Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

364 Ergebnisse für scheidung frau zugewinnausgleich ehefrau

Vermögensauseinandersetzung im Scheidungsverfahren
vom 18.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ehefrau zieht nicht aus und widersetzt sich in der Folge auch dem Verkauf. ... Die Ehefrau hat daran also einen Anteil von 100.000 EUR. Über den Zugewinnausgleich ist noch nicht entschieden, der Anspruch des Ehemanns beträgt 40.000 EUR, die Ehefrau hat hierzu keinen Antrag gestellt (und hat auch keinen Anspruch, da mit Schulden in die Ehe gekommen).
Frage zu Erbe bei Scheidung
vom 17.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich werden uns vermutlich scheiden lassen. ... Kann ich mir innerhalb des Trennungsjahres den Erbteil der im Haus steckt ansparen (wir haben nun getrennte Konten), um so den gesamten Betrag des ursprünglichen Erbes wiederherzustellen, der dann nicht unter den Zugewinnausgleich fällt? Normalerweise würde ja die Hälfte des gesparten Geldes an meine Frau übergehen.
Schenkung, Zugewinn
vom 27.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall einer Scheidung: 1. Findet ein Zugewinnausgleich der Immobilie/der Immobilien/ der Schenkung/ der Darlehnshingabe statt? ... Wenn ja, wie ist ein Zugewinnausgleich rechtlich/vertraglich zu vermeiden?
Scheidung, Trennungsunterhalt und Schwerbehinderung
vom 22.10.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langjähriger Ehe in gesetzlicher Gütergemeinschaft hat sich meine Frau (ohne offenes Zerwürfnis) getrennt. Es bestehen gesetzliche Ansprüche auf Trennungsunterhalt, ggf. nach Scheidung Zugewinnausgleich und Versorgungsansprüche. ... Lassen sich die Ansprüche meiner Frau z.B. durch höherwertige Rechtsgüter (Verlassen des Partners trotz Schwerbehinderung) oder einen Anspruch auf eine Art "Behindertenrente" oder dergleichen reduzieren?
Ehevertrag, was passiert bei Scheidung nach Renteneintritt?
vom 22.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Falle der Scheidung der Ehe vor Erreichung des Rentenalters leistet der Ehemann an seine Frau Unterhaltszahlungen in Höhe der Hälfte seines jährlich frei verfügbaren Einkommens. 2. ... Der darüber hinaus verbleibende Betrag steht der Ehefrau zur Hälfte zu. 3. ... Bis zu diesem Zeitpunkt erhält die Ehefrau monatlich im Voraus €2.500.
Scheidung mit Ehevertrag, wer kriegt wieviel vom Hausgewinn und Unterhalt der Kinder
vom 20.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Modifizierte Zugewinngemeinschaft Unabhängig davon, ob unsere Ehe aufgrund Scheidung oder Tod eines von uns ändert, soll keiner der Ehegatten die Beschränkung der Paragraphen 1365, 1369 BGB unterworfen sein. ... Ein möglicher Zugewinnausgleich bei Todesfall bleibt nach Belehrung durch den Notar ausdrücklich vorbehalten. ... Meine Frau hat sich also ziemlich verschuldet.
Was passiert mit meinem Haus nach einer Scheidung ??
vom 25.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Deswegen schildere ich meine Situation: Meine Frau (ganztägig berufstätig) und Ich wohnen in meinem Haus, das unter meinem Namen läuft und auch noch knapp 18 Jahre unter meinem Namen abbezahlt wird (Restschuld 83000 Euro). ... Ich war immer so großzügig und meine Frau gab mir nie etwas zum monatlichen Tilgungsbeitrag oder den Nebenkosten gegeben. ... Schließlich war ja mein Ziel, mit dieser Frau alt zu werden - und da sie mir nie etwas monatlich abgab (ich hab das nie verlangt und es war auch nie ein Thema in unserer Ehe) habe ich es wie gesagt gerecht gefunden.
Meine Frau ist der Meinung, dass mir aus diesem Haus allenfalls 25 % des Wertes zusteht., stimmt das
vom 19.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sache: Meine Ehefrau hat mir heute eröffnet, dass sie im August diesen Jahres zusammen mit ihrem dann volljährigen Sohn (aus einer vorherigen Ehe) zurück in ihre Heimat (Polen) ziehen will. ... Meine Frau ist der Meinung, dass mir aus diesem Haus allenfalls 25 % des Wertes zusteht. ... An Scheidung denke ich allerdings noch nicht.
Zugewinnberechnung
vom 2.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 1.05.1982 erbte meine Frau das Grundstück und das alte Haus der Schwiegermutter. ... Es ergibt sich also folgende Situation: 1) Wert (altes Haus) am 1.05.1982 x Euro Wert am 8.01.2007 145 000 Euro. 2) Wert (neues Haus) Mai 1980 x Euro Wert am 8.01.2007 275 000 Euro Bei der Bewertung des Vermögens wird ja die Inflation berücksichtigt, und der Wert des Anfangsvermögen wird durch Indexierung dem aktuellen Wert zum Zeitpunkt der Scheidung angepasst.
Zugewinnberechnung Nießbrauch
vom 28.1.2024 für 45 €
Nun wollen beide die Scheidung und es kommt zum Zugewinnausgleich. ... Wird zum Zeitpunkt der Scheidung / Zugewinnberechnung der Nießbrauchwert vom Verkehrswert abgezogen? ... Oder hat die Ehefrau Pech gehabt und muss dem Ehemann die Hälfte des Verkehrswertes auszahlen und der Ehemann behält noch weiterhin das Nießbrauchrecht?
Haus teilen nach Scheidung
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau und ich haben vor ca. 5 jahren ein Hauszusammen gekauft bzw. finanziert. ... Darlehnshöhe 175000 ,- Haus ist zu 100% finanziert mit 1 % Tilgung Meine Frau ist nicht berufstätig gewesen und hat in den 5 jahren die Kinderbetreuung übernommen. ... Frage ist jetzt, wenn wir uns scheiden lassen und das Haus auf mich geschrieben wird, wieviel muss ich an meine Frau dann bezahlen für das Haus ???
Familienrecht, Aufteilung Verkaufserlös Immobilie
vom 7.11.2021 für 51 €
Die Frau hat zum Erwerb der Immobilie vor 17 Jahren 325.000 € beigesteuert. ... Eine Scheidung wird von der Frau grundsätzlich in Erwägung gezogen. ... Frage 3: welche Auswirkungen hätte eine Scheidung auf Frage 1 und 2?
Regelung für Scheidung und Tod
vom 23.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meine Frau finanzierten das Haus jeweils mit ca. 50%. * 2001 Grundstück wurde an mich per Hofübergabevertrag übertragen (Landwirtschaft) * 2003 fand unsere Hochzeit statt (Zugewinngemeinschaft) * 2006 Geburt der Kinder (Zwillinge) Unsere Fragen/Probleme: * Problem Scheidung: Bei einer etwaigen Scheidung soll das Haus bei mir bleiben, meine Frau sollte aber entsprechend abgefunden werden. Geld das sie in das Haus investierte, sowie 50% des Zugewinns sollte sie natürlich auch erhalten. * Problem Tod: Beim Tod sollte jeweils der Ehemann/Ehefrau alleiniger Erbe werden. ... Ein handschriftliches Testament für den Erbfall und einen Vertrag für den Ausgleich bei einer etwaigen Scheidung an meine Frau.