Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.106 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
sehr geéhrte damen und herren
vom 26.5.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
haben im märz einen deutz dx 3.65 gekauft mit rechnung usw jetzt sinn wir 35 stunden gefahren steuergerät tropft immer noch öl musste schon 6 liter hydrauliköl nachfüllen hab mit ihm schon gesprochen er hatt des steuergerät schon 3 mal probiert zum dicht bringen hatts aber immer noch net geschaft er sagte er macht kein neues steuergerät rein !!!!!!!!!!!! er hat sein limit erreicht und außerdem ventildeckeldichtung undicht und tankanzeige geht net !!! meine frage ist muss er dieses mängel wirklich nicht reparieren ??
Verjährung bei Gewährleistung
vom 13.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche eine kompetente Auskunft mit Urteils-Beispiel für folgenden Sachverhalt: Der gewerbliche Käufer behauptet ein gekaufter Gegenstand sei nach Änderung der ansonsten bestimmungsgemäßen Nutzung von Beginn an fehlerhaft und sendet diesen zur Nachbesserung an den gewerblichen Verkäufer. ... Nach einiger Zeit der Prüfung und des Austausches der übrigen Komponenten wird im Ausschlussverfahren vom Käufer festgestellt, dass der Kaufgegenstand fehlerhaft ist. Der Gegenstand wird erneut an den Verkäufer gesandt.
Gebrauchtwagen Gewährleistung
vom 24.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir telefonierten mit dem Verkäufer und er bat uns an 2 Reifen zum EK und 2 Reifen zum normalem Preis an, das hätte er mit einem anderem Kunden auch so getan.
Fahrzeugverkauf
vom 18.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wurde vereinbart, dass der Käufer einen Nachlass über 500 € erhält mit welchem er eine Gebrauchtwagengarantie abschließt uns somit auf den Gewährleistungsanspruch verzichtet. Nun stellt der Käufer jedoch Ansprüche an uns.
Garantieausschluss sowie keine Rücknahme
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich werde demnächst ein Ebaykonto eröffnen und einige Sachen des Betriebsvermögens ( keine Handelsware etc. ) verkaufen, zu 75% gebrauchte Waren und der Rest neu oder neuwertig. ... --------------------------------------------------------------- Garantie und Auktionsbedingung Der Verkauf erfolgt von GEWERBETREIBENDER ZU GEWERBETREIBENDER oder von PRIVATPERSON ZU PRIVATPERSON. ... Durch Abgabe eines Gebotes erkennt der Käufer diese Bedingungen verbindlich an.
Nach einem PKW verkauf über Ebay Turboladerschaden/wer haftet?
vom 15.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hab ein folgendes Problem: Habe bei Ebay einen PKW mit einer KM Laufleistung von ca. 275.000km verkauft und die Gewährleistung/Rücknahme sowie Nachverhandlungen ausgeschlossen. ... Danach wurde ein Kaufvertrag über einen Kauf eines Gebrauchtwagens ausgefüllt (vordruck von der VHV) und nach der Bezahlung des Kaufpreises waren die Käufer mit dem Wage davongefahren. ... Nun noch eines,ich habe das Auto nicht selbst gefahren,also stehe ich nicht im Brief,habe es selbst gekauft um es Gewinnbringend zu verkaufen und habe daran ganze 200,-€ verdient abzgl.
Auto verkauft privat
vom 30.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit einem km Stand von 129tkm der Bus ist Service gepflegt nun hat er 133tkm gelaufen und uns wurde vom Käufer gesagt der Bus hat einen Motorschaden oder steht kurz vor einem Motorschaden da er übermäßig viel Öl verbraucht was er bei uns nicht gemacht hat.
Haftung von Gewerbetreibender an Gewerbetreibender
vom 4.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dieser das Motorrad nur an einem Gewerbetreibenden verkaufen wollte und ich Privatmann bin hat mein Vater der gewerbetreibender ist sich bereiterklärt das Motorrad in seinem Namen zu kaufen (laut Kaufvertrag keine Garantie und Gewährleistung). ... Oder ist es mir möglich den Kauf rückgängig zu machen? Natürlich sprach sich der Verkäufer von jeglicher Haftung frei aber das würde jeder wohl machen.
Probleme mit gebraucht gekauften KFZ - Gewährleistung, Nachbesserung, Widerruf?
vom 7.7.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Frau als Privatperson ja eine Gewährleistung hat, ergeben sich für uns folgende Fragen, zu denen ich rechtliche Hilfe benötige: 1. ... Wir haben mal gehört, dass bei einer Gewährleistung in den ersten sechs Monaten keine Beweispflicht oder ähnliches vorliegt, die uns verpflichtet zu beweisen, dass der Schaden schon beim Kauf vorlag – ist das richtig oder bin ich hier falsch informiert? ... Sollten alle Stricke reißen und der Verkäufer sich komplett sperren, so sind wir am überlegen, das meiner Frau zustehende verlängerte Widerrufsrecht von einem Jahr und 14 Tagen doch in Anspruch zu nehmen um den Kauf rückabzuwickeln.
Gewährleistung und Haftung
vom 4.5.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane mich im Rahmen eines Kleingewerbes selbstständig zu machen und möchte bei Internetplattformen gebrauchte Autoräder verkaufen dei ich günstig selber einkaufe. ... Muss ich 12 Monate Gewährleistung geben? ... Gibt es da eine Trennung der Nachweispflicht, die ersten 6 Monate ich und danach 6 Monate der Käufer für evtl Mängel?
Wohnmobil Verkauf
vom 12.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer ging mit mir alle mir bekannten Mängel ab und gucke mal hier, mal da. ... Schließlich kam es zum Verkauf. Der Käufer ist dann mit dem Wohnmobil nach Hause gefahren.
Gegen Sachverständigenkosten Einspruch erheben?
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Gerichtverfahren verloren in dem es darum ging, daß der Gegner nach BGB (Gewährleistung nach 6 Monaten) beweisen musste, daß der von uns gekaufte Gegenstand (eine SD-Speicherkarte) bereits zum Zeitpunkt des Kaufes mangelbehaftet war. ... Der Gutachter hat diese Frage mit theoretischen Überlegungen beantwortet indem er als Fazit schrieb, daß er "vermutet", daß die Karte aufgrund des "Fehlerbildes" (=funktioniert einfach nicht mehr) bereits zum Zeitpunkt des Kaufes einen Mangel gehabt haben muss.
Autokauf Sachmängelhaftung.
vom 23.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe aus diesem Grund und das im Beisein meiner Frau den Verkäufer gefragt, ob die Klimaanlage funktioniert. ... Der Verkäufer hat mich also wissentlich belogen, um mir das Fahrzeug mit einem Mängel zu verkaufen. Meine Frage: Habe ich eine Chance eine Wertminderung im Rahmen der Reparaturkosten für die defekte Klimaanlage bei dem Verkäufer durch zu setzen, obwohl der Kaufvertrag eine Sachmängelhaftung ausschließt, da dieser mich auf meine ausdrückliche Frage hin belogen hat?