Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

188 Ergebnisse für mutter kosten jugendamt anwalt

Kindesunterhalt und Hortbetreuungskosten
vom 27.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Rechtsanwälte, folgender Sachverhalt: Ich bin alleinerziehende Mutter von zwei Kindern (10 und 7) und voll berufstätig. ... Diese beiden Kitagutscheine vom Jugendamt Bergedorf habe ich im August 2009 an seine Adresse in Ludwigslust geschickt. ... Es wäre toll, wenn ein Anwalt aus der Innenstadt antworten könnte.
Unterhaltszahlung Kind beginnt eine Ausbildung
vom 2.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe nun folgendes Anliegen an Sie. ... Kind 3 (5 Jahre) Unterhaltszahlung läuft über das Jugendamt. Die Kinder leben bei ihren Müttern,bis auf Kind 1 die nun für ein Jahr weg ist und danach ein Studium beginnen möchte (in Deutschland) Das Jugendamt hat meinen Nettoverdienst in der Düsseldorfer Tabelle in der 4´ten Stufe eingeordnet.
Vaterschaft amtlich abklären lassen
vom 11.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Anwalt, ich habe von der Kindsmutter erfahren müssen dass ich nicht der Vater meines Sohnes bin. ... Nur die hohen Kosten schreckten mich ab. ... Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Fahrkosten zum Kind als anrechenbares Einkommen
vom 2.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon wurden mir 300 € Fahrkosten zur Arbeit (ich habe 300 Euro angegeben hier habe ich aber die Kosten fürs Auto nicht beürcksichtigt-nur Sprit), sowie ein Versicherungsanteil von 250 € (Kranken-, Pflege-, Lebensversicherung) abgezogen.
Beschwerde oder neues Verfahren? Grober Vorsatz, Vereinbarung nicht eingehalten
vom 13.11.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das ist auch nach 2 Wochen durch die Mutter nicht passiert. ... Noch bei Gericht habe ich beantragt entweder die Kosten ganz der Gegenseite aufzuerlegen oder wenigsten gegeneinander aufzuheben wegen groben Vorsatzes (ich habe mich selber vertreten, die Kindsmutter kam mit Anwalt). ... Die Mutter hat offensichtlich aus Prozesstaktik einer außergerichtlichen Einigung zugestimmt, wissentlich, dass sie niemals an dem Gesprächen teilnimmt, um wenigstens die Prozesskosten zu teilen und mich ggf. zu einem OLG Verfahren zu zwingen und die Kosten hochzutreiben.
Versäumnisurteil im Stufenverfahren Unterhalt
vom 24.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Jugendamt hat vor drei Jahren Meine Zahlungsfähigkeit auf Mindestunterhalt nach der damals gültigen Düsseldorfer Tabelle (DDT) betitelt. ... Ich kann mir aber vorstellen, das das günstiger für mich ist, als einen Anwalt zu bemühen. ... Wie ist das mit den Kosten der Gegenseite?
Kindsunterhalt aus geerbten Vermögen
vom 10.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er legt dem Jugendamt keine Belege über seine Einkünft vor sondern nur Belege über Kosten (Schulden; Pflichtanteil) und seiner angeblichen Erwerbsunfähigkeit vor. ... Jugendamt holt sich keinen eigenen Informationen direkt bei den Behörden - Amtsgericht (Erbe), Grundbucheintrag und Arbeitsamt. JA verweist darauf, dass der Mutter es passieren kann, barunterhaltspflichtig zu werden.
Übernahme der Anwaltskosten zur Ermittlung des Trennungsunterhalts?
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berechnung des detaillierten Trennungsunterhalts Finanzielle Situation: Ehemann • Nettoeinkommen 4075,-EUR, (Steuerklasse I) Urlaub, Weinachtgeld bereits eingerechnet • Allgemeine berufsbedingten Ausgaben, • Ehe bedingte Schulden (vertrag allein unterschrieben): -Konsumkredit: 750,- EUR monatlich -Autokredit: 560,-EUR (läuft bis Nov. 2013) • Unterhaltsverpflichtung: (3) Kinder aus der Vor Ehe zwei (15und 20J) bei deren Mutter in Deutschland lebend, ein bei mir (18J) lebend Nachzahlung Kinderunterhaltvorschuß an Jugendamt 100,-EUR pro Monat • Beitrag IG Metall 40,- EUR monatlich Steuervorauszahlung: 187,-EUR monatlich Steuernachzahlung 2012: 1358,-EUR Ehefrau Nettoeinkommen 1600,-EUR, (Steuerklasse I) Allgemeine berufsbedingte Ausgaben, keine weiteren Belastungen. 2. Kostenübernahme des gegnerischen Anwalts Nach Aussage des Anwalt meiner Frau bin ich verpflichtet die Anwaltkosten zur Ermittlung des Trennungsunterhalts verpflichtet.
Unterhalt bei Wechselmodell 50:50
vom 6.10.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Ex-Frau, nach Ende der Sommerferien 2011 (ab September) durch bitten unserer Tochter (13 Jahre) nun die Regelung getroffen, dass sie wöchentlich wechselt. Bisher habe ich Unterhalt in Höhe von 522,00 Euro, zusätzlich die Krankenkasse in Höhe von 108,00 Euro gezahlt und meine Ex-Frau hat das Kindergeld in Höhe von 184,00 komplett erhalten. Nun möchten wir uns privat einigen und ich bin mir noch nicht sicher was ich dann zahlen soll und muß.
Anspruch auf Unterhalt vom Vater als Volljährige
vom 31.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Ich wäre Ihnen daher sehr verbunden, wenn Sie sich meinem Fall annehmen würden, da dies - nachdem dass Jugendamt nicht mehr für über 21jährige zuständig ist - meine letzte Möglichkeit ist. ... Unsere Mutter ist 1999 verstorben, was unsere familiäre Situation komplett durcheinander gebracht hat. ... Wieviel er desweiteren aus der Lebensversicherung unserer Mutter erhalten hat, ist mir unbekannt.
Unterhalt von 2 volljährigen Töchtern
vom 9.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Scheidung 1996, Mutter weder vor noch nach der Scheidung gearbeitet, kein Umgangsrecht und Mitbestimmungsrecht bei der ( schulischen Ausbildung )gewährt und Mutter bestimmt den Schulbesuch des Gymnasiums und gibt als Ziel vor, die beiden sollen studieren!, Kinder leben bei der Mutter Wiederheirat des Vaters 2oo2, Mutter stirbt Jan. 2003, Kinder ziehen in alle zusammen in eine angemietete Wohnung und bekommen direkt Halbwaisenrente je 133€ und Kindergeld je 154€ die Kinder weigern sich, mit Hilfe der großen Schwester, den Vater nicht als Erziehungsberechtigten anzuerkennen, Vormund wird das Jugendamt.
gestundeter unterhalt aus 2005-2007/jugendamtsurkunde aus 2008
vom 1.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, meine tochter, 18 jahre alt seit oktober 2011, hat ab august 2011 ein studium begonnen und bezieht einkommen. der einkommenshoehe nach steht ihr kein unterhalt mehr zu. der kindsvater hat von 2005-2007 3 jahre lang kein unterhalt gezahlt. ab 2008 gibt es eine jugendamtsurkunde ueber 325€ monatlich. die stundung des unterhalts bis zur volljaehrigkeit unserer tochter in hoehe von monatlich 325 € fuer die jahre 2005-2007 haben wir in einem kurzen schreiben beide unterzeichnet. auch gegenueber der grossmutter hatte der vater in 2009 noch telefonisch (auf eigene initiative hin) erklaert, dass er den unterhalt dann spaeter nachzahlt, wenn unsere tochter dann schule beendet hat und zb eine ausbildung macht. noch im oktober 2011 hat der vater mir gegenueber telefonisch erklaert er werde bis zum ende des studiums ( dauer 3 jahre) den nachzuzahlenden unterhalt zahlen. aufgrund der volljaehrigkeit nun seit november 2011 direkt auf das konto der tochter. bis februar hat er das auch getan. jetzt fordert sein anwalt seit februar allerdings die rueckgabe der jugendamtsurkunde, da diese nur fuer den unterhalt ab 2008 gueltig sei. zudem behauptet der vater, er hatte nichts von dem studium und einkommen seiner tochter gewusst. laut anwalt meint dieser, wegen des hohen einkommes besteht keine unterhaltspflicht mehr. zu den gestundeten unterhaltszahlungen nimmt er derzeit keine stellung. muessen wir die jugendamtsurkunde tatsaechlich zurueckgeben? ... denn der druck, keinen unterhalt mehr zahlen zu wollen geht nun scheinbar von der neuen ehefrau aus. er spielt da scheibar und leider mit. in 2008 hatten wir nur deshalb den unterhalt gestundet, da ein einklagen sinnlos war auf grund eines arbeitsunfalls vom vater, der in der zeit weniger einkommen hatte. antwort eilt, da herausgabe des unterhaltstitels auf 5.4.12 datiert wurde seitens des anwalts. wir wuerden uns ueber eine schnelle antwort freuen mfg
Pflicht zur Zahlung des Kindesunterhalts durch die Großeltern?
vom 3.4.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ADHS; lebt derzeit in einer Gruppentherapie; Aufenthalt finanziert das Jugendamt). Sohn 3 Jahre Montag bis Freitag Kita von 7.00 - 17.00h.Für den jüngeren Sohn erhält die KM vom Jugendamt € 133 monatlich UVG, rückwirkend ab dem Tag, den sie bestimmt hat, dass sie sich von ihrem Ehemann getrennt hat. ... (nach der Beweisführung wurde dann ein sogenannter Betrug später vom Gericht mehr oder weniger bedeutungslos abgetan; diejenige, die die falschen Angaben machte, wurde vom Gericht noch nicht einmal aufgefordert die Kosten der Gegenpartei zu erstatten).
Schenkung, Sorgerecht in Bezug auf Finanzen des Minderjährigen.
vom 5.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, mit folgendem Anliegen bitte ich um Ihre Hilfe in Form einer Erstberatung und Erfolgseinschätzung, hier zuerst eine Schilderung der vorangegangen Tatsachen: - Unsere Mutter (wir sind 3 Geschwister) ist im Jahre 2007 verstorben. - Unsere Großmutter (die Mutter meiner verstorbenen Mutter) hat für jeden von uns Geschwistern 2000 Euro in Form eines Sparbriefes angelegt - im April 2008. - Für meine damals Minderjährigen Geschwister hat mein Vater wegen des Sorgerechts mit bei der Bank unterschrieben. - Die Einzahlung des Betrages erfolgte NACHWEISLICH jedoch durch unsere Großmutter. ... - Gibt es eine Möglichkeit über das Jugendamt oder per Gericht dies zu erwirken? ... - Welche Vorgehensweise empfehlen Sie, welche Kosten sind damit verbunden?
Nachforderung Unterhalt/ Anfechtung freiwilliger Zahlungen
vom 27.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn wurde inzwischen (vor 10 Monaten) von dem Ehemann der Mutter des Kindes adoptiert, so dass Unterhaltpflichten des Vaters jetzt nicht mehr bestehen. ... Die Mutter hat zu Zeiten der Unterhaltspflicht nie die Höhe des Geleisteten in Frage gestellt oder dies vom Jugendamt oder sonstiger Stelle prüfen lassen. ... Aus Unwissenheit und Sorge (seine jetzige Familie s.o.) welche Kosten durch einen Prozess und welche Nachzahlungspflichten daraus folgend womöglich auf ihn einstürzen könnten, hat der Vater diese für ihn eigentlich kaum realisierbare, aber zunächst überschaubare Vereinbarung unterschrieben.