Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Rückgabe Einer Alufege beim großhänderl
vom 9.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Einzehandel, verkaufen Reifen und Alufelgen, ich habe die letzte woche bei einem Großhändler über eine händerplattform (Tyre24.de) eine Alufelge eingekauft, diese würde ich nun wieder gerne zurückgeben da der Kunde vom kauf zurückgetreten. ... Die felge habe ich online bestellt, bei diesem händler waren die agb´s vor dem kauf nicht zu sehen, es stand nur das man die agb´s per mail oder fax anfordern kann. aber ich kann ja nicht nen halben tag auf agb´s warten wenn der kunde neben mir steht und ich etwas bestellen soll. also habe ich auch als händler das recht einwandfreie nicht beschädigte ware im original karton zurück zu geben, beim Großhändler ?
Wetterstation,Neuheit, 3-Tage Vorhersage nach GPS-System; 250 €
vom 28.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wünsche Gerät-Rückgabe wegen eindeutig falscher Beratung. Vorhersagen kommen aus der "Region" Frankfurt (110 km entfernt) und nicht von Mannheim (25 km entfernt) wie im Verkaufsgespräch "Personal Meteo Centre PMC IMPORTANT" bestätigt das, u.a. mit einer Karte von Westeuropa und allen eingezeichneten Regionen. Der im Display u.a. auch verzeichnete Sonnenauf- u.
Heizöl im Hauskaufpreis beinhaltet ?
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht: "Die Kosten für Versorgung des Kaufgegenstandes wie Strom, Wasser, Abwasser; Heizung, Müllabfuhr und dergleichen werden auf den Stichtag der Besitzübergabe abgerechnet" Es gibt sonst keinen Hinweis zum Heizöl im Kaufvertrag und wir hatten dieses Thema auch nie angesprochen.
Gerichtstand Autokauf.
vom 12.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer hatte nämlich auch Rücknahme angeboten. 2) Ist es korrekt das der Gerichtstand Deutschland ist, wenn Lieferort Deutschland ist?
Bootskauf Vertragsrecht
vom 13.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wirklich etwas zu beanstanden wäre, möge man uns das bitte jetzt bei der Besichtigung sagen und das Schiff dann lieber an einen Handwerker verkaufen. ... An den gut zugänglichen Bilgen-Stellen (innen im Schiff ) wurde jedoch für den Verkauf der Lack direkt über den Rost übergepinselt. ... vor dem Verkauf in der Bilge überlackieren lassen.
Ablehnung Kulanzantrag beim Autohersteller - Reaktion?
vom 22.4.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend der Sachverhalt: Im Juli 2007 erwarb ich bei einem Audi-Händler einen gebrauchten AUDI A4 EZ Mai 2003, mit Multitronic-Automatikgetriebe, damalige Laufleistung 94.000 km, zum Preis von 19.250 Euro.Im Kaufvertrag wurde die Sachmängelhaftung auf ein Jahr verkürzt und als besondere Vereinbarung dem Käufer eine einjährige Garantie geleistet.Die gesetzlichen Bestimmungen für die Sachmängelhaftung bez.der Beweislastumkehr nach 6 Monaten sind mir bekannt. Seit Kauf des Wagens bin ich nur ca. 13.000 km gefahren, allerdings sind seitdem keine 6 Wochen vergangen, in denen der Wagen nicht wegen irgendeines Defektes zur Reparatur in die Werkstatt musste. Als dauerhaftes Problem erweisen sich Klacker- und Ruckelgeräusche beim Anfahren und Beschleunigen.Insgesamt wurden zur Behebung des Problems seit meinem Kauf im Juli 2007 dreimal die Zündspule erneuert.Die technische Überpüfung in der Werkstatt ergab jedoch nun, dass die Geräusche von einem fehlerhaften Multitronic-Getriebe herrühren.
Gebrauchtwagenkauf von Händler, defekte Klima, Gewährleistungsausschluss Vertrag
vom 18.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag hat der Händler aufgeführt: "Jede Gewährleistung auch für nicht erkennbare Mängel ist ausgeschlossen". ... Nach dem Kauf ist mir dann der Mangel aufgefallen, auf telefonische Nachfrage meinte er nur, dass wahrscheinlich nur das Kältemittel aufgefüllt werden muss. ... Er hat alle Versuche eine Klärung am Telefon abgewimmelt mit Verweis auf den Kaufvertrag und das er ja nichts machen könne.
Mangel bei Wohnungskauf
vom 15.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Umbauarbeiten nach Kauf einer Etagenwohnung stellte sich heraus, dass durch die erworbene Wohnung die Wasserzuleitung zur Küchenspüle der Wohnung im Stockwerk darüber verläuft.
Einheimische Massivholzdiele entpuppt sich als China-Ware
vom 19.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir ein Produkt aus einheimischer Produktion und nach europäischen Standards kaufen wollten, fühlen wir uns nun getäuscht. ... Ein Rücktritt vom Kaufvertrag scheint uns ausgeschlossen, da wir bereits die Hälfte der Ware durch einen Bodenleger verlegt haben und wir einen bevorstehenden Umzugstermin wahrnehmen müssen.
Bezahlter Neuwagen steht beim Händler - keine Auslieferung da Papiere fehlen
vom 15.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man auch vom Kaufvertrag zurücktreten (als Druckmittel, ich möchte den Wagen ja doch erhalten :))? Was kann ich als Schadensersatz verlangen, mir sind inzwischen meine reservierten Winterreifen auch entgangen, wenn das so weiter geht muss ich die teuersten (da nur noch am Markt erhältlichen) Winterreifen kaufen, was zu einer Differenz von bis zu 700€ führen kann.
Autohändler verschwieg EU-Import
vom 12.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im vergangenen Januar einen Chevrotlet Captiva erworben. Vor einigen Wochen hatte ich einen Garantiefall und habe dies auch gemeldet. Da aber das Serviceheft fehlte, habe ich beim Händler darum gebeten mir eines zukommen zu lassen.
Barkaufvertrag und Leaing Vertrag
vom 1.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am nächsten Morgen Mittwoch den 27.Juni 2007 informierte ich telefonisch den Verkäufer, das wir von diesen Vertrag zurücktreten möchten und evtl. ein Fahrzeug aus dem Katalog kaufen oder gar den Golf weiterfahren möchten. ... Gespräch und der Verkäufer verwies darauf, das wir bindend durch den Barverkauf ein Fahrzeug gekauft haben und er darauf besteht, bei ihm ein Auto kaufen zu müssen. ... Wir fühlten uns unter Druck gesetzt in diesem Moment, überfahren und dem Wort- und Sachgewandten Verkäufer unterlegen und willigten entnervt zum Kauf eines neuen Autos ein.
Falscher Artikel zugesendet
vom 18.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fuhr das Fahrrad einige zeit, 1 Monat, aber dann entschied ich mich es weiter zu verkaufen, da es mir zu klein war. Als ich einen Käufer fand habe ich die Geometrie des Rades nachgemessen und habe entdeckt das mir ein falscher Rahmen zugeschickt wurde und zwar eine Nummer kleiner. ... Nun ist meine Frage ob ich durch diese Sachlage aus dem Kaufvertrag zurücktreten kann und alle Artikel, oder nur den Rahmen, die ich bei dieser Bestellung gekauft habe zurück schicken kann und somit den Kaufvertrag auflösen würde.
Notebook-Akku Garantie/Gewähr
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf den Hinweis dass auf seiner(Verkäufer) Rechnung etwas ganz anderes steht wollte er nicht eingehen. ... --- so will es mir der Verkäufer(Händler) weismachen… Meine Frage ist, kann ich beim Verkäufer(Händler) Austausch und Ersatz für den defekten Akku fordern. ... Ist es nicht vielmehr so…das der Verkäufer mein einziger „echter“ Ansprechpartner ist?.