Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.418 Ergebnisse für unterhalt nachehelich

Anullierung der Ehe ggf. Härtefallantrag
vom 4.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 9 Monate ein Amerikaner geheiratet. Nun hat er mich verlassen und ist zurückgekehrt mit der Arugument, das er mich finanziell unterstützen mußt sowie dass er seine Ausbildung zu Ende machen musst. Alle bitten habe nicht gebracht.
Möglichkeiten der Anfechtung eines Ehevertrag - Wirksamkeits- und Ausübungskontrolle
vom 16.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Sachverhalt: Mann (geboren 1965) und Frau (geboren 1959) heiraten im Jahr 1992. Beide wollen keinen Zugriff auf eventuelle zukünftige Vermögenswerte des anderen und beschließen, einen Ehevertrag mit Gütertrennung und Unterhaltsausschluß abzuschließen. Frau ist zum Zeitpunkt der Hochzeit schwanger.
Regelungen in einem Ehevertrag
vom 19.1.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: -Ehepaar vereiratet seit Mitte 2003, noch kein Ehevertrag geschlossen, Ehe intakt - 1 Kind geboren Ende 2003 - Ehefrau: Angestellte, keine Schulden, Einkommen vor Kind > 80 TE/p.a., 6 Monate nach Geburt nicht gearbeitet, seit dem 50 % zu halbem Gehalt (s.o.), Planung: später Erhöhung der Arbeitszeit, -Ehemann: Unternehmer (GmbH), vermögend, Einkommen >200 TE aber unbeständig, keine Schulden, Planung: evtl. später auch teilzeit-Kinderbetreuung, es ist mit längeren Phasen ohne Arbeitseinkommen zu rechnen Ziel: Ehevertrag, der beide Ehegatten so stellt als sei man nicht verheiratet, aber kindesbedingte Ungerechtigkeiten ausschließen. Es soll mindest. das obige 50% Einkommen der Ehefrau beibehalten werden. Geplanter Ehevertrag: - modifizierter Zugewinnausgleich (nur bei Tod) - Ausschluß von Versorgungsleistung (komplett) - Ausschluß Ehegattenunterhalt, evtl.
Kann der Auslandsverwendungszuschalg teilweise oder gar nicht zur Berechnung des Ehegattenunterhalts
vom 25.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Beamter leiste ich meine Dienst im europäischen Ausland. Für die Dauer dieser Verwendung erhalte ich neben den üblichen Dienstbezügen noch weitere Zahlungen. Um den Ehegattenunterhalt genau berechnen zu können, wäre ich ihnen dankbar, wenn sie mir sagen könnten, ob folgende extra Zahlungen voll, teilweise oder gar nicht zur Berechnung herangezogen werden. a.)
räumliche Trennung vom Ehepartner
vom 26.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 24 Jahren verheiratet. Wir haben ein Einfamilienhaus (dies ist bereits abbezahlt) und zwei Kinder zusammen, aber eins ist bereits ausgezogen. Das andere Kind ist 13 Jahre alt und wird mit mir in dem Haus wohnen bleiben, mein Mann zieht in eine eigene Wohnung.
Fehlerhaftes Vorgehen bei Scheidung durch Anwalt
vom 16.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich hatten gemäß Scheidungsantrag über einen Online Anwalt die Scheidung eingereicht und im Scheidungsverfahren den Antrag auf Verzicht Versorgungsausgleich und Unterhaltsverzicht klären lassen wollen. Dafür müssen 2 Anwälte beim Gericht erscheinen. Unser Scheidungstermin war heute, leider trat nicht der beauftragte Online Anwalt selbst auf, sondern er hat sich durch einen Anwalt vor Ort vertreten lassen.
Anwalts- und Gerichtskosten bei einvernehmlicher Scheidung
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir eine notarielle Trennungs- und Scheidungsvereinbarung mit folgendem Inhalt (in Stichpunkten) vorbereitet: Gegenseitiger Unterhaltsverzicht in der Trennungsphase und nachehelich, Ausschluss des Versorgungsausgleiches, Verzicht auf Zugewinnausgleich, Hausrat und sonstiges Vermögen wurde bereits (ohne Bezeichnung/Wertangaben) einvernehmlich geteilt, Vereinbarung der Gütertrennung mit sofortiger Wirkung, Regelung/Verteilung der Kosten des Scheidungsverfahrens und (darauf bezieht sich auch meine Frage) Übertragung eines 50%-Anteils an einer im gemeinsamen Besitz befindlichen Doppelhaushälfte auf mich, gegen Zahlung eines Ausgleichs von 100.000,-- Euro.
Unterhaltsvergleich/Verjährung
vom 21.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus der Ehe ging ein gemeinsames Kind hervor, welches bei mir aufgewachsen ist und für das er immer Unterhalt gezahlt hat. ... Damals hätte mir wesentlich mehr Unterhalt zugestanden. ... 2.Falls ich aus der damaligen Abrede nichts mehr herleiten kann, stünde mir Unterhalt nach der derzeitigen Gesetzeslage zu?
Unterhaltsforderungen meiner getrennt lebenden Frau
vom 24.10.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Einkommen netto: 2.368,81 (Geschäftsführergehalt), Raten für das Haus momentan monatlich (1 % Tilgung) Euro 1.938, Unterhalt wie schon oben erwähnt Euro 600,-- . ... Kann meine Frau verlangen dass ich private Insolvenz beantrage, damit ihr Unterhalt höher ausfällt, ist das möglich und wie sind die Auswirkungen, Kredite hat sie zum Teil unterschrieben? ... Es wird in der neuen Unterhaltsberchnung dargelegt, das die Raten des Hauses nicht mehr berücksichtigt werden sollen, da sonst der Unterhalt für Kind und Mutter nicht mehr sichergestellt sei.
Zugewinnausgleich Unterhaltszahlung
vom 8.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werden bei der Berechnung des Kinds- Trennungs- und des nachehelichen Unterhalts die Zins- und Tilgungszahlungen für die Restschuld von 75.000 von dem Einkommen des Ehemannes abgezogen, wenn diese Restschuld bereits beim Endvermögen des Ehemanns berücksichtigt wurde? ... Werden die Zins- und Tilgungszahlungen des Ehemannes gegenüber dem Vorteil des mietfreien Wohnens bei der Berechnung des Kinds- Trennungs- und des nachehelichen Unterhalts verrechnet?
Scheidung und Haus
vom 10.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei wurden die folgenen Punkte festgehalten: - Vereinbarung des Güterstandes der Gütertrennung - Gegenseitiger Verzicht auf Ansprüche auf Zugewinnausgleich - Verzicht auf gegenseitigen Versorgungsausgleich - Verzicht auf nachehelichen Unterhalt Ich würde nun gern die Scheidung auch vollziehen, möchte aber auf alle Fälle vermeiden, dass die Immobilie in irgendeiner Form mit in die Scheidungsangelegenheiten gezogen wird (Streitwert o.ä.).
Ehegatten- und Kindesunterhalt
vom 7.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind noch nicht geschieden, leben aber seit mehr als einem Jahr getrennt und befinden uns in der Vorphase zur Scheidung. Ich lebe mit meiner Freundin zusammen. Mein älterster Sohn 10 Jahre, ist noch bei der Mutter, er will aber gerne zu mir/uns ziehen, was wir auch ermöglichen wollen.
Kann man von ihm bei soundsoviel % Freistellung von der Betreuung einen "Mindestverdienst" verlangen
vom 20.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gern wissen ob der Umstand, dass der Vater der Kinder zu wesentlich höherem Prozentsatz von der Kinderbetruung freigestellt ist, aber dennoch zum Lebensunterhalt der Kinder kaum etwas beiträgt, bzw. von mir Unterhalt für die drei Jüngeren fordern könnte, in irgendeiner Form justitiabel ist?