Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.091 Ergebnisse für tochter einkommen

Muss ich weiterhin den vollen betrag Kindesunterhalt bezahlen, wenn die Ex einen neuen Lebenspartner
vom 16.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich meinte nicht den ehegattenunterhalt, die beiden waren nicht verheiratet, es geht nur um den unterhalt der gemeinsamen tochter.Ob er weiterhin den vollen betrag bezahlen muss wenn die ex einen neuen lebenspartner hat, und die beiden schon seit einigen jahren zusammenleben. Er bekommt auch sonderzuschläge und die dürfen doch normalerweise gar nicht mitberechnet werden oder doch?
Trennung trotz chronischer Erkrankung
vom 26.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Haushalt wohnt außerdem meine 16-jährige Tochter aus 1. ... Unsere Vermögenswerte gliedern sich wie folgt: Eigene Anlagen: 1.500,00 € Festgeld 1.100,00 € Sparkonto ca. 5.200,00 € Fonds Ich erhalte für meine Tochter monatlich Kindergeld in Höhe von 154,00 €, außerdem Kindesunterhalt von meinem 1.
Trennung/Residenzpflicht
vom 23.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Verpflichtungen habe ich im Fall der Trennung gegenüber unserem noch studierenden Sohn, der kein BaföG erhält und gegenüber unserer Tochter, die demnächst 18 Jahre alt wird und weiterhin auf ein Privatgymnasium geht und danach studieren will?
Kindesunterhalt/Hausschulden
vom 18.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine beiden Kinder (Sohn 14, Tochter 16) leben bei meiner EX-Frau. ... Meine Tochter begann im Sept 04 eine Ausbildung als Industriekaufrau. Deshalb wandte sich meine Ex-frau ans Jungendamt um feststellen zu lassen, wie sich der Kindesunterhalt den ich zu zahlen habe verändern würde(wg eigenen Einkommen der Tochte).
Nachehelicher Unterhalt / betriebliche Altersversorgung
vom 25.5.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 1998 Geburt der gemeinsamen Tochter. ... Scheidung steht jetzt an und die Einkommensituation ist wie folgt: (Wohnort und Gerichtsstand Baden Württemberg) Nettoeinkommen Ehefrau derzeit 1200,-- (65%) bei Vollzeit wären es = 1500,-- € Nettoeinkommen Ehemann ca. 6.000,-- €, privat Krankenversichert ca. 300,-- € Unterhalt uneheliches Kind 330,-- € Unterhalt gemeinsames Kind 522,-- € Extrakosten entstehen ab Sept 2009 in Höhe von 160,-- € für die Ganztagesschule der gemeinsamen Tochter.
Volljährigenunterhalt - Änderungsklage
vom 21.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn studiert seit SS 2004, die Tochter hat im WS 2005 ihr Studium begonnen. Wir haben beiden Kindern geraten, Bafög zu beantragen, da inzwischen 3 Kinder studieren ( meine Tochter und die beiden Kinder meines Mannes) und mein Sohn, welcher bei uns im Haushalt lebt, auf Grund von Leistungsunfähigkeit seines Vaters keinen Unterhalt mehr erhält, bei der Bafögberechnung auch berücksichtigt wird .Mit den Bafögbescheiden begann dann das Elend. ... Obwohl wir den Studentenwerken gegenüber nachgewiesen hatten, dass ich über kein Einkommen verfüge, ( diese Freibeträge für mich und meinen Sohn) eigentlich auch ausschlaggebend sind, für die Bafögleistung von 176,- pro Kind, wurde von den Kindern meines Mannes im Unterhaltsprozess bestritten, dass ich nicht arbeiten gehe.
Trennung/Auszug aus Haus
vom 25.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt ist folgender: Sie kann weiter in meinem Haus das ich vor unserer Heirat gebaut habe mit unserer gemeinsamen Tochter(12 J) und einem Pflegekind(4 J) wohnen bleiben.
Unterhalt Anrechung Kindergeld
vom 6.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat zwei Kinder aus erster Ehe, sie sind 16 u. 17 Jahr alt und Leben bei der Mutter (in Niedersachsen). Nachdem ihr Ihre Lehrstelle gekündigt wurde, ist die ältere (17)mit Ihrem Freund in eine gemeinsame Wohnung gezogen und möchte nun Ihr Abitur nachholen. Ihre Mutter kann keinen Unterhalt bezahlen.