Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für tochter ehemann

Aufenthaltsbestimmungsrecht - Beschwerde beim OLG aussicht auf Erfolg ?
vom 28.2.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aus einer Lebenspartnerschaft eine mittlerweile 8jährige Tochter. ... Wir trennten uns vor einiger Zeit und die Mutter nahm unsere Tochter mit. ... Strafen, die meine Tochter erfuhr wurden immer mit mir in Verbindung gebracht, was mittlerweile dazu geführt hat, das meine Tochter den Umgang zu mir verweigert, da es ihr bei mir nicht mehr gefalle.
Hat Zugewinn auch ohne Scheidung eine Bedeutung?
vom 19.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der Eigentümer einer Immobile, der seit 23 Jahren in Zugewinngemeinschaft lebt, auch ohne Genehmigung/Zustimmung seiner Frau über seine Immobilien verfügen und z.B. einen Teil davon an die gemeinsame Tochter übertragen? ... Eine der beiden Wohnungen möchte er auf die gemeinsame Tochter (22) übertragen, möglichst ohne Zustimmung seiner Frau.
Unterhaltszahlungen nach Scheidung
vom 9.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann Alleinverdiener (ca. 2300,- EUR netto) Ehefrau seit 14 Jahren Hausfrau und Mutter, ist ausgezogen. Tochter (14) lebt beim Vater Freiwilliger Trennungsunterhalt z.Zt. 1.000,-EUR Frage: Muß ich meiner Frau (38) auch nach 12 Monaten Trennung und nach der Scheidung noch Unterhalt zahlen, obwohl sie gesund ist und niemanden zu versorgen hat, denn unsere Tochter betreue und versorge ich?
Unterhalt bei Volljährigkeit ohne Lehrstelle?
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter, 18, lebt bei meiner Ex-Frau. ... Meine Ex-Frau zahlt keine Unterhalt, weder an meine Tochter noch an mich für ihren Sohn. ... Das Entspricht bei Steuerklasse 1 und einem Kind (natürlich ist Kind und besserer Steuerklasse offiziell beim Ehemann)963,62€ (auf der Gehaltsabrechnung stehen nur 710,30€ wegen Steuerklasse 5 und ohne Kind).
Unterhalt bei Trennung nach 22 Ehejahren
vom 24.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann hat sich vor 6 Monaten verliebt und ist aus unserem gemeinsamen Haus ausgezogen, wir sind 22 Jahre verheiratet und haben zwei Kinder (eine Tochter 19 verdient schon, die andere 21 studiert, beide wohnen bei mir). ... Außerdem bekommt er das Kindergeld für die eine Tochter auf sein Konto überwiesen.
Scheidung - Hausverkauf - Erbe weg?
vom 3.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür verkaufte meine Mutter ihre Eigentumswohnung und zahlte mir mein Erbe, von damals 90.000 DM plus für meine Töchter 20.000 DM, aus. 80.000 DM wanderte in die Finanzierung, 30.000 DM in die Renovierung, Notarkosten ect. 2005 reichte mein Mann die Scheidung ein, das Haus wird nicht mehr bewohnt und steht zum Verkauf. ... Nach Aussage meines Anwaltes habe ich keine Aussicht mein Erbteil und das Geld meiner Töchter jemals wieder auf meinem Konto zu sehen, da der Zugewinn auf " Null" hinauslaufen wird. Kann ich mein Erbe und das Geld meiner Töchter wirklich abschreiben?
Nachehelicher Unterhalt / betriebliche Altersversorgung
vom 25.5.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 1998 Geburt der gemeinsamen Tochter. Januar 2006 Trennung März 2006 Geburt eines außerehelichen Kindes, Vaterschaft des Ehemanns gerichtlich festgestellt. ... Scheidung steht jetzt an und die Einkommensituation ist wie folgt: (Wohnort und Gerichtsstand Baden Württemberg) Nettoeinkommen Ehefrau derzeit 1200,-- (65%) bei Vollzeit wären es = 1500,-- € Nettoeinkommen Ehemann ca. 6.000,-- €, privat Krankenversichert ca. 300,-- € Unterhalt uneheliches Kind 330,-- € Unterhalt gemeinsames Kind 522,-- € Extrakosten entstehen ab Sept 2009 in Höhe von 160,-- € für die Ganztagesschule der gemeinsamen Tochter.
Neue Lebensgemeinschaft
vom 14.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist 4 Jahre alt. In wie weit habe ich das Anrecht auf Betreuungszeit meiner Tochter, d.h. in wie weit bin ich verpflichtet wieder einer Arbeit nachzugehen? Bin schon etwas beunruhigt, denn wenn der Ehegattenunterhalt jetzt wegfällt und ich auch keinen verdienst mehr habe, da ich ja im Moment keine neue Arbeitsstelle habe, wovon soll ich und meine Tochter dann leben?
Unterhaltsregelung, wenn eines der Kinder zum Vater zurückzieht
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die letzte Zahlung im Januar 08 betrug für beide Töchter zusammen 580,--€/monatl. ... Aufgrund einer schulischen Veränderung ist jetzt eine der Töchter zu ihrem Vater zurückgezogen. ... Man könnte mir sogar die Haushaltsführung als "Tätigkeit" anrechnen und dann wäre ich sogar unterhaltspflichtig für die bei ihm lebende Tochter.
Höhe und Dauer Unterhaltszahlungen
vom 3.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ehepaar aus Baden-Württemberg seit 12 Jahren verheiratet. 2 Kinder (Sohn = 9 Jahre und Tochter = 7 Jahre), Sohn mit geistiger Behinderung. Bruttogehalt des Ehemanns: 3600,- Euro (entsprechen Netto = 2.600,- wegen besserer Steuerklasse, da Ehefrau sich nicht in einem Arbeitsverhältnis befindet). ... Bei der Tochter vermutlich bis zum Ende der Ausbildung.
Familienrecht / Namensgebung des unehelichen Kindes
vom 27.9.2020 für 58 €
Ich muss mich (leider) in folgender Angelegenheit an Sie wenden: Meine Freundin und ich haben vor 8 Monaten einen Sohn bekommen, meine Freundin ist aber noch mit Ihrem Mann verheiratet, lebt jedoch seit 8 Jahren von ihm getrennt mit den 2 grösseren , mit ihm gezeugten Töchtern, und hat auch das alleinige Sorgerecht. ... Jetzt ist es so, dass der Ehemann uns dem nicht nachkommt, und uns immer vertröstet. ... Der Ehemann hat angeblich auch nichts dagegen , zahlt aber auch keinen Unterhalt, was er ja eigentlich "müsste".