Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

404 Ergebnisse für händler verkäufer garantie

Filter Kaufrecht
Nach privatem Fahrzeugverkauf Nachforderung des Käufers
vom 24.9.2022 für 70 €
Hallo, ich habe vor 4 Wochen das Fahrzeug meiner Freundin verkauft - an einen Händler. ... Gem. §444 BGB gilt: Auf eine Vereinbarung, durch welche die Rechte des Käufers wegen eines Mangels ausgeschlossen oder beschränkt werden, kann sich der Verkäufer nicht berufen, soweit er den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. ... Der Spediteur war beauftragt das Fahrzeug zu begutachten und auf Grund dessen Telefonats vor Ort mit dem Verkäufer wurde der Kauf abgewickelt.
Kaufrecht: nachträgliche Produkteinschränkung durch Softwareupdate
vom 18.11.2018 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gekauft wurde im Januar 2017 für 142,02 EUR eine Waage, die neben den üblichen Funktionen (Gewicht, Puls, Körperfett etc.) auch die Pulswellengeschwindigkeit anzeigt. Es war und ist das einzige Gerät auf dem deutschen Markt, das dieses Feature hat. Im Januar 2018 hat der Hersteller (Nokia) sich entschlossen, aufgrund Vorgaben aus den USA dieses Feature auch in Deutschland mithilfe eines Softwareupdates zu löschen.
Kopplungsgeschäft Gebrauchtwagen + Garantieversicherung
vom 2.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit Sie auch darüber informiert sind ,welche Angebote diese Garantie umfasst , würden unsere Verkäufer Sie gerne über die unterschiedlichen Produkt-Pakete beraten." ... Ist dies ein unzulässiges Kopplungsgeschäft und müsste der Händler nicht sowieso Gewährleistung übernehmen. Für mich sieht es so aus, als wolle sich der Händler auf Kundenkosten aus der Gewährleistung mogeln.
Motorschaden nach Gebrauchtwagenkauf
vom 24.5.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde bei einem Händler im Kundenauftrag verkauft, im Kaufvertrag ist als Verkäufer eine Privatperson angegeben und der Vertrag wurde vom Händler mit "i.A." unterschrieben. ... Beim Kauf wurde eine 12-monatige Gebrauchtfahrzeug-Garantie bei der Firma Intec abgeschlossen. ... Kann ich dazu Ansprüche gegenüber dem Verkäufer geltend machen?
Reklamation und Fristsetzung
vom 23.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April diesen Jahres habe ich online einen Drucker und diverses Zubehör, sowie ein 36 monatiges Service-Plus-Paket (36 Monate Garantie auf den Drucker) gekauft. ... Von da ab habe ich nichts mehr von dem Händler gehört. ... Sollte ein bestimmter Artikel oder Ersatzartikel nicht lieferbar sein, wird der Verkäufer den Käufer über die fehlende Lieferbarkeit unverzüglich unterrichten."
Haftung von Gewerbetreibender an Gewerbetreibender
vom 4.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dieser das Motorrad nur an einem Gewerbetreibenden verkaufen wollte und ich Privatmann bin hat mein Vater der gewerbetreibender ist sich bereiterklärt das Motorrad in seinem Namen zu kaufen (laut Kaufvertrag keine Garantie und Gewährleistung). ... Was habe ich hierbei für Möglichkeiten dass der verkaufende Händler sich finanziell beteidigt? ... Natürlich sprach sich der Verkäufer von jeglicher Haftung frei aber das würde jeder wohl machen.
Autokauf
vom 3.2.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss dazu sagen das ich damals als ich das Auto bekam nach dem Service Heft gefragt habe da es nicht im Auto war, da hat der Verkäufer gemeint das das noch in der Werkstatt liegt er sendet es mir gleich zu wenn er es hat.
defekte Tasche nach 5 Monaten
vom 9.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Die Handtasche habe ich letztes Jahr im Dezember online gekauft jetzt Reißverschluss defekt Kontakt zu Firma aufgenommen eingeschickt und wieder zurückbekommen mit dem Kommentar das die Firma nicht Für verschleiss oder Abnutzung aufkommt also keine Garantie gibt.
Reklamation Kinderwagen
vom 20.7.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da uns im Kundengespräch gesagt wurde, dass wir 3 Jahre Garantie auf diesen Kinderwagen hätten meldete ich das bei Segmüller und diese schickten ihn zur Firma Hartan. Hartan ließ uns dann über Segmüller mitteilen, dass wir keine 3 Jahre Garantie hätten sonder nur 1 Jahr und 2 Jahre Gewährleistung, dass wir den Korb ersetzt bekämen, aber das Gestell nicht, da keine Gewährleistung auf Rost bestehe und dass man ja schließlich - laut Bedienungsanleitung - den Wagen einmal die Woche zu säubern hätte.
Sachmängelhaftung bei Bekleidung?
vom 27.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Reklamation beim Verkäufer und Schilderung es Schadens mit der Bitte um information wie die Handhabung sei, teilte mir dieser mit, dass er keine Haftung bzw. Garantie übernehmen wolle, da ich die Jacke zur Arbeit getragen hätte. Der Verkäufer stellt sich jedenfalls bislang völlig quer, mit der Aussage, die Jacke sei ja zum Zeitpunkt des Versands und Eintreffen nicht Defekt gewesen.
Gewährleistungsrecht Wandelung bei erfolgloser Nachbesserung
vom 7.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe als gewerblicher Händler am 03.01.2013 einen Uhrenbeweger verkauft. ... Bezüglich dieser Probleme wandte der Käufer sich direkt an den Hersteller, welcher die Fehler im Rahmen der Garantie am 01.03.2013 und am 27.06.2013 behoben hat. ... Jetzt macht der untere rechte Drehteller erneut Probleme und der Käufer verlangt von mir als Verkäufer gem. $ 440 BGB die Erstattung des Kaufpreises, da nach seiner Ansicht ein zweimaliger erfolgloser Nachbesserungsversuch gegeben sei.
Widerrufsrecht Onlineplattform
vom 7.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes fiktives Szenario: Ich, bzw. mein Unternehmen ist Händler von gebrauchten Münzen (Münzen zum Zweck des Sammelns und der Wertanlage). ... Das heißt, wollen an einem Tag mehr Leute die gleiche Münze kaufen als verkaufen steigt der Preis nach einem festgelegten System. ... Kann ich hier rechtlich rein als Vermittler auftreten der die gebrauchte Ware prüft und gewährleistet, dass der Kaufbetrag ausgetauscht wird ohne ein Widerrufsrecht garantieren zu müssen, da der eigentliche Kaufvertrag zwischen Privatleuten geschlossen wird?
Rücktritt vom Kaufvertrag - Erstattung
vom 7.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat das Rad zurück erhalten und im Rahmen der Gewährleistung den Rahmen ausgetauscht. ... Der Händler hat wieder ausgetauscht. ... Das Rad ist wie gesagt frisch vom Händler zurück.
Gewähleisung
vom 21.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, ein Händler, verkaufe im Internet Schuhe (Neuware). Da Garantie eine freiwillige Leistung ist, gebe ich keine Garantie, stehe aber natürlich in der Gewährleistungspflicht. ... Nun die Fragen: Sind die Löcher und Risse automatisch als Folge von Materialmängeln anzusehen und muss der Händler auch hier das Gegenteil beweisen?