Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

393 Ergebnisse für unterhalt scheidung haus mann

Ehevertrag mit vielen Ausschlüssen
vom 11.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals haben wir einen Ehevertrag abgeschlossen, um vor allem die Firma meines Mannes aus der Ehe und evtl. möglicher Schulden herauszulassen, schon damals hatte ich das Gefühl, dass mein Mann sich bei einer Scheidung "nicht verpflichten" wollte. ... Wir haben mittlerweile Haus gekauft/renoviert. ... natürlich konnte mein Mann mehr in die private Rente einzahlen, ich habe natürlich weniger arbeiten können - das scheint mir nicht fair. - Verzicht auf nachehelichen Unterhalt ?
Unterhaltskette, Kreditraten Haus, Grundsteuer
vom 4.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Dezember 2013 rechtskräftig geschieden und zahle derzeit für 4 Kinder (16,14,9,7 Jahre alt) Unterhalt (2. ... Meine Exfrau hat seit mindestens November 2011 eine damals außereheliche Beziehung zu einem anderen Mann gehabt. Diese war Anlass für die Scheidung und besteht bis jetzt fort.
Unterhalt Ehefrau
vom 23.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile wohnen wir seit ca.3 Jahren getrennt, aber jeder in einem Haus welches uns auch gemeinsam gehört. ... Mein Mann hat auch als ich noch nicht wieder gearbeit habe nicht einen Pfennig Unterhalt für mich gezahlt. ... Meine Frage: muss mein Mann obwohl ich arbeite Unterhalt für mich zahlen und dieses auch Rückwirkend und kann ich ausser dem Rentenausgleich noch andere Ansprüche für die 10 Jahre die ich bei ihm gearbeitet habe geltend machen?
Ist der Wert der Firma beim Zugewinnausgleich zu berücksichtigen?
vom 19.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich leben getrennt und wollen nun die Scheidung beantragen, wollen aber möglichst eine friedliche Trennung da wir zwei Kinder haben. ... Wir haben ausgerechnet, dass ich meinem Mann - wenn ich das Haus behalte - noch einen Ausgleichsbetrag von ca. 30.000,-- zu zahlen habe. ... Ich möchte meinen Mann nicht schröpfen, darum geht es mir überhaupt nicht, er zahlt ja auch Unterhalt aber ich möchte auch nicht auf alles verzichten.
nach Trennung und Auszug immer noch Räum- und Streupflicht für gemeinsames Haus?
vom 10.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung gilt noch nicht, wir sind also im Moment noch beide Eigentümer des Hauses. ... Dezember eine Vollzeit-Schichtdienst-Stelle angenommen habe, womit ich Ihn bezüglich des Unterhalts erheblich entgegengekommen bin, obwohl ich dazu (noch) nicht verpflichtet war. ... Jedoch wie gesagt, sein amtl. gemeldeter Wohnsitz ist immer noch das gemeinsame Haus.
Familienrecht/Unterhalt/Verfestigte Partnerschaft
vom 18.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe im Trennungsjahr, mein Ex und ich haben notariell beglaubigte Unterhaltszahlung schriftlich vereinbart; die erste Rate ist durch Haus-Verkaufserlös an mich gezahlt, weitere zwei werden in den folgenden Jahren fällig. Seit der Zeit lebe ich mit einem anderem Mann ohne gemeinsame Haushaltführung zusammen - auch wenn er nicht der Grund für meine eingereichte Scheidung ist, erscheint dies doch wegen der zeitlichen Nähe rechtlich relevant.
Habe ich nach vier Jahren Unterhaltsverzicht noch Anspruch auf nachehelichen Unterhalt
vom 21.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unserer Scheidung habe ich als Ausgleich für einen Teil des Betrages, den ich bei der Übernahme des gemeinsamen Hauses an meinen Ex gezahlt habe, da ich diesen Betrag ncith finanziert bekommen habe auf Unterhalt für 4 Jahre verzichtet. ... Die Frist ist inzwischen abgelaufen und ich wollte wissen, ob der Anspruch auf Unterhalt jetzt wieder neu berechnet werden kann?
Scheidung: Unterhaltsrecht/Grundstücksrecht/Trennungsgeld
vom 26.12.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit der Umschreibung des Grundstückes (vor 10 Tagen), ist mein Mann der Meinung, dass ich durch den Besitz des Hauses keinen Unterhalt oder sonstige Leistung von ihm erhalten werde sowie auch alle anderen Schulden übernehmen muss und er jetzt schuldenfrei ist. ... 5.Steht mir Unterhalt von meinen Mann zu und wie hoch ist der Betrag? ... 7.Wie hoch ist der Unterhalt für unsere Tochter?
Scheidung Zugewinn in Privatinsolvenz - Strategie für mich?
vom 19.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich sind die möglichen Folgen unabschätzbar, soll ich die Scheidung sofort vollziehen oder noch warten? Eine erste überschlägige Berechnung des Zugewinnausgleichs ergab, dass ich im Falle einer Scheidung (durch die Wertsteigerung des Hauses) meinem Ex vermutlich Geld zahlen müsste bzw. dazu das Haus verkaufen müsste. ... Ich verdiene netto weniger als der Noch-Ehemann (ich arbeite 80% aufgrund Kinderbetreuung 14J./9J.), steht mir selbst auch Unterhalt zu?
Mein Ex-Mann will den Unterhalt nicht mehr bezahlen - muss er das?
vom 4.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner ist er auch nicht in meiner Wohnung gemeldet, sondern hat seinen Wohnsitz in seinem eigenen Haus ca. 25 km entfernt.Wir führen keine gemeinsame Kasse und haben auch keinen Zugriff auf die Konten oder ähnliches des anderen. ... Ich sehe das nicht als Lebensgemeinschaft an und sehe daher keinen Grund, dass mein Ex- Mann den Ausgleich nicht mehr zahlen muss. ... Muss mein Ex-Mann in der jetzigen Situation zahlen ?
Eheleute vereinbarten Unterhaltsverzicht
vom 19.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Kann in den folgenden Jahren das Arbeitsamt oder wer auch immer, Unterhalt von mir fordern, obwohl mein Mann es nicht von mir will. ... Die Mittel des Staates werden immer knapper, deshalb habe ich Bedenken, ob ich auch weiterhin verschont bleibe, Unterhalt an den Ex-Mann zu zahlen. ... Es kann nicht sein, dass ich jetzt verzichte auf das Haus und der Staat trotzdem irgendwann sagt, ich als Frau muss zahlen.
Scheidung, Gütertrennung
vom 4.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe seit 2 Jahren von meinem Mann getrennt.Wir haben damals Gütertrennung vereinbart, bei der ich die Hälfte des gemeinsamen Hauses ausbezahlt bekommen habe und eine Abfindung für den Verzicht auf Unterhalt. Später habe ich herausgefunden,dass mein Mann noch während unserer Ehe Vermögen in Form von Geldanlagen und eines Bausparvertrages angespart hat. ... Mein Mann hat jetzt die Scheidung eingereicht,daher möchte ich diese Punkte noch geklärt haben.
Berechnung der Höhe der Nutzungsentschädigung
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Scheidung vor 2 Jahren bewohne ich das gemeinsame, schuldenfreie Haus (jeweils halber Anteil) mit den Kindern, gehe arbeiten, erledige den Haushalt, pflege den Garten etc. Mündlich abgesprochen war eine unentgeltliche Nutzung durch mich bis zum Ausbildungsende der Kinder, da mein Ex-Mann weder Unterhalt für mich o. ... Vor 1 Jahr verlangte der Ex-Mannes schriftlich rückwirkend ab Scheidung eine Miete, nannte aber keine Summe. a) Gibt es eine Formel zur Berechung der Miete/ Nutzungsentschädigung?
Deutsch-deutsche Scheidung
vom 22.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, nach 22 Jahren Ehe habe ich (Deutsche) mich 2009 von meinem Mann (Deutscher) getrennt. ... Natürlich hat er auch nie Unterhalt für seine Kinder (Schule/Ausbildung) oder für mich bezahlt. ... Scheidung nie?
Drohende Trennung - Umschreibung Haus?
vom 22.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist vor der Heirat (2002) in mein in 2001 gebautes Haus (zu der Zeit kannten wir uns noch nicht) mit eingezogen. ... Weiterhin habe ich in Erwägung gezogen, das Haus auf ein Familienmitglied umschreiben zu lassen, damit meine Frau im Hinblick auf die kurze Ehe und daß sie nichts mit der Erschaffung des Hauses zu tun hatte, im Falle einer Scheidung kein Anrecht auf das Haus hat. Unterhalt zu zahlen ist für mich selbstverständlich, aber das Haus sehe ich als meins da es vor unserem kennenlernen alleinig von mir erbaut wurde.
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Seit zwei Monaten zahlt mein Mann nur noch 118€ weil mir plötzlich der "Wohnvorteil" abgezogen wird (1200€) und zusätzlich steht vom Anwalt der Gegenseite die "Drohung" im Raum dass ich zukünftig und nach der Scheidung 600€ an meinen Mann zu zahlen habe wenn ich die gemeinsame Immobilie weiter bewohne. ... Nun aber hat sein Vater umgehend rund 350€ vom Unterhalt abgezogen. ... Auch hat er vor 8 Jahren Häuser überschrieben bekommen, was ich erst kurz vor der Trennung und durch Zufall erfahren habe...
Ehegattenunterhalt
vom 19.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trage mich aber seit langer Zeit mit dem Gedanken, mich von meinem Mann zu trennen. Wir haben ein Haus ( gehört uns zu beiden Teilen), ist noch nicht ganz abbezahlt. ... Meine Frage: ist mein Mann mir gegenüber unterhaltspflichtig?
Kann mein Ex-Mann eine Unterhaltverzichterklärung einfordern?
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage im Bezug auf nachehelichen Unterhalt und neue Lebensgemeinschaft. ... Nun zu meinen Fragen: - Kann mein Exmann so einfach den unterhalt einbehalten? Im Urteil der scheidung steht nichts von einer zeitlich begrenzten unterhatszahlung. - Gelogen in dem schreiben ist, da mein neuer lebenspartner Grund der scheidung war.