Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

271 Ergebnisse für kaufvertrag auto verkäufer reparatur

Filter Kaufrecht
Autokauf - Welche Rechte habe ich bezüglich der Gewährleistung
vom 4.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Dienstag den 18.04.2017 habe ich das Auto zur Reparatur übergeben. ... Abgesehen davon erklärte er noch dass er ja bereits ein Radlager getauscht habe und noch weitere Maßnahmen für den Verkauf getroffen habe und bei einem Kaufpreis von 2000€ den er für diesen Auto bezahlte, ja alles andere als Gewinn gemacht wurde. ... Kann ich in diesem Fall auf eine Reparatur bestehen oder gar vom Kaufvertrag zurücktreten?
Autokauf - Autogarantien
vom 27.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dieser Reparatur deren Kosten in Höhe von ca. 1500 Euro angeschlagen wurden, sind wir bei dem Vertragsautohändler bei dem wir das Auto gekauft haben, vorstellig geworden und wollten eine Beteiligung an dem Schaden (der eindeutig nicht nach ca. 1,5 Jahren Fahrzeit entstehen darf) durch Peugeot. Dieses Autohaus bot uns an, den Wagen für einen Drittel des Kaufpreises zurückzukaufen und ein neues Auto zu erwerben. ... Da an diesem Auto nun Reparaturen von weiteren 1500 Euro fällig werden, möchte ich nun gern an Pugeot herantreten, um eine Schadensersatzforderung zu stellen.
Autoverkauf Privat an Privat (Käufer will Geld zurück)
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kfz habe ich aus zwei Beispielverträgen aus dem Internet zusammengestellt, welcher folgende Klauseln enthält: "Ausschluss der Sachmängelhaftung", "Der Verkäufer übernimmt keine Garantien, Erklärungen und keine Gewährleistungen", "Das Kfz wird verkauft wie gesehen". ... Fazit, er hat der Käuferin den Tip gegeben das Auto zu kaufen für das Geld. ... Für mich hat sich die Sache mit dem Verkauf erledigt, ich habe geahnt, dass Kosten für eine Reparatur entstehn würden, da ich mir momentan eine vollständige Reparatur des Kfz nicht leisten kann, wollte ich das Kfz verkaufen.
PKW Verkauf an Privat
vom 19.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kommt die Käuferin nach ca 1/2 Jahr und macht einen Schweren Unfallschaden geltend,bei dessen stümperhafter Reparatur u.a. eine Windschutzscheibe ohne Fassung eingebaut wurde.Nun bestünde durch die Möglichkeit eines plötzlichen Bruches Gefahr für Leib und Leben. ... Ich habe aber von so einem schweren Schaden garantiert nichts gewusst oder bemerkt,das Auto lief bei uns ohne Probleme. ... Beim Kauf meinerseits erwähnte der Verkäufer nur einen leichten Heckschaden beim Ausparken.
Gebrauchtwagenkauf, TÜV ohne Mängel
vom 29.11.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag wurde auf Privatverkauf gemacht, da ein Verwandter der Besitzer war. ... Der Wagen kam 4000 € und Reparatur liegt geschätzt bei unseren Werkstätten bei über 2000€. Besteht für uns die Chance auf Reparatur oder Geld zurück?
Fahrzeugkauf privat
vom 3.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto lief dann nur noch mit knapp 60 km/h Bei der Fahrt in die Werkstatt blieb das Auto nun ganz liegen und musste abgeschleppt werden. Es stellte sich heraus dass die Abgaseinrichtung defekt ist und die Reparaturen sich auf ca 1000 Euro belaufen! Haben wir nun die Chance dass Auto zurück zu geben oder zumindest die Reparaturkosten von dem Vorbesitzer zu verlangen?
Smart verkauft
vom 19.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es hatte sich wie vor unserer privaten Reparatur der selbe defekt aufgezeigt. ... Weder ich noch mein andere Personen die bei der Reparatur weit vor dem Kauf mitgeholfen haben wussten das es dieses Teil überhaupt gibt.
Gebrauchtwagen
vom 17.5.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit haben wir, wie auch im Kaufvertrag geschrieben, ein Gebrauchtfahrzeug gekauft? ... Rückabwicklung des Kaufvertrages keine Rede. ... Fahrzeug in Reparatur. 16.05.2006Fz wird abgeholt.
gebrauchtwagen mit nach dem kauf festgestellten Mängeln, fehlern...
vom 10.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten TAg, ich habe mirbei einem Händler einen MB CLK 200 Bj1998 als Gebrauchtwagen mit 160000km gekauft.(3000€) Probefahrt soweit ich beurteilen kann ok, bei Kauf wurde im Kaufvertrag vermerkt: Bastlerauto,zum auschlachten,usw..,. keine Gewährleistung, Verkäufer sagte mir bei einem so alten Auto darf er keine Gew. geben. ... Werkstatt aufsuchen, Licht geht nach abstellen und wieder anlassen aus), Fahrzeug kommt nicht auf angegebene Höchstgeschw. von ca 208, nur auf ca 180, Wagen hat keine Spurtreue, nur 1 Schlüssel vorhanden, auf Nachfrage beim Verkäufer sagte dieser mir der würde zwischen 50-80 Euro kosten tatsächlich kostet ein Funkschlüssel bei Mercedes 230 Euro, Ich habe dem Händler bereits alle Mängel mitgeteilt, dieser ist aber nicht bereit entgegen zu kommen, weder mit Preisnachlass, noch mit Reparatur,als Begründung: es ist halt ein altes Auto, ich habe denn Vertrag unterschrieben, er hat keine Geewährleistungspflicht (Ach ja, bei ausfüllen des Vertrages als er die Klausel Schrottfahrzeug, Bastlerfahrzeug,..... eingetragen hat sagte er mir ich solle nicht erschrecken das müsse so bei diesen alten Fahrzeugen doie älter als 10 Jahre sind geschrieben werden (ich hatte meine Frau als Zeugin dabei).
Garantie Autokauf
vom 2.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in Frankreich ein 3 Jahre altes Auto mit einer 12 monatigen Garantie im Kaufvertrag von einem Händler gekauft. Jetzt gibt es nach 4 Monaten einen größeren Motorschaden und der Händler verweigert die Garantieleistungen, die Herausgabe einer Versicherungsnummer, die ich für eine Reparatur hier bräuchte, sowie die Herausgabe der Konditionen der Versicherungsgesellschaft in schriftlicher Form.
Gebrauchtwagenkauf mit falschem km Stand - Rückgabe vom Händler abgelehnt
vom 21.3.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto hat nun echte 178 Tkm gegelaufen und bei dem km Stand kommen dann bald auch viele Reparaturen auf mich zu. ... In meinem Kaufvertrag >Kaufvertrag über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug (Stand 12/16)< steht bei der km Angabe dieser Text drin: 2. Der Verkäufer erklärt: 2.3 daß das Kfz, soweit ihm bekannt, eine Gesamtfahrleistung von 119 000 km aufweist Nun zu meinen Fragen. 1.
Autokauf vom Arbeitskollegen
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Er hat uns zugesagt das er uns den Tüv erneuert und wenn nötig Reparaturen erledigt (alles im Preis erhalten) Wir haben Ihn bestimmt 4 gebeten den Tüv zu erneuern da der schon abgelaufen ist.Es passierte nichts... Und jetzt vor ca 4-5wochen fing das auto an mucken zu machen. ... Die Reparatur würde mehr kosten als das Auto selbst,da i.u.der Motor vermutlich kaputt ist.
Autokauf- Gewährleistung
vom 17.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im August 2005 ein gebrauchtes Auto ( 2200,--€) bei einem Händler gekauft und haben jetzt einen Platinen- und Kabelstrangschaden, durch Korisionsschaden, dadurch fällt das komplette Licht immer wieder aus, deshalb ist das Auto nicht mehr verkehrssicher.Das hat uns ein anderer Händler bestädigt und auch einen Kostenvoranschlag (schriftlich) gemacht. ... Da das Auto so nicht Verkehrstüchtig ist müssen wir uns ein anderes Auto kaufen und müßten dafür dieses verkaufen,haben aber dadurch eine Verlust von mindestens 700,-- Euro.
Autokauf Tachomanipulation und verschwiegene Mängel
vom 15.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Heimfahrt bemerkte ich ein immer wiederkehrendes Tickern welches vom Motorraum her kam und welches sich genauso anhörte wie bei meinem ehemaligen Auto kurz bevor der Zahnriemen riss. ... Und heute habe ich noch auf dem TÜV Gutachten vom 27.05.2008 einen Kilometerstand von 194298km entdeckt das war vor fast 2 Jahren und bei mir im Kaufvertrag von vor 3 tagen steht 171000 ebenso wie auf dem tacho im Fahrzeug. ... Weil ich habe folgenden Kaufvertrag leider unterschrieben: Wortlaut wie folgt: Anschrift Händler Anschrift Käufer: der verkäufer verkauft dem Käufer nachfolgend beschriebenes Fahrzeug.
Gebrauchtwagen defekt!
vom 16.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage hierzu: Kann ich den Verkäufer (Privat) hierfür zur Kostenbeteiligung oder Schadenserstatz heranziehen? Dieser hatte die meisten Reparaturen an dem Auto selbst gemacht und ich vermute, das er von dem Mangel wusste und das Auto deshalb verkauft hat. ... Im Kaufvertrag ist das KFZ nicht als Bastlerauto ausgewiesen.
Gebrauchtwagen Garantie übernimmt keine Kosten
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kaufvertrag habe ich einen Vordruck unterschrieben, in dem jede Sachmängelhaftung oder Gewährleistung ausgeschlossen sind. ... Darauf antwortete er, es gebe keine Gewährleistung, denn er habe das Auto im Kundenauftrag verkauft. ... Muss ich die Kosten der Reparatur selbst tragen oder steht der Verkäufer in irgendeiner Pflicht?