Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.126 Ergebnisse für stgb straftat frage

Filter Strafrecht
vorzeitiges Löschen eines Eintrages im pol. FZ möglich ?
vom 31.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich dachte, dass ich keine Einträge habe, weil meine Straftat durch Insolvenz mehr als 4 Jahre zurückliegt. ... Eingetragen ist dies folgendermaßen: Tat: Verletzung der Buchführungspflicht in 2 Fällen und Bankrott StGB $283b Abs.1 Nr.2, Nr. 3, Abs. 3, Abs. 6, $53, $14 Abs. 2, Nr. 1, GmbHG $64 Abs. 1, $84 Abs. 1, Nr. 2 120 Tagessätze zu je 30€ Geldstrafe.
Urkundenfälschung und Verjährung
vom 27.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein eingetragener Verein (ca. 250 Mitglieder) wählt auf einer Mitgliederversammlung im März 2005 ein neues Vorstandsmitglied und bestätigt drei bisherige. An der Versammlung nehmen weniger als 50% der Mitglieder teil und die Wahlen und Beschlüsse sind eigentlich unwirksam. Der neue Vorstand reicht beim Amtsgericht zwei Protokolle ein.
Einreise USA Fragebogen Strafbefehl wg.Diebstahl ohne Einspruch 2005/2006
vom 22.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit wende ich mich an Sie, mit der Bitte um Antwort zu folgender Frage: Muß die Frage im ESTA Einreiseformular USA mit "JA" beantwortet werden, wenn ein Strafbefehl wg. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 StGB: Diebstahl">§§ 242 Abs. 1</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/248a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 248a StGB: Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen">248a StGB</a> mit einer Geldstrafe von 10 Tagessätzen rechtskräftig geworden ist (Strafbefehl ergangen am 02.02.2006; es wurde kein Einspruch eingelegt)?
Tilgungsfrist BZRG
vom 31.3.2021 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im März 2018 wurde ich wegen Fahrerflucht zu folgender Strafe verurteilt: - Verursachung des Unfalls: fahrlässiger Verstoß gegen das allgemeine Verhalten im Straßenverkehr nach §§ 1 II, 49 I Nr.1 StVO, § 24 StVG - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort gem §§ 142 I Nr.1, 44 StGB, §§ 1, 105 JGG das Fahrverbot gem § 44 StGB betrug 2 Monate Wie länge beträgt die Tilgungsfrist nach BZRG?
Behördliches Führungszeugnis ?Eintrag
vom 24.10.2020 für 50 €
Ich wurde 06/2018 nach $316 stgb. fahrlässige Trunkenheitsfahrt zu 40 TS verurteilt. ... Soweit ich das BZRG verstehe dürfte diese Straftat auch nicht erscheinen? ... Ich habe sonst keine weiteren Straftaten begangen.
Grabschen! Strafbar?
vom 24.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war darüber so verärgert, dass ich am nächsten Morgen der Frau des Zahnarztes per Facebook eine Nachricht schrieb: "Hallo Andrea", frag doch mal Deinen Mann, wessen Hintern er im ... angegrabscht hat! ... Frage: Ist grabschen strafbar? Frage: Kann er uns anzeigen?
Pflichtteilsanspruch - Information an einen Gläubiger - strafrechtlich unbedenklich?
vom 16.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich benötige Ihre Beurteilung zu dem folgenden Sachverhalt: Seit 1999 habe ich sehr hohe Schulden bei insgesamt 27 Gläubigern, Die Einleitung eines Privatinsolvenzverfahrens war nach meiner Kenntnis schon aufgrund § 304 InsO - Überschaubarkeit - nicht möglich. Hinzu kommt, das ich durch Klage eines Gläubigers rechtskräftig im Sinne der Vergehen gem. §§ 263, 267, 52 BGB zu 120 Tagessätzen zu je 50,00 DM (07.11.2000) verurteilt wurde. Ich habe diese Dummheit bis heute bitter bezahlt.
Feststellung der Tilgungsfrist
vom 26.3.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte gerne herausfinden wann eine im März 2018 abgeurteilte Straftat aus dem Bundeszentralregister getilgt wird. Ich wurde im Rahmen eines Strafverfahrens zu 30 Tagessätzen gem. § 142 StGB sowie einem Fahrverbot gem. § 44 StGB zu 2 Monaten verurteilt. Grundsätzlich beträgt die Tilgungsfrist bei Geldstrafen unter 30 Tagessätzen 5 Jahre, steht dem der durch die gleiche Tat abgeurteilte § 44 StGB entgegen oder fällt das unter § 46 I Nr.1 g?
Löschfristen erweitertes Führungszeugnis
vom 23.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angewandte Vorschrift: Paragraph 176 Abs. 4 Nr. 2 StGB Ich studiere zur Zeit Lehramt. ... Meine erste Frage wäre daher, wie hier die Löschfristen sind. Meine zweite Frage ist, ob es realistische Chancen gibt, den Eintrag tilgen zu lassen.
Diebstahl in der Diskothek
vom 17.12.2011 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren Ich bin 23 Jahre alt, ledig und wurde in der Diskothek beim doppelten Diebstahl (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 StGB: Diebstahl">§242 StGB</a>) erwischt! ... Ich habe diese Straftat unter starkem Alkoholeinfluss begangen!
Was ist ein Antragsdelikt ?
vom 26.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, was wäre, Gesetz dem Fall, es würde ein Fall nach § 182 Abs. 3 StGB vorliegen zu beachten ? ... Wäre als im Fall des § 182 StGB der Geschädigte immer nur der "Missbrauchte" bedeutet das also, dass z.b in einer Beziehung immer nur z.b das jüngere Mädchen, dass vielleicht 15 ist, einen Strafantrag stellen darf und nicht etwa Angehörige, Eltern oder Freunde ?
Vorladung wegen Fundunterschlagung nach Hausdurchsuchung
vom 22.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte vor ca. 1 Monat eine Hausdurchsuchung wegen Computerbetrugs. Mitgenommen wurde der Familienrechner, ein paar unnoetige Sachen und ein, zwei Bankdokumente von einer fremden Person. Auf diesen Bankdokumenten stand soweit ich weiss nur Sachen wie ''''Vielen Dank dass Sie ein Konto bei uns eröffnet haben'''' etc.
Hausfriedensbruch in einer Diskothek
vom 21.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anhörungsbogen ist nun eingetroffen (gem Par. 123 StGB). Ich möchte so unkompliziert und günstig wie es geht aus der Sache herauskommen Meine Fragen: 1. ... "Ich gebe die Straftat zu", "Ich möchte mich äussern", "Einstellung des Verfahrens gegen Geldbusse" (wieviel kann das sein?)