das Auto zurück geben und mein Geld zurück genommen, für den Transport habe ich dem Händler noch zusätzlich €500 gezahlt, die hätte ich auch gerne wieder.
Rücktritt wegen erheblicher Mängel
vom 4.11.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kaufvertrag führt auf, dass dem Händler kein Unfallschaden bekannt sei. ... Ich möchte den Kauf rückabwickeln (Grund: erhebliche Mängel, bislang langes Verfahren, Sorge um Wertminderung selbst bei fachmännischer Reparatur), der Händler besteht auf Nachbesserungsrecht. ... Hat der Händler hier tatsächlich noch Nachbesserungsrecht?
Gewährleistung bei Autokauf - Welche Mindestfrist muss ich dem Händler dafür einräumen?
vom 24.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Der entscheidene Punkt ist, dass sich dies bei normalen Temperaturen, wie dies auch beim Kauf der Fall war, nicht oder nur schwer bemerkbar macht (eventuell laengere Fahrt noetig). ... Auf Nachfrage beim Haendler wurde mir eine Nachbesserung verwehrt. ... 2) Welche Mindestfrist muss ich dem Haendler dafuer einraeumen?
Haftung Mängel
vom 6.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 02/09 von einem Händler ein Kfz gekauft,es stellte sich später heraus das die ABS leuchte immer wieder blinkte. Da der Händler 600 km entfernt wohnt und aggressiv ist,verkaufte ich das Auto notgedrungen mit Verlust ins Ausland-auch an einen Händler-ohne Kaufvertag,danach meldete ich es ab und schickte Ihm die Papiere.
Schwebend unwirksamer Kauf Online
vom 16.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einige Dinge bezahlt, weil er die Waren benutzt bzw. verbraucht hat und der Kauf damit nicht so einfach rückabzuwickeln ist. ... und b) kann man mir aus der Bezahlung von einigen Teilzahlungsraten eine nachträgliche Genehmigung des Kaufvertrags gegenhalten (konkludentes Verhalten) ?
Gebrauchtwagenkauf - Defekt
vom 12.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach diesem Videocall willigte ich mündlich dazu ein, das Fahrzeug beim Händler über einen Zeitraum von 3 Jahren zu finanzieren - daraufhin sendete mir der Händler per E-Mail einen Kaufvertrag zu, den ich aber aufgrund der fehlenden Persönlichkeit der Situation so nicht unterzeichnete. Einige Tage später kam es dann so, dass ich das Fahrzeug kaufte (Strecke von Zuhause zum Händler rund 220 KM). ... Um der Sache genauer auf den Grund zu gehen, war meine erste logische Reaktion natürlich die Fahrt zur nächstgelegenen Werkstatt (Circa 1-2 Wochen nach dem Kauf.)
Rücktritt Kaufvertrag
vom 4.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor 3 Monaten einen Neuwagen über das Internet bei einem Händler bestellt und möchte jetzt vom Vertrag zurücktreten, da bei den AGB keine Widerrufsbelehrung beigefügt wurde. Der Händler lehnt dieses mit der Begründung ab ,dass auf dem Vertrag zusätzlich steht , dass das Widerrufsrecht bei Fahrzeugen entfällt ,die nach Kundenspezifikation angefertigt werden und ich dieses auch so unterschrieben hätte. ... Ich bin auch der Meinung, dass es sich bei einem neuen Audi als Bestellfahrzeug auch nicht um eine Anfertigung nach Kundenspezifikation handelt, denn es ist doch ein Massenprodukt, welches wieder von dem Händler verkauft werden kann!
Gebrauchtwagen mangelhaft - was tun?
vom 23.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Juni einen Gebrauchtwagen (Superb, Bj. 2003, 152000km) bei einem Händler incl. ... Nun habe ich dem Händler geschrieben und eine Rückerstattung bzw. eine Fahrzeugrückgabe gefordert, da das Fahrzeug (defekt und mit gelber Plakette) für mich unbrauchbar ist. Welche Möglichkeiten habe ich den Händler unter Druck zu setzen?