Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.210 Ergebnisse für auto verkäufer

Filter Kaufrecht
Zahlungsaufforderung 6Monate nach Autokauf-Frist gesetzt!
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben das Auto dort gekauft, da wir uns ein entgegenkommen des Händlers erhofft haben, welcher auch der Lieferant für die Firmanfahrzeuge der Firma meines Vaters war und der Verkäufer meinem Vater auch bekannt war. ... Mitte September erhielt ich dann den Bescheid, dass das Auto nun abholbereit wäre, zusammen damit auch die Rechnung. ... (Verkäufer hat sich also an die Absprache gehalten) Leider habe ich da erst erfahren, dass unser VErkäufer schon seit Monaten nicht mehr in dem Autohaus arbeitet und ein neuer Verkäufer für mich zuständig ist.
Getrübte Fahrfreude
vom 22.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Rechtsexperte, mit meinem nagelneuen Hybrid-Auto, gekauft Mitte September 09 (erhalten erst Mitte September aufgr. langer Lieferzeiten), bin ich eigentlich rundum zufrieden.
Gewährleistung auch auf ausgetauschtes Gerät?
vom 24.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich habe im februar 2011 eine neue waschmaschine gekauft. im märz 2012 wurde sie leider defekt, die trommeltür ging auf und zerstörte dabei die heizung. ich bekam innerhalb einer woche ein kostenlos neues gerät. bei diesem austauschgerät ging im mai 2012 die trommeltür wieder auf. der monteur des herstellers konnte den defekt beheben, in dem er die trommel nach oben drehte, es musste nichts ausgetauscht werden. ich musste auch nichts zahlen. vor einigen tagen, am dienstag ging die trommeltüre wieder auf. das gerät könnte wieder repariert werden. ich überlege allerdings, ein neues gerät zu kaufen. der hersteller ist der ansicht, dass die gewährleistung bereits abgelaufen ist. Frage: habe ich in diesem fall noch gewährleistungsansprüche? Einsatz editiert am 24.05.2013 18:46:27
Austauschmotor
vom 19.10.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, mir wurde kürzlich ein Auto verkauft, das bei ebay mit der Bezeichnung Austauschmotor, nach meinem bisherigen verständnis, einem zum Fahrzeug originalgetreuem Motor, ausgestattet sei. ... Zwar hat der Verkäufer den Typ des Motor in seinem ebay-Angebot benannt, da wir uns bei einem Gespräch aber handelseinig wurden, das Angebot aber schnell gelöscht. Der verkäufer wußte, dass es ein PKW-motor ist, beruft sich jetzt darauf, dass ich den motortyp hätte checken können.
Gebrauchtwagenkauf von privat - Gewährleistung?
vom 13.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer sagt, das das Auto 12 Jahre alt sei und da könne so ein Schaden schon mal vorkommen. ... Der Verkäufer hat im Vertrag aber nur einen kleinen Blechschaden vermerkt und verweist auf die Tatsache, dass der TÜV das Auto ja noch im März abgenommen hätte. ... Schließlich wäre man ja 3 Monate mit dem Auto anstandslos gefahren.....
Autotausch, Verkäufer lügt vor Gericht
vom 30.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe vor ungefähr einem halben Jahr ein Auto getauscht! ... Nun fordert der Händler das Auto zurück bzw. verlangt eine horrende Summe für das Auto! ... Zudem behauptet er, dass mein Auto niemals als Tauschgegenstand eingesetzt gewesen wäre und hat sogar einen Zeugen, welcher bezeugt, dass ich das Auto per Handschlag gekauft hätte!
Verkauf per Telefon?
vom 11.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe gestern im Autoscout ein Auto (Standort München) angeboten. Ich erhielt zahlreiche Anrufe von Leuten aus ganz Deutschland, die das Auto am Telefon kaufen wollten. ... Das Auto soll am Freitag gegen Barzahlung abgeholt werden.
KFZ-Verkauf Gewährleistung Privat - Kaufvertrag Gewährleistungsausschluss wirksam?
vom 4.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Sachverhalt: Am 18.03.2005 verkaufte ich einen 10Jahre alten Klein-Gebrauchtwagen den ich für VB 1200EUR in einer Zeitungsannonce anbot. Ein Interessent kaufte nach eingehender Besichtigung ( auch flüchtiger Prüfung der Klimaanlage )das Fahrzeug für 930EUR. Jetzt möchte er wegen defekter Klimaanlage 150EUR Schadensersatz.
Gebrauchtwagenkauf vom Haendler von Gewerbetreibenden
vom 22.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren, ich kaufte am 10.12.05 einen Gebrauchten Fiat Tipo. die probefahrt verlief gut. nach dem kauf bei der heimfahrt der erste fehler, beim tanken mit funkfernbedienung das auto verschlossen. liess sich nur unter ausloesen von alarm oeffnen. 2 tage spaeter winterreifen aufgezogen mit wintercheck.dort bin ich darauf hingewiesen worden das vorn rechts stossdaempfer defekt,hinten links achslager ausgeschlagen, und ventildeckel undicht ist. weiterhin leuchtete die airbaglampe mal heller mal dunkler.hinterer auspufftopf lose. bei telefonaten mit verkaufer wurde wollte ich eine beteiligung an der Reparatur erreichen die mir von der werkstatt mit ca. 6-700€ angegeben wurde. da wurde mir dann gesagt ich solle das auto zurueckgeben. wie ich auf die rueckgabe eingehen wollte wurde ich beruhigt, der verkaufer sagte mir er wurde sich das auto im januar holen und es repaieren lassen. nun kam es dann am 20.12.05 an dem auto zu einem kabelbrand und das auto ist nicht fahrbereit.jetzt stellt sich der verkaufer auf den standpunkt er wuesste nicht wer alles schon an diesem auto herrumgeschraubt hat.ich sollte ihm das auto bringen und er wuerde von einem sachverstaendigen pruefen lassenwessenschuld das ist. aber mein geld koente ich nicht zurueck haben.ich haette ja ein gebrauchtes auto ohne sachmaengelhaftung gekauft
Fahrzeugkauf ohne Scheckheft und Komplett Nachlackierung
vom 25.5.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem erklärte mir der Verkäufer, er könne mir das Fahrzeug nicht Unfallfrei verkaufen, das tun sie im allgemeinen nicht, da es ein gebrauchtfahrzeug ist. Sobald etwas am Auto lackiert wurde, zum Beispiel eine kleine Schramme wird das Fahrzeug deren seits nicht mehr unfallfrei verkauft. ... Der Verkäufer sagte, er wird es mir Per Post zustellen.
Gebrauchswagenkauf
vom 8.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer hat abgelehnt mit einer Gewährleistung beizutragen. ... Bin kein Autoexperte und hatte damals das Auto von einem Experten anschauen lasse. ... Ich habe selbst weitere 10000 Euro im Auto investiert (DVD, Kamera, Lackierung uvm.)
Ausschluss der Sachmangelhaftung im B2B (hier: Autokauf)
vom 11.6.2023 für 30 €
Der Verkäufer schloß die Sachmangelhaftung mit folgendem Text aus: "Der Verkäufer verkauft hiermit an den Käufer das nachstehend beschriebene Fahrzeug in gebrauchtem Zustand, nach Probefahrt, wie besichtigt, insbesondere bezüglich des Kilometersstandes und eventuell später auftretender Schäden infolge früherer Unfälle des Fahrzeuges, sowie auch für verborgene Mängel."
Autoverkauf per ebay
vom 9.5.2021 für 60 €
Hallo ich hatte am 08.05.2021 in Ebay Kleinanzeigen ein Auto zum Verkauf. ... Ich sagte Ihm, dass ich das Auto unter € 5.500,00 nicht verkaufe. ... Wie ist weiter zu verfahren, wenn ich das Auto nun nicht mehr oder anderweitig verkaufen möchte?
Gebrauchtwagenkauf Privat mit unvollständigen/fehlenden Daten
vom 17.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe einen Gebrauchtwagen privat gekauft, mündlich hat mir der Verkäufer gesagt dass es keine Rostschäden hat und kein Öl verliert, im Vertrag wurde auch nichts davon vermerkt. ... Dazu hat der Verkäufer beim Besichtigen gesagt dass das Baujahr 2004 sei (steh auch im Vertrag bj 2004), laut Papieren ist das Baujahr aber 2002. ... Das Auto steht seit dem Kauf (knapp über einem Monat) im Hof mit den Nummernschilder vom Verkäufer, und laut dem Verkäufer ist das Auto seit Sonntag nicht mehr zugelassen, und die 2000€ Kaution will er mir wie schon erwähnt auch nicht zurückzahlen.
Ebay Autoverkauf Käufer will nicht zahlen.
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als der Käufer kam um das Auto abzuholen beanstandet er, dass das Fahrzeug an den Innenseiten der Türen Rost angesetzt hat. Ist dies nun ein Grund dafür, dass der Käufer das Auto doch nicht nehmen muss? ... Aber es hat nun wirklich ein paar Roststellen an der unteren Tür die ich vor dem Verkauf selbst noch nicht gesehen hatte.