Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
herzlichen Dank für Ihre Online-Anfrage, die ich sogleich unter Berücksichtigung Ihrer Sachverhaltsschilderung summarisch beantworten möchte.
Unzweifelhaft ist das von Ihnen gekaufte Motorrad mangelhaft im Sinne des § 434 Abs. 1 BGB
. Allerdings würden die möglichen Gewährleistungsrechte (u. a. die grds. vorrangige Nachbesserung) voraussetzen, dass die Sachmängelgewährleistung nicht wirksam abbedungen wurde. Dies ist jedoch nicht der Fall. Gemäß § 475 BGB
ist nämlich bei dem hier vorliegenden Verbrauchsgüterkauf (sie als Verbraucher, Verkäufer als Unternehmer, § 474 BGB
) eine Abweichung u. a. vom § 434 BGB
verboten. Damit geht der Gewährleistungsausschluss ins Leere.
Daran ändert auch der Hinweis auf das „Wettbewerbsfahrzeug“ nichts, da mangels konkreter Beschaffenheitsvereinbarung insoweit am Gewährleistungsmaßstab keine Veränderung eintritt und zudem jedwede Umgehungsgestaltung nach § 475 Abs. 1 Satz 2 BGB
verboten ist.
Nach alledem können Sie, nach Leistungsverweigerung durch den Verkäufer, ohne Frist vom Vertrag zurücktreten und vor allem auch Nachbesserung (Reparatur) verlangen.
Daher würde auch ein Gang zum Anwalt lohnen.
Ich hoffe, Ihnen mit meiner Prüfung der Rechtslage eine hilfreiche, erste Orientierung gegeben zu haben. Gerne stehe ich auch für die weitere Vertretung zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich dazu einfach über den untenstehenden link!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Christoph Hellmann
-Rechtsanwalt-
<A href="http://www.anwaltskanzlei-hellmann.de">www.anwaltskanzlei-hellmann.de</A>
<A href="mailto:mail@anwaltskanzlei-hellmann.de">E-Mail an Rechtsanwalt Hellmann</A>
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte