Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.374 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Ehe- und Erbvertrag, Überlassung
vom 3.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein gemeinsames Kind, unseren Sohn xxxxxxxxxxxxx, geb. xxxxxxxxxxx; weitere Kinder hat keiner von uns. 1.3 Im Grundbuch des Amtsgerichts xxxxxxxxxxxxxx von xxxxxxxxxxxx Blatt xxxxxxxxxx ist eingetragen: Gemarkung xxxxxxxxxxxxxxxxx Flst.Nr. xxxxxxxxxxx, Gebäude- und Freifläche zu 0,1200 ha Eigentümer: Herr xxxxxxxxxxxxxxxxx Es sind folgende Belastungen eingetragen: Abt. ... Kann man im Ehevertrag auch das Sorgerecht regeln? ... Kann der Letztversterbende Ehegatte das Testament im Hinblick auf die Kinder abändern?
Kann das Jugendamt das Verlangen, Auskunftsersuchen aller halben Jahre, auch wenn aus den letzten 4
vom 25.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Kind ist 18, das zweite 6 Jahre alt. ... (Besuchsrecht und er hat auch das Sorgerecht noch) Da er nicht soviel verdient, bekommt die Kindesmutter Unterhaltsvorschuss von einem Betrag x. ... was hat mein Mann als Vater zweier Kinder für Rechte?
Kinderunterhalt ab 18
vom 26.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Bin seit 5 Jahren Geschieden, und habe 2 Söhne ( 23 und 18 Jahre )auch erste Ehe. Der Ältere studiert und Ich zahle an Ihm monatsunterhalt. Der Jungere wird im September 18, besucht noch Gymnasium und lebt bei seine Mutter.
Unterhaltsansprüche nach der Scheidung
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt drängt mein Ex mich seit einiger Zeit (vor allem, seit er weiß, dass mein Mann jetzt wieder arbeitet), mich finanziell an den Kosten für unseren Sohn zu beteiligen (gemeinsames Sorgerecht, keinerlei Unterhaltsverpflichtungen auf beiden Seiten).
Jugendamt, Kindespflegschaft, Rückführung, Amt stellt sich quer
vom 6.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. - Sorgerecht haben immer noch meine Exfrau (sie hat allerdings eine Amtliche Betreuung, Finanziel, Gesundgeit und Aufendhaltsbestimmung), und ich der Vater. - Jetzt ist die situartion so, das ich in einer festen beziehung lebe, meine Tochter hat auch einen Sohn, die möglichkeit ist da wegen einer Rückführung, das wir als neue Familie zu viert leben. - Der zeitpunkt der rückführung ist jetzt besonderst künstig, da meine Tochter jetzt vor dem wechsel von Klasse vier in die fünf steht. ... Das Treffen aller beteiligten Personen war dann erst Gestern im Jugendamt. - Bei desem Treffen gibt das Jugendamt an das ja das sehr Kurzfristig währe, meine Tochter wegen ihrer unsebständigkeit besser bei der Oma aufgehoben wäre (gibt der oma somit auch noch recht), meine Freundin sollte bei dem Termin nicht anwesend sein, und das man ja über mehrere Jahre sowas wie eine art eingewöhnung bei uns in der Familie machen könnte ( so alle zwei Wochen) Kontakt mit meiner Tochter und mit mir auch meine Freundin haben wir ja sowieso regelmäsig. - Meine Exfrau ist auf Grund ihrer Erkrankung sowieso abhänig von ihrer bereuerin, und hat mit ihrer betreuerin dem vorgehen des Jugendamts zugestimmt. - Das meine Tochter zu uns möchte ist seltsammer weise laut der Dame von der Pflegestelle (Jugenamt) unwichtig, da sie auf grund ihrer bedingten selbständigkeit nicht zu berücksichtigen ist. - Ich vermuhte absprachen ohne mich im vorfeld zwichen meiner Mutter, dem Jugendamt, dem Sozialen dienst und der Betreuerin meiner Exfrau. - Nach meiner meinung ist es dringend notwenndig das meine Tochter in andere, bessere verhältnisse kommt, eben zu mir und meiner freundin, ansonsten ist es in ihrer enwicklung sehr negativ, da meine Mutter (die Oma) a. zu alt geworden ist. b. die Tochter zu sehr umsorgt. c. nicht förderlich ist in der entwicklung meiner Tochter. d. die Oma nicht die selbständigkeit und Persönliche entwicklung meiner tochter fördert. e. der Gesundheitliche zustand der Oma kurz oder mittelfristig die wahrnehmung der Pflegschaft sowieso unmöglich werden läst. - Da ICH als erstes versuchen möchte das Jugendamt unter druck zu setzen um dementsprechend wirklich im interesse des Kindes zu handeln habe ich schon ein paar Ideen, bei denen ich infos benötige, wie ich das mache und ob es in diesem zusammenhag gut oder nicht gut ist so zu handeln. 1. möglichkeit: Ich könnte Akteneinsicht bereffend der Pflegschaft beantragen.
Anwaltskosten für Aufenthaltsbestimmungsrecht u. Einforderung Kindesunterhalt
vom 9.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn (8) lebt seit 2006 bei mir ( Vater ), es besteht ein gemeinsames Sorgerecht. Ende 2007 wurde es notwendig, uns anwaltlich vertreten zu lassen weil die Mutter androhte wegzuziehen und das Kind mitnehmen zu wollen ( sie würde den Unterhalt und das Kindergeld brauchen ). Es kam zu anwaltlichen Tätigkeiten beiderseits und zu einem Beschluss des Familiengerichtes, dass das Kind weiterhin bei mir bleibt ( Mutter hat erst in Verhandlung eingelenkt ).
Kindesunterhalt - Handlungsmöglichkeiten des Vaters?
vom 28.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin der Vater eines 9jährigen, unehelichen Sohnes, für den ich Unterhalt bezahle. ... Anscheinend habe ich außer dem Umgangsrecht keinerlei Rechte und soll auch kein gemeinsames Sorgerecht beantragen können. Habe ich als Vater überhaupt irgendwelche Chancen mich zu wehren?
Kindsvater verweigert Umzug.
vom 27.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ex-Mann und Vater meines Erstgeborenen 9 jährigen sohnes mit dem ich mir das Sorgerecht teile, weigert sich mir die Unterschrift für den Umzug zu geben. ... Bisher wohnt der Vater 2 min von uns entfernt. ... Wichtig ist hier dabei, dass unser Sohn den Umzug unbedingt möchte, da er dann direkt das letzte Halbjahr Freundschaften schließen kann für die Weiterführende Schule, er die Wohnung liebt und erkennt das es hier zu eng ist, er sagt ebenfalls, dass er zwar den Mittwoch gut findet aber wenn es nicht geht, dass er sich dann auf die Wochenenden mit seinem Vater freut.
Kostenbeitrag nach SGB VIII - Anrechnung des Kindergeldes
vom 30.5.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zu nachstehendem Sachverhalt erbitte ich eine Stellungnahme, die auf den aktuellen Rechtsrahmen Bezug nimmt: Ich bin Vater eines Sohnes, der seit März 2006 nach Beantragung seiner Mutter auf Entscheidung des Jugendamtes Bochum im Schlossinternat Buldern untergebracht ist. Die Mutter hatte damals das alleinige Sorgerecht, da wir nie verheiratet waren. ... Im Ergebnis zeigt sich eine absurde Situation, ich habe als Zahlvater nur Pflichten, keine Rechte an dem Kind gehabt, zahle bei Volljährigkeit nun den gesetzlichen Maximalbeitrag nach Entgeltgruppe 14 aus Nettoeinkommen, während die Kindesmutter sich ohne eine Zahlungsverpflichtung gegenüber dem Amt aus der Affäre zieht - unter Mithilfe meines halben Kindergeldanspruchs.
Kindesunterhalt / Verjährung / Titel / Beistandschaft
vom 29.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Kind 9 Jahre lebt bei der Kindesmutter und deren Ehemann (nicht der Kindesvater). Bisher hat der Kindesvater (Vaterschaft anerkannt, gemeinsames Sorgerecht, aber überhaupt kein Kontakt) noch nie Unterhalt gezahlt. ... Das Jugendamt meint, Sie hätte vor Gericht keine Chance, da der Kindesvater nicht zahlen kann und daher kein Gericht einen Titel erlassen wird und dass das Kind damit eben Pach hat und der Unterhalt verloren ist!
Mutter weigert sich seit Jahren, Unterhalt zu zahlen
vom 6.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Im Alter von ca. 16 Jahren wurde ich von meiner Mutter(alleiniges Sorgerecht) gebeten, mein Zimmer in ihrer Wohnung zu räumen, da sie erneut schwanger war und das Zimmer für ihr zweites Kind benötigte. - Mein Vater (Busfahrer) zahlte damals monatlich 250 Euro Unterhalt an meine Mutter diese (Area Sales Manager,6350 brutto zzgl. ... Mein Vater sagte, er könne mir nicht helfen meine Unterhaltsansprüche durchzusetzen, da sie das alleinige Sorgerecht habe.
Trennung - Möbel Notbedarf
vom 27.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden haben einen gemeinsamen Sohn, welcher im mom beim Vater in der Wohnung lebt.Das Aufenthaltsbestimmungsrecht liegt beim Jugendamt und es folgt im Dezember der Prozess ums Sorgerecht. ... Sie kämpft um ihren sohn und muss dementsprechend schnell eine wohnung haben, in der sie mit ihrem sohn zusammen leben kann, sonst würde man ihr das Sorgerecht nicht zusprechen. Diese Wohnung hat sie bereits gefunden nur ist die neue Wohnung natürlich nicht mit möbeln, küche etc. ausgestattet. da ein Besichtigungstermin von seiten des Jugendamtes stattfindet um zu schauen in welcher Umgebung der kleine dann wohnen soll muss die Mutter so schnell wie möglich ihre wohung eingerichtet bekommen.dazu fehlen ihr 1. die finanziellen mittel und 2. die zeit denn das ganze spielte sich jetzt innerhalb 2 wochen ab.(1 Woche ging allein für die Wohnungssuche drauf) DIE FRAGE: Sie möchte ein paar Sachen wie Schränkchen etc. aus der gemeinsamen Wohnung abholen, wo sie auch noch gemeldet ist, um sich mit dem nötigsten einzurichten.Sie ist mit gar nichts auf die Straße gesetzt worden und sie möchte dabei dem Vater des Kindes nichts wegnehmen sondern nur das nötigste zum leben in ihrer neuen Wohnung haben.