Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Filter Kaufrecht
Rückabwicklung - Kaufvertrag - unterschlagener PKW nach § 932 BGB
vom 20.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte 2015 teilte mir die Polizei mit, dass dieser PKW als Leasing-Fahrzeug in Italien unterschlagen wurde und international zur Suche ausgeschrieben ist. ... Die Frage: Liegt trotz gutgläubigem Erwerb nach § 932 BGB des unterschlagenen PKWs ein Sachmangel vor, sodass eine Rückabwicklung des Kaufvertrags mit dem privaten Vorverkäufer möglich ist, auch wenn im Kaufvertrag die Sachmängel-Haftung ausgeschlossen wurde?
Anspruch auf Nachbesserung von nicht ausgeführter Reparatur
vom 2.8.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anlässlich eines Checks des Fahrzeuges in einer Vertragswerkstatt teilte mir der Servicemitarbeiter mit, dass der Wagen laut Werkshistorie vor 3 Monaten laut Rechnung neue Stoßdämpfer bekommen hätte. ... Frage: Kann ich aus der Fahrzeughistorie einen Anspruch für mich ableiten? ... Oder besteht laut Kaufvertrag nur ein Anspruch - wenn die Stoßdämpfer bei Übergabe des Wagens tatsächlich mangelhaft waren - dann auf Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung/Sachmangelhaftung?
Besitzrechte an Fahrzeug
vom 5.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat die Mutter eine Möglichkeit an ihr Geld zu kommen oder die Herausgabe des Fahrzeugs gerichtlich zu erreichen obwohl Sie nicht in Besitz des Fahrzeugbriefs ist?
Fahrzeug verkauft im Kundenauftrag. Sachmängelhaftung Gewährleistung
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde bei mir auf meiner Internetseite Angeboten (mobile.de). ... Das Fahrzeug hat einen Motorschaden, Die Schadenshöhe beträgt 7500 Euro, der Kaufpreis des PKW 2009 lag bei 11500,- Grund für die Ursache beruht auf einer Mangelschmierung und zu niedrigem Ölvolumen von einem undefinierbarem Motoröl( das Öl hatte eine puddingähnliche Konsistenz, zudem total verklumpt) wodurch auch der Ölstandsensor nicht mehr funktioniern konnte.... Der Kunde fordert nun einen Rücktritt des Kaufes bei einer vollen auszahlung des Kaufpreises (11500,- Euro) unter vorbehalt noch die Kosten des Ausfall´s entstanden sind, oder er lässt das Fahrzeug reparieren in der Werkstatt für 7500,- Euro und ich soll dafür aufkommen.
Autopanne - Ansprüche gegen Händler
vom 2.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht: Es gelten die Gewährleistungsregeln des BGB. Nun ist das Fahrzeug mit einem Elektronikschaden während meines Urlaubs in der Schweiz liegen geblieben. Das Fahrzeug wurde vom ADAC zu einer Werkstatt geschleppt und dort insgesamt 14 Tage repariert.
Tachomanipulation Unfallwagen
vom 4.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer und im Kaufvertrag wurde vermerkt „abgelesener Kilometerstand 153.260 km" Ich habe das Fahrzeug für ca. 3.000 EUR repariert. ... Was sich bisher herausgestellt hatte, hat mein Verkäufer dieses Fahrzeug bereits mit falschem Tachostand erworben. ... Eine Rückgabe scheitert wohl daran, dass ich das Fahrzeug repariert habe.
Gebrauchtwagen von Privat nach 6 Monaten Motschaden
vom 11.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mir im Februar diesen Jahres ein Gebrauchtwagen von einem Privatverkäufer gekauft. Der wagen war laut Aussage des Verkäufers in gutem Zustand. Nach ca. 3 Monaten ist die Handbremse gerissen weil sie rostig war und ein Monat später hat der Motor angefangen zu klappern und nun stellt sich raus das es sich um ein Motorschaden handelt.
Zinsen und Gegühren bei Rückabwicklung von PKW
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigen Nachbesserungen wurde der Rücktritt vom Kaufvertag eingereicht.Das Fahrzeug ist 4 Monate alt. Der Händler hat vom Hersteller die Empfehlung bekommen das Fahrzeug zurück zu nehmen. Der Händler würde das Fahrzeug auch zurücknehmen , möchte aber nicht auf den Kosten sitzenbleiben und droht mit einem Rechtsstreit.
Gebrauchtwagen Gewährleistung: Verliere ich Anspruch, wenn ich Werkstatt Rechnung bezahle
vom 2.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einer Woche lies sich das Fahrzeug nicht mehr starten. ... Ein starten des Fahrzeugs war auch durch den Fachmann nicht möglich. ... Meine Frage: wenn ich jetzt die Rechnung bezahle, verliere ich dann den Anspruch auf die mir zustehende Gewährleistung!
Ausschluss der Gewährleistung beim Kauf eines Fahrzeugs
vom 4.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er machte mir daraufhin den Vorschlag, dass er mir das Fahrzeug trotzdem verkaufen würde, wenn ich ihm auf dem Kaufvertrag unterschreibe, dass ich das Fahrzeug ausschließlich zu einem gewerblichen Zweck kaufe und auch gewerblich nutze. ... Ich habe diesen Kaufvertrag unterschrieben und das Fahrzeug gekauft. Drei Monate nach dem Kauf ist ein Defekt am Fahrzeug aufgetreten.
Fehlerhafter Kaufvertrag - Mangelhafter Gebrauchtwagen
vom 20.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer erklärte mir, dass das Fahrzeug bereits verkauft sei, er jedoch noch ein weiteres Fahrzeug vom gleichen Typ vorrätig hat. Dieses Fahrzeug war 2 Monate jünger als das auf Autoscout24 angebotene Fahrzeug und sollte 7999,00 € kosten. ... Ergeben sich aus dem Verhalten des Verkäufers (Verkauf des angeblich nicht mehr verfügbaren Fahrzeuges zu höherem Preis) irgendwelche Ansprüche?
Neuwagen mit falscher Ausstattung geliefert
vom 20.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Begutachtung des Fahrzeugs ist eine riesige Schramme am Kotflügel aufgefallen, worauf auch der Verkäufer meinte, sie könnten das Fahrzeug so nicht ausliefern. ... Ich habe das Fahrzeug noch nicht abgenommen und möchte es in diesem Zustand auch nicht abnehmen. ... Bin ich noch an die Bestellung gebunden, bzw. muss ich der Bestellung eines neuen Fahrzeugs zustimmen?