Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

57 Ergebnisse für deutschland person behörde

Nachnamenänderung
vom 12.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, mein unehelicher Sohn 15J lebt bei mir hatte zu Geburt meinen Nachnamen ich habe leider einer Änderung auf den Namen des Vater zugestimmt als das Kind 1 Jahr war. Kurz darauf trennten wir uns endgültig. Meine Tochter aus erster Ehe heißt(T) und ich (T) so habe ich eine öffentl. rechnliche Namensänderung versucht (als das Kind 7 war und in der Schule sich nur xxxx nannte und aufgrund dessen mit einer Lehrerin aneinander geriet) und wurde ohne Zustimmung des Vaters und mangels wichtigerm Grund abgelehnt.
Kostümverleih: Rechtliche Unklarheiten beim Verleih von Uniformen
vom 22.10.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso wie der Requisitenverleih, soll auch der Kostümverleih nur innerhalb Deutschlands erfolgen. ... Da ein kleiner Teil unserer Kostüme zukünftig dann auch für Karnevals-Zwecke vermietet werden soll, wäre es für uns wichtig zu wissen, in wie fern das Tragen von "veralteten" Uniformen für Privatpersonen in der Öffentlichkeit gestattet ist, die entweder in dieser Form von keiner Behörde mehr verwendet werden oder von aufgelösten Behörden (NVA ect.) oder staatlichen Einrichtungen stammen. 1b.Falls dies untersagt ist, wird hier ein Unterschied durch das Entfernen der Hoheitsabzeichen erzielt? ... Da wir einen Teil unserer Requisiten neben den Einsatz im Profi-Theater und -Film auch für den Einsatz im Laien-Theater vermieten und das auch zukünftig mit den Kostümen so handhaben wollen und die Mieter hier uns gegenüber meist >Privatpersonen oder Vereine und keine Unternehmen der Medienwirtschaft< sind, möchten wir zudem erfahren, ob es uns hier hingegen gestattet ist für einen >solchen Verwendungszweck< Kostüme zu verleihen die mit den aktuellen Uniformen von in Deutschland agierenden Behörden identisch sind. 2b.
Meldeeintrag rückwirkend korrigieren
vom 16.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber ich habe es einfach vergessen und als ich 2005 wieder nach Frankfurt gekommen bin und mich neu angemeldet habe, fürs Bürgeramt war das wahrscheinlich nur ein Ummelden, habe ich gesagt, dass ich das letzte Jahr nicht in Frankfurt war, die Person ist damals aber nicht darauf eingegangen, was ich natürlich auch nicht beweisen kann.
Rückkehr GKV aus PKV nach Geschäftsführung GmbH
vom 21.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bisheriges Berufsleben: Studium bis 2003 2003 – 2010 in GKV 2011 – 2015 in Schweiz tätig und versichert 2015 – 2016 zurück nach Deutschland in PKV Seit 2015 Geschäftsführer GmbH in Deutschland und Gesellschafter mit 52% Nennbetrag, GmbH hat insgesamt 3 Gesellschafter die alle samt auch Geschäftsführer sind. ... 3.Können mir seitens der Behörden irgendwelche Steine in den Weg gelegt werden?
Aupair
vom 29.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Doch die Anfrage beim Arbeitsamt hat geklappt das Arbeitsamt ist einverstanden jedoch die Dame vom Ausländeramt lässt sich ständig etwas anderes einfallen um alles raus zu zögern hat aber den Pass unseres Aupairs im Ausländeramt behalten und hat gesagt mein Vater könnte eine Verpflichtungserklärung unterschreiben und dann kann Sie hier bleiben, hat aber gleichzeitig meinem Vater erklärt das er für alle Kosten aufkommen muss wenn z.B. das Aupair abhaut sich versteckt und illegal in Deutschland ist das dann mein Vater semmtliche kosten fur die Suche und Abschiebung bezahlen muss stimmt das? Jetzt hat unser Aupair ein Fsj gefunden und die Dame vom Ausländeramt hat zu Ihr gesagt das sie kein FSJ machen kann da sie die ganze Zeit schwarz in Deutschland war aber sie konnte ja weder nachhause da Frau ...... vom Ausländeramt Ihren Pass hatte noch war sie nicht angemeldet!
Als Tourist nach USA / Australien reisen - trotz Vorstrafe gg. das BtMG
vom 18.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings bin ich in Deutschland vorbestraft und meine neue Lebensgefährtin weiß auch nichts von der früheren Straftat. ... Soviel ich weiß, haben die Behörden der USA und Australien Zugang zum Bundeszentralregister bzw. können sich daraus Informationen geben lassen.
Einreise mit Schulden
vom 7.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich plane in einigen Monaten meine Familie in Deutschland zu besuchen. ... (Meine Einreise ist durch Amsterdam und nicht direkt nach Deutschland) Koennen Sie mir sagen ob es mir zum Vorteil ist dass ich ueber Amsterdam in die BRD komme?
Anspruch auf Leistung?
vom 10.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt/in, wir sind ein 3 Personen Haushalt 1. ... Erschwerend hierzu die Pflegesituation in Deutschland( die mein Sohn selbst erfahren musste) und ich selbstverständlich nicht zugelassen habe.
Einzug trotz festen Job seit 2 jahren!
vom 25.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meiner Person, bin 21 Jahre jung habe eine eigene Wohnung. ... Zum Glück bin ich momentan ein Ort bezogener Lokführer und keiner der quer durch Deutschland fährt denn die haben eine BC100 die immerhin 360€ im Monat kostet, was bekommt man beim Bund ca400€?
Gewährleistung, ElektroG, Importeur USA/AT/DE
vom 22.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Firma mit Sitz in Österreich möchte elektronische Geräte aus den USA importieren und diese dann in Europa verkaufen. Die Ware stammt ursprünglich aus Korea. Die Lieferkette gestaltet sich wie folgt: Ware wird in Korea produziert und an einen Distributor in die USA verkauft, der die Ware dann wiederum an einen Händler veräußert.
Wortlaut einer Vollmacht
vom 22.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bevollmächtigt werden soll eine Person, die gemeinsam mit mir und anderen Personen ein Erbe angetreten hat. ... Die Vollmacht umfasst insbesondere: 1. mich gegenüber Gerichten, Behörden und sonstigen öffentlichen Stellen und Privatpersonen in Deutschland und Italien gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten sowie alle Prozesshandlungen für mich vorzunehmen; 2. bewegliche Sachen, Grundstücke und Rechte für mich zu erwerben oder zu veräußern; 3. dingliche Rechte jeglicher Art an Grundstücken oder anderen Rechten zu bestellen, zu übertragen, zu kündigen oder aufzugeben; 4. mich in Nachlassangelegenheiten umfassend zu vertreten, Verfügungen von Todes wegen anzufechten oder anzuerkennen, Erbschaften anzunehmen oder auszuschlagen sowie alle Handlungen vorzunehmen, die zur vollständigen Regelung von Nachlassen und zur Teilung erforderlich oder förderlich sind. ... Diese Vollmacht gilt über meinen Tod hinaus, kann aber von mir oder nach meinem Ableben von meinen Erben widerrufen werden. ----- Ich bin grundsätzlich bereit der Person eine Vollmacht zu erteilen, möchte mich aber dagegen absichern, dass ich "über den Tisch" gezogen werde.