Hallo wir haben im Juli 2011 einen Lancia Phedra gekauft BJ 09/2008 angeblich in Einwandfreihen Zustand....jetzt musste ich in die Werkstatt da ich Probleme mit dem Wagen habe und es wurde festgestellt das 2 Einspritzdüsen kaputt sind, Ölverlust am Motor, Keilriehmen hat einen Riss und der Kraftstoffilter wurde nícht bei 60.000 km gewechselt. Und der Kundendienst wäre im Juli fällig gewesen und wurde nicht gemacht.
Ich muss dazu sagen das ich damals als ich das Auto bekam nach dem Service Heft gefragt habe da es nicht im Auto war, da hat der Verkäufer gemeint das das noch in der Werkstatt liegt er sendet es mir gleich zu wenn er es hat. Erst nach mehreren Email hat er es endlich zugesendet war aber eine Kopie ist, da dass drauf stand. Und das Heft kam erst ende des Jahres und da habe ich erst gemerkt das ich einen Kundendienst machen muss.
Jetzt stehe ich halt da und vermute ganz stark das da´vorher schon was kaputt war da ich damals den vorbesitzer angerufen habe und der mir keinerleih auskunft geben wollte. Erst habe ich mir nichts dabei gedacht jetzt kann ich mir denken warum. Die kosten belaufen sich gerade bei ca. 2500€ und da ist das mit dem Ölverlust und dem Keilriemen noch garnicht mit drin.
Kann ich da was machen?
Trifft nicht Ihr Problem? Weitere Antworten zum Thema:
Auto
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Um Ihre Frage beantworten zu können müssen Sie noch mitteilen, von wem Sie das Auto gekauft haben (privat oder gewerblich), ob Sie privat oder gewerblich handelten und ob einen Ausschluss der Sachmängelhaftung oder Garantie vereinbart worden ist.
Nach Ihrer Ergänzung werde ich Ihre Frage dann beantworten
Mit freundlichen Grüßen
Ernesto Grueneberg, LL.M.
Abogado
Mitglied der Rechtsanwaltskammern Berlin & Madrid
Rechtsanwalt Ernesto Grueneberg, LL.M. Fachanwalt für Migrationsrecht
Rückfrage vom Fragesteller3. Februar 2012 | 21:20
Wir haben das Auto als Privatman von einem Händler gekauft was wir Finanzieren.
Ob ein Ausschluss der Sachmängelhaftung oder Garantie vereinbart worden ist, gute Frage.
Im Vetrag den wir Unterschrieben haben war gestanden das das Auto laut Vorbesitzer Unfallfrei ist.
Mehr weis ich jetzt nicht.
Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt3. Februar 2012 | 21:49
Ich würde Sie dann bitten, mir den Vertrag per Fax oder Email zu übermitteln, damit ich konkret beantworten kann. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, dann kann ich beantworten nach den mir vorliegenden Informationen.