Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Bestellung einer Figur, original nicht wie auf Bildern
vom 14.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab eine Figur bei einen Privaten Verkäufer erworben über Kleinanzeigen. 149,16€ hab ich bezahlt (137€ + 6,67€ Käuferschutz + 5,49€ Versand). ... Hab dass das dem Verkäufer so geschildert. ... Ist der Verkäufer verpflichtet mich auszubezahlen?
Gebrauchtwagenkauf von privat
vom 21.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht die Klausel "Gekauft wie gesehen". ... Davon wurden vom Verkäufer in etwa 1000 EUR an die Werkstatt gezahlt. 400 EUR blieb der Verkäufer schuldig und verweigert jede weitere Zahlung. ... Die häufigste ist, dass wenn nicht gesondert vermerkt ist "unter Ausschluss sämtlicher Gewährleistungen" haftet der Verkäufer für alle Schäden, die beim Kauf nicht offensichtlich waren.
Kaufvertrag Rückabwicklung - Lohnt sich ein Gutachter der sich die Sache ansieht?
vom 6.3.2011 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem stimmt das Handling und die Qualität nicht mit den Angaben die man mir vor dem Kauf machte überein. ... In der Praxis kann ich nicht wie zugesichert das Produkt herstellen was ich geplant hatte und der Firma vor dem Kauf mitgeteilt hatte. ... Fakt ist das ich aber so kein Produkt herstellen und verkaufen kann, da die Drucke in der Summe nicht so gelingen und die Fehlerquote zu hoch ist.
Händlergarantie
vom 11.5.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo habe mir vor 2 monaten einen 6 jahre alten BMW X3 von einem in Mobile eingetragenen Händler gekauft ... Jetzt meine frage das auto macht seit ein paar wochen komische geräusche das hab ich dem händler gesagt und gefragt wegen Händlergarantie er meinte nur er habe mir das auto privat verkauft weil er das auto selber gefahren hat und ich habe deshalb keinen anspruch auf Garantie oder ähnliches ist das richtig ????
Gebrauchtwagenkauf bei Privatperson über Händler
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in mobile.de einen von einem Autozentrum angebotenen 14 Jahre alten Gebrauchtwagen entdeckt und mich mit dem Händler geeinigt.Er hat mit zusätzlich zum Kaufpreis in Höhe von 1.800 € eine Gebrauchtwagenversicherung für 250 € empfohlen.Nun hat er mir einen Kaufvertrag zugemailt in dem als Verkäufer ein "guter Bekannter" von ihm auftaucht.
Bekomme gekaufte Ware nicht für vereinbarten und schon bezahlten Preis
vom 12.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Ergebnis ist jedoch festzuhalten, dass wir zu keinem Zeitpunkt das von Ihnen gewünschte Produkt zu dem Preis, welcher Ihnen angezeigt wurde, verkaufen wollten. Aufgrund dieses Erklärungsirrtums sind wir berechtigt, den zugrunde liegenden Kaufvertrag anzufechten, was wir hiermit tun. ... Der Shop wirbt auf öffentlichen Seite, wo über 40 Anbieter verglichen werden und verschafft sich dort einen Vorteil, in dem er die Ware günstiger anbietet als alle anderen und am Ende will er mir das Produkt teurer verkaufen als manch anderer Shop.
Verschweigen von nicht-sicherheitsrelevanten Vorschäden am Motorrad
vom 28.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Kaufvertrag sind keine Schäden am Motorrad. Jetzt, 3 Wochen nach Kauf des Motorrads hat sich herausgestellt, dass das Motorrad einen Rutscher hatte und die Verkleidung ersetzt wurde, dies hat mir der Verkäufer auf nachträgliche Nachfrage bestätigt. ... Wäre ich dazu berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten oder einen Preisnachlass zu verlangen?
Verkauf eines Mantels Teil 2
vom 12.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Eine Frau hatte mich nach einer ebay-Auktion per e-mail angeschrieben und gefragt, ob sie den Mantel außerhalb von ebay kaufen könnte. ... Ich habe mich mit dem eigentlichen Käufer verständigt und dieser ist vom Kauf zurückgetreten. ... Folgende e-Mail habe ich gestern an den gegnerischen Anwalt versendet: Ich setze Sie hiermit in Kenntnis, dass ich der Forderung Ihrer Mandantin, von dem Kaufvertrag zurückzutreten, nicht verweigere und einer Rückabwicklung des Vertrages zustimme.
Ex-Partner verlangt Auto zurück
vom 16.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ex Partner hat mir ein Auto für 25 tausend Euro gekauft das Geld ging über sein Konto an den Verkäufer, jetzt will er das Auto wieder haben weil er sagt es war nur ein Darlehen. ... Der Kaufvertrag für das Auto ist auf mein Name und die Papiere für das auto und die Anmeldung auf meine Mutter.
Tochter kauft Wohnung für Eltern - teilweise mit deren Geld
vom 2.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Experten, folgender Fall: Meine Eltern haben mir eine 5stellige Summe gegeben, damit ich auf meinen Namen eine Eigentumswohnung (neu, noch in Bau) kaufe, die ich dann an sie vermiete. Der Kaufvertrag ist geschlossen (es musste schnell gehen, weil wir in dem Komplex mit „betreutem Wohnen“ eine bestimmte Wohnung sichern wollten), jetzt muss ich die notwendige Restfinanzierung (etwa 2/3 der Kaufsumme) regeln. ... In Recherchen bin ich auf ein neueres BFH-Urteil (Az: IX R 12/01) zum zulässigen Nebeneinander von Mietverträgen und Wohnrechten gestoßen - für mich interessant, weil ich ja die steuerliche Absetzbarkeit der Grundstücksaufwendungen anstrebe (anderenfalls hätten meine Eltern ja gleich selbst kaufen können).
Arglistige Täuschung, Gewährleistung, Sachmängel, Gebrauchtwagen
vom 14.9.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Telefonat mit dem Verkäufer stellte sicher heraus, dass er davon wusste. Nun mussten wir zwangsläufig also auch noch eine neue Batterie für rund 150 Euro kaufen. ... Sachmittelhaftung pochen oder vom Kaufvertrag zurücktreten und das Geld für Auto (2300 Euro) und Reparatur und Check (345 Euro) zurück verlangen.
Kaufrecht: Möbelhaus verweigert Neulieferung
vom 20.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Möbelhaus ist lediglich der Verkäufer und nicht der Hersteller. ... Hierbei bereitet mir insbesondere der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§ 439 III BGB</a> Kopfzerbrechen, da er dem Verkäufer die Möglichkeit einräumt, die von mir gewählte Art der Nacherfüllung wegen „Unverhältnismäßigkeit" zu verweigern.
Kulanz bei Gebrauchtwagenkauf
vom 30.8.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor anderthalb Jahr habe ich in einem Autohaus (Audi) einen gebrauchten A4 Bj 2010 mit ca. 125 000 km gekauft. Ich hatte zu dem Zeitpunkt keine Ahnung,daß in diesem Zeitraum beim Model 1,8 TSFI minderwertige Kolben von Audi verbaut wurden. Da sich der Ölverbrauch seit November letzten Jahres ständig steigerte war ich bei Audi wo mir gesagt wurde es sei noch im normalen Bereich.
Versteckter Mange bei Audio-Gerät
vom 6.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1997 eine sehr teure Stereoanlage bei einem Fachhändler gekauft. Der Endverstärker allein kostete damals ca. 6000,- DM. Die Lautsprecher-Kabel (vom Endverstärker zu den Lautsprechern) habe ich auch bei diesem Fachhändlier gekauft.
Immobilienkauf - Rücktritt/Minderung?
vom 24.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben vor kurzem zwei nebeneinanderliegende Grundstücke notariell in einem Vertrag gekauft (Zahlungstermin ist in 3 Wochen). Die Zuwegungen führen über Privatwege, die zwischen den Grundstücken angelegt sind. Es sind bisher dafür keine Baulasten oder Grunddienstbarkeiten auf den Grundstücken der Nachbarn eingetragen.