Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

143 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Schulbesuch Hauptwohnsitz vs. Nebenwohnung
vom 8.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Solange nutzen wir beide Wohnungen. ... Im Laufe des Nachmittags kommt ihre Mutter (Schichtbetrieb / Pflege 3-Schichtsystem) nach Hause in die XXXX. ... Bei Kind und Mutter sind seit 51/2 Jahren die XXXX als Hauptwohnsitz eingetragen und der XXXX als Nebenwohnsitz, bei mir sein 1983.
Kontakt
vom 26.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Kindesmutter + Kind + Lebensgefährte ( nicht der Kindesvater ), gemeinsame Wohnung. Dem Vater des Kindes wurde häufiger mündlich mitgeteilt, dass ein Kontakt zur Mutter, über die absolut notwendigen Belange des Kindes hinausgehend, unerwünscht ist. ... Eine gemeinsame Sorgerechtserklärung Vater + Mutter liegt vor.
Pflege eines belgishen Staatsbürgers in Deutschland
vom 20.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Mutter ist belgische Staatsbürgerin (85 Jahre, Rentnerin) und hat bis vor 2 Jahren in ihre Wohnung in Belgien gelebt. ... Aufgrund der neuaufgetretenen Erkrankung war sie aber nicht mehr in der Lage alleine zurechtzukommen. 03.2013 habe ich mich entschieden meine Mutter dauerhaft zu mir, in meiner Wohnung in Deutschland zu nehmen. Da meine Mutter nach Deutschland umgezogen, müssten wir die Krankenversicherung ändern, bzw. die deutschen Krankenversicherung hat sie aufgenommen.
Wochenaufenthalter Schweiz
vom 8.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wohnung mit Freundin in Bern, arbeite 100% in Zürich. ... Die Wohnung liegt in der Nähe des Elternhauses, die Mutter ist teilweise pflegebedürftig (etwa alle 14 Tage Aufenthalt in D). Kann ich die Eigentumswohnung in D als zeitweiligen Lebensmittelpunkt geltend machen wegen Pflegebedürftigkeit der Mutter, ohne dass ich in D steuerpflichtig werde?
Enthalten von Info und Dokumenten ueber Erbgueter
vom 21.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem hat sie sehr fairer-weise als Erbempfaenger ihrer Schwester (meine Grossmutter), meiner Mutter, meiner Schwester und mir zu je einem Viertel ein Konto hinterlassen, so wie meiner Schwester und mir zu 50/50% eine schuldfreie Wohnung. ... Allerdings weiss ich nicht, wie man auf den Wert der Wohnung gekommen ist und stimme nicht zu, dass meine Mutter einen Anteil der Wohnung hat. Meine Mutter und Schwester hatten geaeussert, dass sie beide nicht an einer Nutzung der Wohnung interessiert sind, und baten mich um mein Einverstaendnis, sie zu verkaufen.
Auto Schenkung wird zurück verlangt
vom 2.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter bezieht eine kleine Rente. ... Halter und Kaufvertragspartner war meine Mutter. ... Er zieht auch in eine eigene Wohnung und nicht etwa in ein Altenheim, in dem er das Geld vielleicht dringend benötigen würde.
Trennung vom Ehemann.
vom 10.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Mutter und mein Stiefvater haben sich vor kurzem getrennt. ... Er hat wohnt bereits in einer neuen Wohnung. ... ( Meine Mutter ist im Grundbuch des Hauses eingetragen).
Vermietung bei Wohnrecht möglich
vom 29.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter befindet sich in einer stationären Therapie, welche wohl den Rest Ihres Lebens andauern wird. ... (Kaltmiete) vermietet und die Anwältin führt davon 200 € mtl. an das Sozialamt ab, um die entstehenden Kosten meiner Mutter zumindest teilweise zu decken.
Absicherung bei Investition in Wohneigentum
vom 25.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich und meine Freundin (verlobt, nicht verheiratet) sind zusammen in die Doppelhaushälfte Ihrer Mutter gezogen. ... Theoretisch könnte ja jetzt irgendwann aus irgendeinem Grund die Mutter sagen, ich will nicht mehr das ich hier wohnen darf.
Kindesunterhalt an wen zahlen
vom 3.4.2015 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,bin seit fast einem Jahr getrennt lebend die fast 15 Jährige Tochter lebt bei ihrer Mutter in einer Wohnung.Im gemeinsamen Haus wohne ich.Die Tochter besucht mich aber und bleibt öfter ein paar Tage.Der Unterhalt wurde neu berechnet.Zahle nun Trennungsunterhalt 523 und Kindesunterhalt 398.Meine Frau ist Bulgarin hatte vor der Trennung 1500 net für sich alleine und hat nie was für ihre Tochter gespart sondern das meiste nach Bulgarien geschoben.
Kündigung Mietvertrag Italien
vom 21.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diesen Zweck habe ich eine Wohnung in Rom gemietet. ... Nun kann ich familienbedingt nicht nach Rom ziehen, da ich mich um meine kranke Mutter kümmern muss und ich werde die Wohnung gar nicht erst beziehen können.
Dringend: Einstweilige Verfügung erwirken?
vom 31.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eine Wohnung ist meine elterliche Wohnung, in der ich aufgewachsen bin. ... Meine Mutter verstab im Dezember 2005, seitdem übt mein Vater das Wohnrecht alleine weiter aus. ... Nach dem Tod meiner Mutter forderte mich meine Halbschwester auf, meine Sachen aus ihrer Wohnung zu entfernen, in der unverändert mein Vater sein Wohnrecht ausübt und Gesamtberechtigter gemäß § 428 BGB ist.
Vormund von meiner Tante will die Heizkosten nicht zahlen
vom 10.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgendes Problem Meine Tante ist im Pflegeheim und hat einen gesetzlichen Vormund Wir wohnen in Ihrer Wohnung und der Vormund verlange Miete,die wir auch zahlen Wir haben vor 3 Monaten Heizöl bestellt im Wert von 6000Euro,da sich der Vormund nicht darum gekümmert hat Wir haben dem Vormund die Rechnungen zu gemailt,mit der Bitte um Ausgleich und Überweisung des Betrages Es kam keinerlei Reaktion von Ihr Schließlich vertritt sie die Interessen meiner Tante und ist in dem Sinne Vermieterin Gleichzeitig haben wir sie darum gebeten uns ein Kopie vom Gericht zu schicken mit der Genehmigung das Sie die Wohnung meiner Tante vermieten darf Auch keine Reaktion Was können wir dagegen machen
BAB-Antrag §§ 56 ff. SGB III
vom 22.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Erklärung: Meine Mutter, ich und mein Freund leben in einem Zwei-Familien-Haus. Meine Mutter wohnt in der einen und mein Freund und ich in der anderen Wohnung. (Durch Erbe gehört das Haus zu 1/4 mir und der Rest meiner Mutter) Meine Mutter verlangt von mir keine Miete und auch keine Heiz-, Strom- oder Wasserkosten, da ich das mit meinem Ausbildungsgehalt und meiner Halbwaisenrente gar nichtleisten kann.