Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Gewährleistungpflicht
vom 17.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schieb den Verkäufer also am gleichen Tag an aber es kam keine Reaktion. ... Ich sagte ihm das dieses Auto weder sicher noch verkehrs sicher ist und das er mir das Auto was 24 Mängel und 22 sachmängel hat nicht als mängelfreies auto verkaufen kann und das wenn ich da ich ja auf das Auto beruflich angewiesen bin durch ein Sachmangel oder leuchte ein unfall baue das ich ihn dafür verantwortlich mache er sagte nur machen sie das und das er garnichts mehr macht und das ich gerne zum Anwalt gehen kann.
Autokauf vom Händler - Getrieb nun kaputt gegangen !
vom 28.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Sohn kaufte am 26.07.2018 einen BMW F31(Bj.08/2013, Km-Stand 18800), 320d xdrive, für 14900.- Euro bei Sanverdi-Cars GmbH, Aubinger Weg 35, 82178 Puchheim. Nun ist das Automatikgetriebe kaputt gegangen (nach ca. 7000Km), das Auto hat keinen Vortrieb mehr. Jetzt stehen wir vor der Frage, ob der Händler die Reparatur bezahlen muss oder nicht.
ebay ferkauf als Privat
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender fall, habe bei ebay als privatperson einen Keyboard verkauft Bei der artikelbeschreibung habe ich geschrieben: Keyboard Optisch und technisch bis auf ein paar gebrauchtspuren am lautsterkeregler. Der Keufer kamm das Keyboard selbst abholen und ich hab ihn nochmals gezeigt das alles funktioniert auf die frage ob die anschlagdynamik funktioniert habe ich gesagt ja und ihm das nochmall vorgeführ.Der Keufer hatt bezahl und das Gerät mitgenommen. Eine woche später kriege ich eine e-mail vom Keufer Die Anschlagdynamik währe defekt mehrere tasten würden nicht funktionieren er fordrt mich entweder die kosten für die reparatur zu tragen oder das gerät zurück zu nehmen Bei der Aktion habe ich geschrieben: Privatverkauf keine Garantie oder Rücknahme Wie ist die rechtslage muss ich jetzt zahlen
Labrador Züchter gibt Anzahlung nicht zurück
vom 17.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Begründung: Erst sagte er, er hätte weniger für den Welpen erlösen können, weil es quasi ein Express-Verkauf war. ... Und ausserdem würde folgender Satz in seinem Vertarg stehen: [Kopie aus zugesandtem Kaufvertrag]: Der Käufer leistet zur Bestätigung des Vertrages innerhalb von 5 Tagen nach Vertragsunterzeichnung eine Zahlung i.H.v. 500,-€ auf das Konto: XYZ Der Rest des Kaufpreises ist bei Abholung in bar fällig. ... Unterschrieben haben wir den Kaufvertrag nicht.
Ärger Privatautokauf
vom 19.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertrag muss mir der Verkäufer ein Verdeck schicken --> Verdeck kam bisher nicht an Bei der Besichtigung gab es laute Geräusche von vorne. ... --->versprochen waren beim Kauf: neue Bremsbeläge,Lack zur Lackierung,Reifen,Verdeck und jede Änderung am Fahrzeug sei eingetragen. ... Frage: Er hat mir weder den Kupplungsschaden noch von den abgefahrenen Belägen beim Kauf etwas gesagt, sondern das Auto als technisch gut beschrieben.
Forderungskauf
vom 5.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ist es zulässig im Internet (z.B. auf einer Auktionsplattform), als Privatperson, einen vollstreckbaren Titel zu erwerben (im Einzelfall, nicht gewerbsmäßig), sich diesen abtreten zu lassen und sich eine Rechtsnachfolgeklausel nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/727.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 727 ZPO: Vollstreckbare Ausfertigung für und gegen Rechtsnachfolger">§ 727 ZPO</a> erteilen zu lassen? Kann man aus einem in dieser Weise erlangen Titel bedenkenlos die Zwangsvollstreckung betreiben?
Internet Bestellung
vom 7.3.2024 für 30 €
Dies wurde vom Verkäufer nach vielen hin und her auch akzeptiert . ... Der Verkäufer forderte zuz Prüfung Bilder des ersten und des 2 Setz an. Die Rücksendung der Sets zur Prüfung lehnte der Verkäufer ab.
Versteckte Mängel bei KFZ Privatkauf
vom 3.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir bei eBay ein Gebrauchtes Wohnmobil ohne TÜV für € 2500.- gekauft(nicht ersteigert)In der Anzeige wurde es als Fahrzeug mit optischen Mängel angepriesen.Ansonsten Zitat:"in einem guten Zustand...das Mobil braucht nur mal neuen Lack...den TÜV mach ich auf Wunsch gegen € 300.- Aufpreis.Denn das ist kein Problem."Zitat ende.Auch bei mehreren Telefonaten wurde mir zugesichert,dass die Basis des Mobils sich in einem guten Zustand befände.Die TÜV Prüfung kein Thema wäre.Meine Werkstatt erstellte mir nun einen Kostenvoranschlag über ca. € 2000.- nur für den TÜV.Über die optischen Mängel und etlichen Bastelarbeiten war ich mir schon klar bei der Abholung.Was ist mit den versteckten Mängel?Da wurden doch Eigenschaften zugesichert zur Steigerung des Kaufpreises.Ich habe einen ADAC-Standartvertrag unterschrieben mit den Üblichen Zutaten...Kein Rückgaberecht...keine Garantie...Ausschluss der Gewährleistung...Wie stehen da meine Chancen zur Zurückgabe oder einer nachträglichen Preisminderung.Natürlich versuch ich´s mal zuerst über ein Gespräch mit dem Verkäufer.Aber was ist wenn er sich stur stellt?
Fehlende Artikel (Goldmünzen) bei Lieferung
vom 16.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, folgender Fall: Am 07.05.2010 bestellten wir online per Vorabüberweisung eine kleine Menge Goldmünzen. Die Lieferung erfolgte verspätet am 25.05.2010. Durch die Lieferverzögerung waren wir bereits etwas misstrauisch, daher wurde von uns (2 Personen) das Auspacken per Video aufgenommen.
Vorkasse gezahlt, keine Ware vorrätig, Händler zögert Rückzahlung hinaus.
vom 24.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 08.08.2012 ein Autoradio bei ebay Kleinanzeigen kaufen wollen. ... Da der Verkäufer ein Händler ist und auch bei qype überwiegend positive Bewertungen hat, hatte ich keine Probleme mit der Zahlungsweise Vorkasse. ... Wenn Sie den Kauf stornieren möchten dann müssen Sie das schriftlich tun.
Gebrauchtwagenkauf bei Händler und Gewährleistungsauschluss gültig?
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er mir den Kaufvertrag dann vorlegte, stand als Klausel: "zwischen den vorbezeichneten Vertragspartnern ist heute dieser Kaufvertrag geschlossen worden: Der Verkäufer verkauft hiermit das vorstehend näher beschriebene Fahrzeug an gewerblichen Autohändler unter Ausschluß jeglicher Sachmängelhaftung und Gewährleistung" Diese Klausel hat mich sehr überrascht, weil ja immer wieder die Rede davon war, dass das Auto für mich und meine Freundin ist, und wir ja nun in keiner Art Autohändler sind. Auf meinem Hinweis darauf sagte der Händler, dass er diese Klausel in all seinen Kaufverträgen bei Autos unter 3.000 EUR stehen hat, und ich hätte ja den Wagen Probegefahren und gesehen, dass er Mangelfrei ist. ... Da er grundsätzlich Wagen unter 3.000€ ohne Gewährleistung verkauft, mit dem Zusatz "an Händler" im Kaufvertrag, wäre er nicht gewährleistungspflichtig.
Maklercourtage bei Privatverkauf/doppeltem Angebot
vom 18.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni haben wir dann das Objekt wieder privat besichtigt und möchten es nun kaufen. Der Makler also im Vekauf nie involviert, ausser das er uns, obwohl wir schon privat mit dem Verkäufer KOntakt hatten, das Expose zugesendet hat. Wir haben als Beweis die Email korrespondenz mit dem Verkäufer im März.
Mängel bei Wohnmobil - Rückgabe
vom 31.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Vor knapp 1 Jahr habe ich ein neues Wohnmobil gekauft. Vom ersten Tag an hat eine Störlampe im Cockpit geleuchtet. Da der Händler nicht gleichzeitig FIAT-Händler war und somit den Fehler nicht beheben konnte habe ich in Absprache mit dem WOMO-Händler den örtlichen Fiathändler aufgesucht, zwecks Behebung des Fehlers.
Defektes Auto gekauft
vom 5.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe über Mobile.de ein gebrauchtes Auto gekauft.Ich fuhr zu der Privatverkäuferin mit dem Zug hin und das Auto sowie die Verkäuferin machten auf mich einen guten Eindruck.Ich fuhr eine kurze Proberunde und hörte im Innenraum nichts.Also ADAC Kaufvertrag unterschrieben, bezahlt und los..Als ich zur Tankstelle fuhr und den Motor beim Ausstieg laufen lies, bemerkte ich ein seltsames Geräusch(wie eine Reibung an einem Band).Ich konnte die Verkäuferin nicht erreichen und fuhr die 400km nach Hause.Gleich am nächsten Tag rief ich die verkäuferin an und sagte ihr das Problem.Die Verkäuferin sagte, Sie wisse von so einem Problem nichts.Ich sagte, ich gehe am nächsten Tag zur Werkstatt zur Kontrolle und werde Sie dann benachrichtigen.Ergebnis:Verdacht auf Steuerkettenriss.Sofortiger Austausch von nöten.Da sonst der Motor kaputt gehen könnte.Kostenpunkt:Mind.1000 Euro.Danach rief ich der Verkäuferin an und sprach auf Band.Zurück gerufen hat mich ihr Lebensgefährte und wollte wissen was heraus gekommen ist.Ich sagte ihm alles.Auch das ich das Auto nicht möchte und auf eigene Kosten lieber per Transporter zurück bringen lasse.Er erwiderte:Ich richte es aus und ich werde von der Verkäuferin zurück gerufen.Bis dato kein Rückruf.Das Auto ist auch noch auf die Verkäuferin zugelassen.Wollte es zwar gleich ummelden, aber unter den Voraussetzugen, hab ich es unterlassen.Was ist jetzt zutun? Bei Privatkauf ist natürlich keine Garantie.Aber im Kaufvertrag steht auch(gekürzt):Sachmängelhaftung bei grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzungen von Pflichten des Verkäufers.Also muss doch entweder die Veräuferin das Auto zurücknehmen und mir mein Geld(2600 Euro)zurück erstatten, oder die Reparatur übernehmen.Was soll ich tun?
Unfallauto oder reparaturauto ?
vom 12.4.2019 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Besichtigung sagte der Verkäufer zu uns(mit meiner Frau) das die Heckklappe komplett mit ALLEN Anbauteilen getauscht wird(nach Kauf). ... Dies wurde uns beim Verkauf nicht gesagt...uns wurde eine komplett neue Heckklappe versprochen! ... Im Kaufvertrag wurde weder Unfallfrei/Unfall oder der Gleichen wiedergegeben.
Wann kann Notebook nach 2 Reparaturversuchen zurückgegeben werden?
vom 4.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das habe ich abgelehnt, da ich das Notebook bereits 2mal wegen anderer Probleme eingeschickt hatte und nun eine Wandlung des Kaufvertrages bzw. ... Wie kann weiter vorgegangen werden, damit XYZ zum Rücknahme des Rechners, alternativ zu einer Wandlung des Kaufvertrages bzw. angemessene Minderung des Kaufpreises gezwungen werden kann?