Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Kauf eines Vorführwagens
vom 30.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da es allerdings erst im September 2009 neun Jahre alt wird, waren wir sehr froh über den Vorschlag unseres Autohändlers, bei ihnen einen Vorführwagen zu kaufen und ihn erst zum 01.09.2009 auf uns umzumelden. ... Am 30.03. unterschrieb ich den Kaufvertrag mit Vereinbarung über die Finanzierung. ... Daraufhin beschloss der Verkäufer uns das Auto, so wie es war, mitzugeben es einfach zu einem späteren Zeitpunkt zu überholen.
Anfechtung Kaufvertrag Oldtimer
vom 2.10.2023 für 50 €
Vor dem Kauf hat der Verkäufer mir gesagt, dass die Felgen alleine schon 4.000€ wert seien. ... Dies hat mich zum Kauf animiert. ... Im Kaufvertrag wurde die Sachmängelhaftung ausgeschlossen.
Kaufvertrag für Haus
vom 27.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen unser Wohnhaus (35 Jahre alt) privat verkaufen. ... In privaten Kaufverträgen sind solche Formilierungen m.E.nicht üblich.Uns geht die Formulierung zu weit, Wir möchten das nicht unterschreiben. Wir haben im Kaufvertrag auf verschiedene behobene Mängel hingeiwesen.
Autokauf von Privat, technische Probleme, arglistige Täuschung. Rücktrittsrecht?
vom 29.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Probefahrt fand bei warmen Motor statt, da der Verkäufer zum vereinbarten Termin mit warmgefahrenem Auto ankam. ... Er war nicht damit einverstanden, dass wir das Auto nach Kauf mit seinem Kennzeichen abholen und dann am nächsten Tag ummelden. ... Besteht die Möglichkeit, dass mein Sohn vom Kaufvertrag zurücktreten kann und sein Geld zurück bekommt?
EILT! Kfz "blind" gekauft - Verkäufer macht Rückzieher
vom 2.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mir bewusst war, dass der Preis von 800€ durchaus günstig ist, habe ich darum gebeten, dass mir der Verkäufer den erfolgten Kauf über 800€ schriftlich bestätigt, was daraufhin über whatsapp geschehen ist. ... Also zusammengefasst: -Mündlich erfolgter Kauf über 800€ (Zeuge: Freundin) -Schriftlich bestätigen lassen über whatsapp -Abhol- und Bezahlmodalitäten geklärt (Morgen, 15:30 Uhr) Aus meiner Laien-Sicht ist hier ein gültiger Kaufvertrag zu Stande gekommen. ... Muss ich –um meine Seite des Kaufvertrags zu erfüllen- morgen zum eigentlich geplanten Übergabeort inkl.
KFZ Kauf Gewährleistungsausschluss gegenüber Gewerbetreibenden?
vom 29.3.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Fahrzeug gekauft, dieses hat wie ich feststellen muss Mängel, Kupplung, Stabilisatoren etc..Nun habe ich diese Fahrzeug als Gewerbetreibender gekauft und im Kaufvertrag steht Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen. ... Betrifft dieser Ausschluss im Kaufvertrag auch das Scheckheft?
Autokäufer meldet sich nach Anzahlung nicht mehr
vom 7.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als privater Verkäufer am 22.11.08 einen nicht fahrbereiten Oldtimer an eine Privatperson verkauft. ... Am liebsten würde ich den Kaufvertrag anullieren. ... Kann ich diesen Kaufvertrag einseitig kündigen?
B2B Kamera Kauf, wiederholte Reperatur in den 1. 6 Monaten. Erlaubte Dauer?
vom 27.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer, also ich , kaufe gewerblichblich. Der Verkäufer gewährt laut AGB eine eingeschränkte Gewährleistung von einem Jahr bei gewerblichen Käufen. Die Kamera weißt einen erheblichen Defekt auf, welchen ich vier Wochen nach dem Kauf festellen konnte, und postwendend meldete und die Kamera an den Verkäufer (auf eigene Kosten!)
pkw kauf ohne sachmängelhaftung
vom 9.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"eigentlich" bei einem händler, der aber plötzlich meinte, es ginge nur noch als privatverkauf. so läuft der kaufvertrag nun auf den namen seiner frau, die auch im betrieb arbeitet. der wagen war nie auf sie zugelassen. da ja nun privatkauf steht im vertrag " privatkauf ohne sachmangelhaftung". wie sie sich sicher denken können sind nun, 3 wochen später, erhebliche mängel aufgetreten. lasse den stand der dinge gerade in einer unabhängigen werkstatt überprüfen, aber ahne böses. mir wäre gestern fast jemand hintenrauf gefahren, weil das auto plötzlich kein gas mehr nimmt und ich anhalten muss
gebrauchtwagen mit nach dem kauf festgestellten Mängeln, fehlern...
vom 10.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten TAg, ich habe mirbei einem Händler einen MB CLK 200 Bj1998 als Gebrauchtwagen mit 160000km gekauft.(3000€) Probefahrt soweit ich beurteilen kann ok, bei Kauf wurde im Kaufvertrag vermerkt: Bastlerauto,zum auschlachten,usw..,. keine Gewährleistung, Verkäufer sagte mir bei einem so alten Auto darf er keine Gew. geben. ... Nur jetzt nach dem Kauf treten viele Mängel auf: Klimaautomatik kühlt nicht; Reifen entgegen der Anzeige nicht neu und ungleichmässig abgefahren,( Achsvermessung hat schlechte werte ergeben)(bei Probefahrt war hinterer Reifen vorne montiert, später wurde er vor Abholung wieder zurückmontiert), Automatisch absenkbare Fond-Kopfstützen funktionieren nicht, Kofferraum-Fernentriegelung mit Funk funktioniert nicht, Kofferraumentriegelung mit Schalter in Mittelkonsole funktioniert nicht (geht also nur mit dem Notschlüüssel zu öffnen), Fensterheber links Automatikschließung geht nicht, bei Vollbremsung geht Warnleuchte BAS /ASR an (Bremsassistenzsystem, laut Betriebsanl. Werkstatt aufsuchen, Licht geht nach abstellen und wieder anlassen aus), Fahrzeug kommt nicht auf angegebene Höchstgeschw. von ca 208, nur auf ca 180, Wagen hat keine Spurtreue, nur 1 Schlüssel vorhanden, auf Nachfrage beim Verkäufer sagte dieser mir der würde zwischen 50-80 Euro kosten tatsächlich kostet ein Funkschlüssel bei Mercedes 230 Euro, Ich habe dem Händler bereits alle Mängel mitgeteilt, dieser ist aber nicht bereit entgegen zu kommen, weder mit Preisnachlass, noch mit Reparatur,als Begründung: es ist halt ein altes Auto, ich habe denn Vertrag unterschrieben, er hat keine Geewährleistungspflicht (Ach ja, bei ausfüllen des Vertrages als er die Klausel Schrottfahrzeug, Bastlerfahrzeug,..... eingetragen hat sagte er mir ich solle nicht erschrecken das müsse so bei diesen alten Fahrzeugen doie älter als 10 Jahre sind geschrieben werden (ich hatte meine Frau als Zeugin dabei).
Kauf eines auto
vom 28.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, also ich hatte mir ein Gebrauchtwagen angeschaut und wollte denn Wagen haben.Dann habe ich nur eine Rechnung über 18.500Unterschrieben,es gibt keinen Kaufvertrag.
Privatkauf Wohnwagen mit ADAC Kaufvertrag
vom 4.5.2018 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kauf und die Besichtigung erfolgten vor ca. 3 Wochen. ... Vor Ort haben wir uns den Wagen angeschaut und auch den Unterboden begutachten können, allerdings nur zum Teil da der Wagen rückwärts in einer Ecke gestanden hat, da der Wagen einen guten Eindruck vermittelte und der Verkäufer uns eine frische TÜV Abnahme zusicherte bei der alle, wenn vorhandenen Mängel von seine Werkstatt behoben werden, schlossen wir einen Kaufvertrag. ... Dabei stellte ich, an der Seite die ich beim Kauf nicht sehen konnte, fest, dass dort ein Faustgroßes Loch im Boden war und auch die Seitenwand durch Feuchtigkeit total verfault und morsch war.
Widerruf bzw. Rücktritt PKW Kauf bei Selbständigkeit
vom 26.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin selbstständig und habe auf meine Firma (Einzelunternehmen) am 20.02.2010 im Autohaus eine Bestellung für den Kauf eines gebrauten Fahrzeuges unterzeichnet. In der Bestellung ist folgender Passus enthalten: „Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb der in den Gebrauchtfahrzeugverkaufsbedingungen geregelten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt.“ In den AGBs zur Bestellung steht, dass der Käufer höchstens 10 Tage an die Bestellung gebunden ist. Im Falle der Nichtabnahme kann der Verkäufer Schadensersatz in Höhe von 10% des Kaufpreises verlangen.
Kauf eines Gebraucht-PKW/Widerruf
vom 5.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.10.2007 unterzeichnete ich einen Kaufvertrag eines gebrauchten PKW bei meinem Audi-Händler in Norddeutschland. ... Der Verkäufer bat meinen Bruder, mir nichts von diesem Umstand zu erzählen, was er dennoch tat. ... Muss ich die Winterreifen abnehmen, da separater Kaufvertrag, oder sind sie doch an den PKW-Kauf gebunden?
Händler verkauft als Privat bzw. unter Ausschluss von Garantie/Gewähr, da Sonderpreis
vom 13.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ja: Für welchen Zeitraum ab Kauf? Es wäre auch noch wichtig zu wissen, dass der PKW einige äußerliche falsch-Lackierungen (falsche Farbe der Lackierung an einigen Stellen) hat, die jedoch beim Kauf nicht sichtbar waren, da das Auto ungewaschen war.
Kauf bei eBay - Muss der Verkäufer die Uhr zurücknehmen und mir alle angefallenen Kosten erstatten ?
vom 2.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Verkäufer diese Mängel mitgeteilt und ihn aufgefordert die Uhr unter Erstattung sämtlicher bisher entstandener Kosten wie Versand und Kostenvoranschlag zurückzunehmen. ... Muss der Verkäufer die Uhr zurücknehmen und mir alle angefallenen Kosten erstatten ??
Gewährleistungsrecht für Online-Shop-Käufer
vom 28.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir betreiben einen Online-Shop und werden öfter damit konfrontiert, dass Kunden Ihre bei uns erworbene Ware nach mehreren Monaten zurückgeben möchten. Oft ist die Ware dann sogar im stark gebrauchten Zustand (es handelt sich um Sportbedarf wie Fußbälle). Im aktuellen Fall gibt ein Kunde an, dass die Ware einen Mangel hat, der sich erst durch die Nutzung gezeigt hat.