Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Filter Kaufrecht
Kein zugesichertes Navigationsgerät erhalten und angeblich Unfallschaden verschwiegenen
vom 5.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kaufvertrag wurde dann vereinbart dass ich den Restbetrag überweise und der Händler mir das RNS 510 (Radio Navigation System Touchscreen) am 25.6.12 Losschickt zu mir nach Hause. ... Ich wohne nur 200km vom Händler entfernt. Nun will ich wissen ob ich mir so ein RNS 510 einfach von einen Händler kaufen kann und die Rechnung an den Verkäufer meines Fahrzeugs zu senden?
Gebrauchtwagenkauf von Händler, defekte Klima, Gewährleistungsausschluss Vertrag
vom 18.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag hat der Händler aufgeführt: "Jede Gewährleistung auch für nicht erkennbare Mängel ist ausgeschlossen". ... Nach dem Kauf ist mir dann der Mangel aufgefallen, auf telefonische Nachfrage meinte er nur, dass wahrscheinlich nur das Kältemittel aufgefüllt werden muss. ... Er hat alle Versuche eine Klärung am Telefon abgewimmelt mit Verweis auf den Kaufvertrag und das er ja nichts machen könne.
Fahrzeugkauf scheckheftgepflegt , Tüv 3 monate alt
vom 28.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, der händler inseriert das fahrzeug "scheckheft gepflegt", in der hektik beim kauf meinerseits das scheckheft nicht expliziet verlangt. " papiere " liegen im auto, so der händler. bin unter zeitdruck vom händler weggefahren. zuhause sichte ich die " papiere" ,und , kein scheckheft vorhanden. ich rufe den händler an , er redet um den heißen brei, ja scheckheft muß da sein , er will sich kümmern. 2 tage später rufe ich ihn wieder an , nein , es ist kein scheckheft für den wagen vorhanden !! des weiteren ist der tüv bericht sehr fragwürdig, weil , tüv schreibt " ölfeucht ", in meiner werkstatt auf der hebebühne tropft das öl , motor und getriebe stark verölt . . , bremsen hinterachse erneuerungswürdig laut dem werkstattmeister.und, der händler hat nicht den wahren kaufpreis in den vertrag geschrieben, sondern gut 1000 euro weniger . mir ist echt übel , was kann ich da noch retten ???
Anzahlung beim geplanten Autokauf ohne schriftl. Abschluss eines Kaufvertrages
vom 16.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus interesse an einem Kfz bei einem Autohändler haben wir eine Anzahlung geleistet da der Händler meinte dies sei notwendig um ein Fahrzeug reservieren zu können, aufgrund hoher Nachfrage. Da der Händler darauffolgend kein Tüvbericht sowie versprochenen Dekrabericht vorlegen konnte wie im Angebot beschrieben und eine folgende Probefahrt weitere Mängel offenbarte entschieden wir uns gegen den Kauf. Jetzt weigert sich der Händler die Anzahlung zu erstatten mit der Aussage, dass wir bereits eine Zusage zum Kauf mit der Anzahlung getätigt hätten, was so nicht stimmt da wir mündlich immer betonten, dass wir erst unterschreiben wenn wir alle Unterlagen gesehen haben.
Kauf eines Oldtimers. Restaurationsobjekt
vom 7.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe von einem Händler einen Klassiker gekauft den er als Restaurationsobjekt angeboten hat. ... Der Händler verweist aber auf die Rechnung Restaurationsobjekt und Verkauf an Gewerbe ..... ich muss sagen das ich es wirklich als Freiberufler mit Rechnung statt Kaufvertrag so als Restaurationsobjekt gekauft habe.
KFZ: Ausstattung ohne Funktion, wurde aber auch nicht explizit vom Käufer bestellt
vom 15.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese "Dienste" hat der Hersteller, wie man im Internet nachlesen kann, wenn man explizit danach sucht, 6 Wochen VOR meinem Kauf des Fahrzeugs global abgestellt/deaktiviert. ... Diese Features wurden NICHT mit dem Fahrzeug beworben (z.B. im Inserat auf mobile.de), und sie wurden auch NICHT in meiner Bestellung bzw. im Kaufvertrag als geschuldete Ausstattungsfeatures vermerkt. ... Wenn der Blinker nicht funktionieren würde, würde dies wohl zweifellos einen Sachmangel darstellen, der i.R. der gesetzlichen Gewährleistung geltend gemacht würde, und kein KFZ-Händler würde sagen "naja, Sie haben ja gar keinen Blinker bestellt, also liegt kein Mangel vor".
Pkw Übernahme nach Beendigung Leasingvertrag
vom 13.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler weigert sich, einen Kaufvertrag anzufertigen und möchte den Pkw jetzt selbst verwerten. ... Der Kaufinteressent würde jetzt den Restwert an den Händler unter Vorbehalt zahlen, den Pkw übernehmen und die Zulassungsbescheinung vom Händler einfordern. ... Oder müssen wir den Pkw an den Händler herausgeben und derjenige, der den Pkw übernehmen möchte, muss den Händler dann auf Schadensersatz verklagen ?
Rücktritt von Gebrauchtwagenkauf oder zügige Mängelfreiheit durchsetzen
vom 1.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich eine Möglichkeit den Kauf rückgängig zumachen? ... Ich habe bei einem anderen Händler einen Lagerwagen/Neuwagen gesehen, den ich kaufen möchte und dieser Händler würde den Gebrauchtwagen mit geringem Abschlag in Zahlung nehmen. ... Der Händler des Gebrauchtwagens zeigte sich übrigens gesprächsbereit den Gebrauchtwagen zurück zu nehmen bei Kauf eines Neuwagens bei ihm.
Rücktritt von Kaufvertrag - Kann ich diesen schriftlich bereits jetzt machen? Was passiert mit meine
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 27.12.08. in einem Möbeleinrichtungshaus einen Kaufvertrag über den Kauf von Möbeln abgeschlossen. ... Bei den Möbelstücken handelt es sich um keine Sonderanfertigung sondern um Standardware welche nicht auf Lager deim Händler war. ... Wie sieht es hier aus mit dem Rücktritt vom Kaufvertrag?
Autokauf widerrufen
vom 3.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Kaufvertrag oder eher wie es drauf steht ''''Rechnung'''' ausgehändigt. ... Aus privaten Gründen möchte ich den Kauf rückgängig machen. Ich war heute beim Händler und habe ihm meinen Widerruf gegeben und wir haben den Vertrag aufgelöst.
Fahrradkauf (Rücktritt Kaufvertrag)
vom 15.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler bestätigte mir, daß der Keilriehmenantrieb genauso belastbar wie ein Kettenantrieb ist. ... Ich war also permanent beim Händler und alle Reklamationen wurden anstandslos wenn auch mit einem grimmigen Unterton repariert. ... Meine Frage: ist es nach fast zwei Jahren möglich vom Kauf zurückzutreten oder habe ich jetzt einfach Pech gehabt?
Kfz Kaufvertrag Stornierung
vom 23.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um die Stornierung eines Kfz-Kaufvertrages. ... Da dies nach BGB unwirksam ist (meiner Auffassung nach), habe ich dem Händler schriftlich eine zweiwöchige Lieferfrist gesetzt. ... Im Prinzip möchte ich danach gleich ein neues anderes Auto kaufen.
Gebrauchtwagen, Sachmangel, Gewährleistung
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schilderung des Sachverhalts: 14.02.2007 Kauf eines gebrauchten PKW (Typ: BMW 320 dA Touring, Baujahr: 2004) bei einem Händler (15.000,- Euro), für die private Nutzung (Privatperson). Im Kaufvertrag steht der Satz: „Folgendes Fahrzeug wurde gekauft wie gesehen.“ 15., 16. und 17.02.2007 Ich höre immer wieder starke Geräusche und Vibrationen beim fahren. ... 2.Oder kann ich in die BMW - Vertragswerkstatt fahren und das Automatikgetriebe tauschen lassen und die Rechnung an den Händler weiterleiten und die Bezahlung dessen vom Händler fordern?
Auto war Totalschaden
vom 21.11.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt steht im Kaufvertrag "Ob der Vertragsgegenstand definitiv zum Zeitpunkt des Kaufes Unfallfrei ist kann dem Käufer nicht zugesichert werden. Hierzu muss vor dem Kauf auf Kosten des Käufers ein Sachverständiger Gutachten erstellt werden." ... Ich denke mal der Händler wird sich weigern das Auto zurück zunehmen, weil er schon anfing mit dem Gutachten das der Händler selbst eins machen möchte und das vom TÜV nicht angenommen wird Danke schon mal im Voraus
Motorschaden und Gewährleistung
vom 21.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist der dort geschilderte Sachverhalt zu ergänzen: Im Kaufvertrag ist als Verkäufer nicht der Händler eingetragen, sondern eine Privatperson - diese könnte ein Bekannter oder ein Mitarbeiter des Händlers sein. ... Das Auto stand beim Kauf auf dem Gelände des Händlers und dort wurde auch der KV unterschrieben.
Bezahlung beim Autokauf anhand meines speziellen Falles
vom 12.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Fall A hat ein Auto bei Händler B nach seiner Konfigurationsvorgabe bestellt. Das Auto wird allerdings zunächst auf den Händler B zugelassen, da A das Auto als Tageszulassung kaufen wird. A würde das Auto am liebsten per bestätigtem Bundesbankscheck bei Abholung bezahlen, was A auch handschriftlich auf dem unterschriebenen Kaufvertrag vermerkt hat.