Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Filter Kaufrecht
Gebrauchtwagen Rückgaberecht bei Händler?
vom 25.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor drei Tagen ein nicht ganz billiges Auto gebraucht, mit rund 3000km im Raum München gekauft. Bei den Verkaufsunterlagen auf Autoscout wurde durch den Händler ein Tempostat, d.h. ein abstandgeregelter Tempomat aufgeführt. Nach der Uebernahme habe ich festgestellt, dass lediglich ein Tempomat, nicht aber ein Tempostat vorhanden ist.
Gebrauchtwagenkauf privat/privat
vom 19.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer und ich unterschrieben einen "Kaufvertrag für ein gebrauchtes Fahrzeug von privat an privat", u.a. mit der Klausel: "Das Fahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft.... Der Chef dieser Werkstatt stellte erhebliche Mängel am Fahrzeug fest, wie einen kaputten Katalysator und eine nicht mehr verkehrssichere Bereifung (drei Winterreifen und ein Sommerreifen mit Rissen bis tief ins Gewebe!!).
Internetangebot, anderes Auto erhalten als angegeben
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi Ich habe bei autoscout24 das Angebot eines Gebrauchtwagens mit der besten Ausstattung des Modells gesehen und es bei dem Händler gekauft. Inzwischen habe ich herrausgefunden (über die Fahrgestellnummer), dass es sich um eine günstigere Ausstattungsvariante handelt die einige Extras nicht hat. Im Kaufvertrag steht nichts über die Ausstattung drin.
Autoverkauf ins EU-Ausland
vom 31.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Händler aus Strasburg / Frankreich hat das Fahrzeug telefonisch (!!) ... Die Abwicklung des Kaufes sollte eine Woche später in cash gegen Fahrzeug und Fahrzeugbrief hier in Deutschland erfolgen. ... * Ist der Käufer verpflichtet, das Fahrzeug abzunehmen und den vollen vereinbarten Kaufpreis zu zahlen ?
Ex-Partner verlangt Auto zurück
vom 16.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ex Partner hat mir ein Auto für 25 tausend Euro gekauft das Geld ging über sein Konto an den Verkäufer, jetzt will er das Auto wieder haben weil er sagt es war nur ein Darlehen. Was aber nicht stimmt. Der Kaufvertrag für das Auto ist auf mein Name und die Papiere für das auto und die Anmeldung auf meine Mutter.
Smart verkauft
vom 19.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine freundin wollte jedoch nicht mit diesem Fahrzeug fahren so entschieden wir uns das Fahrzeug zuverkaufen. ... Nach etwa 2000 Km wurd ich benachrichtigt ,was ich für ein schlechter Mensch sei und das Fahrzeug bewusst so verkauft habe ( Das Fahrzeug sei nun nicht mehr Fahrbereit - Motorschaden). ... Das fahrzeug zu reparieren dies aber natürlich auf freiwillige basis ohne vertrag oder sonstiges.
Autokauf Garantie & Gewährleistung
vom 21.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe am 09.07.11 einen Kauf-Vertrag unterschrieben, mit Garantie (beim VW Händler) PKW bekommen am 15.07.2011. Gestern hatte ich ein Problem mit meinem PKW, das Getriebe schaltete in Notschaltung (Automatikgetriebe). Es war erst wieder Volleinsatztbereit als ich denn Motor abstellte, und wieder startete.
Anzeige wegen Tachomanipulation
vom 11.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 03.12.2010 habe ich meinen Wagen privat verkauft (Baujahr 1997, ca. 185000 km). Den Wagen übernahm ich von meinem Vater, der ihn im Jahr 2000 von einem Händler gekauft hatte. Letzte Woche meldete sich der Käufer und warf mir eine Tachomanipulation vor.
Zulassungsbescheinigung Teil 1 nicht ausgehändigt
vom 27.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte einen Klappcaravan abkaufen, er stand auf dem Nachbarsgrundstück des Besitzers seit Jahren im Weg. Allerdings hatte er keinen TÜV mehr, der Nachbar hat geholfen den Caravan zu einem Anhängerhändler zu ziehen in der Hoffnung, dass das Ding dann von seinem Grundstück verschwindet. Bei dem Händler wurden Standschäden festgestellt.
Wandlung nach Verjährung
vom 21.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug ist seit Monaten nicht fahrtüchtig. ... Zwischenzeitlich haben wir jeden Spaß und jedes Vertrauen in das Fahrzeug verloren, so dass wir dieses gerne zurückgeben würden.
KFZ-Eigentum
vom 29.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich habe von meinem Geld ein Auto bei einer Privatperson gekauft (Kredit auf meinen Namen mit Barabholung bei der Bank), der Brief und Schein des Autos laufen auf mich. Mein Exfreund fährt dieses Auto. Es gab mal einen Kaufvertrag, mein Exfreund behauptet, er hätte den damals unterschrieben, ich bin mir da nicht mehr sicher, da ja auch alles andere auf mich läuft und der Kaufvertrag existiert zudem nicht mehr, da mein Exfreund sehr unachtsam mit seinen Dokumenten umgeht.
Unfallwagen gekauft - kein Vermerk im Kaufvertrag - Bereits knappes Jahr her
vom 30.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten tag, ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen oder mir einen rat geben. ende juni letztes jahr habe ich mir ein gebrauchtes kfz bei einem autohändler gekauft – ford focus, bj 2005, kaufpreis 4.400€ auf meine nachfragee ob das auto ein unfallwagen sei, verneinte das der käufer. auch im kaufvertrag war kein vermerk „unfallwagen" oder ähnliches. nun habe ich eine inspektion in der werkstatt meiens vertrauens machen lassen und es wurde hier festgestellt, dass das auto einen massiven unfallschaden an der front hatte. schriftlich habe ich das leider bisher noch nicht bestätigt bekommen. im kaufvertrag vom damaligen kauf juni letztes jahr steht lediglich eine garantie auf motor und antriebsstrang, 1 jahr oder 10.000km. mittlerweile bin ich allerdings schon ca. 25.000km mit dem auto gefahren. meine frage: kann ich hier noch ansprüche geltend machen, hattet ihr schon einmal vergleichbare fälle?
Gültigkeit KFZ-Kaufvertrag bei Lieferverzug
vom 22.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Februar ein Fahrzeug bei der Firma Fahrzeughandel SEEWALD in Seewald bestellt. ... Ich bin nach wie vor gewillt, das Fahrzeug zu kaufen, bin mir aber aufgrund der geschilderten Vorgänge nicht mehr sicher, ob der Verkäufer dazu in der Lage ist. - Kann ich aufgrund des Lieferverzuges oder der unsicheren Fahrzeuglieferung vom Kaufvertrag zurücktreten?
Wohnmobil: Fehlende Ausstattung welche im Kaufvertrag aufgelistet ist
vom 27.4.2021 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rückantwort von Ahorn war wie folgt: Sehr geehrter Herr xxxxxx, nach Prüfung Ihrer Unterlagen, haben wir festgestellt, dass das Fahrzeug Ihrerseits bereits am 27.04.2017 zugelassen wurde. ... Die Funktion wurde, laut unserem Werkstattauftrag, installiert und das Fahrzeug demnach mit funktionierender Abwassertankheizung an Sie übergeben.