Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.418 Ergebnisse für unterhalt nachehelich

Wenn ich einen nachehelichen Unterhaltsanspruch haben sollte, wird dann weiterhin das Gehalt meines
vom 29.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich lebe in Scheidung und meine Frage dreht sich um meinen nachehelichen Unterhalt. Mein Mann bezahlt mir seit unserer Trennung 900 Euro Unterhalt und für unsere Tochter (10 Jahre) 310 Euro. ... Meine Anwältin behauptet, dass ich weiterhin lediglich 50% Arbeiten gehen muss und mein Mann Unterhalt - nach seinem deutlich höheren Einkommen bemessen - an mich bezahlen muss, so könne ich damit rechnen, dass mein derzeitiger Unterhalt in der Höhe im Großen und Ganzen unverändert bliebe.
Wie lange steht mir der nacheheliche Unterhalt trotz neuer Partnerschaft zu?
vom 7.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit August 2004 geschieden und bekomme von meinem Exmann Unterhalt, seit Januar 2004 Trennungsunterhalt und dann ab August 2004 nacheheliche Unterhalt. ... Mein Exmann ist darüber gar nicht erfreut, und hat mich gewarnt, ich bekäme ja eh nur noch bis Ende diesen jahres Unterhalt von ihm, und die Ausbildung würde mich finanziell ruinieren.
nachehelicher Unterhalt und Zugewinnausgleich
vom 23.1.2021 für 53 €
Hallo,ich habe eine Frage zum Zugewinn und nachehelichen Unterhalt.Mein Mann(54Jahre alt)und ich(45Jahre alt) haben im Dezember 2004 geheiratet und jeweils bereits ein eigenes Haus samt Schulden mit in die Ehe gebracht,in denen wir auch alleine im Grundbuch standen.Meinen Altbau habe ich während der Ehe verkauft und gehe somit mit der anstehenden Scheidung ohne Schulden aus der Ehe-habe aber auch keinen Gegenwert mehr,während wir im Laufe der Ehejahre bei seinen damals Neubau-Einzug 6/2004,1 Wohnung vermietet) viel abbezahlt haben.Barvermögen haben wir bei der Trennung bereits aufgeteilt.Unsere gemeinsame Tochter kam 2006 zur Welt.Da ich nach der 3jährigen Erziehungszeit meinen damaligen Vollzeitvertrag aufheben musste um mit 12 Stunden/Woche in Teilzeit zu gehen bin ich froh,seit 1 Jahr auf 30/Stunden (Vollzeit sind 36) aufstocken zu können.Mein Mann verdient bei Steuerklasse 1 netto ca.4500€ plus 1300 Miete abzgl.Darlehen mit Tilgung 1015€-umgeschuldet nach Zinsbindung 2014). Eine der Mieterinnen bin ich,da wir mit den Mietern der OG-Wohnung nur die Wohnungen getauscht haben).Die Miete haben wir bei Trennung auf mein damaliges Einkommen runtergebrochen auf eine 60m2-3 1/2 Zimmerwohnung,wenn ich mit der Tochter umgezogen wäre.Diese wird laut Mietvertrag auf die ortsübliche Miete angepasst,wenn ich Vollzeit arbeite oder eine weitere Person einzieht.Jetzt zahle ich 425€ Kaltmiete für eine 90m2 Wohnung,damit sich für Pia so wenig wie möglich änderte.Ich habe mein Einkommen von 805€ in Stkl.5 auf 2300€ in Stkl.2 aufgestockt.Natürlich zahlt mein Mann auch Unterhalt für die Tochter 614 € und für mich noch Trennungsunterhalt bei Unterstellung einer Vollzeitstelle 550€,seitdem das Trennungsjahr im Mai 2020 rum war. Wie sehen die Chancen auf nachehelichen Unterhalt aus,da wir vor der Gesetzesumstellung beim Unterhalt geheiratet haben (mein Mann konnte sein Gehalt erhöhen konnte,ich aber durch Teilzeit nicht,Scheidung war ja auch nicht eingeplant:-) ) auf den ehelichen Lebensstandart und wie sieht es mit dem Zugewinnausgleich aus?
Getrenntlebensunterhalt / Nachehelicher Unterhalt
vom 30.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Unterhalt gelten die gesetzlichen Regelungen. ... Die Ehegattin hat sich jetzt nach der eingereichten Scheidung einen Anwalt genommen und verlangt auf Basis des Nettoeinkommens des Gatten ca. 1000 Euro Trennungsunterhalt und auch dieselbe Summe nachehelichen Unterhalt. ... Ist es sinnvoll weiterhin ohne Anerkennung von Ansprüchen weiterhin Unterhalt zu zahlen?
Unterhaltszahlung an meine Exfrau
vom 7.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle jeden Monat Unterhalt an meine Exfrau und natürlich auch den Unterhalt an meine Tochter (zusammen ca. 800€). ... Meine Frage ist: Wie lange muss ich jetzt noch Unterhalt an die Exfrau zahlen? Kann ich den Unterhalt sofort alleine anpassen (also nur noch fürs Kind)?
Dauer nachehelicher Unterhalt Ex-Frau
vom 7.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Scheidungstermin wurde ein nachehelicher Unterhalt nicht geregelt. ... Meine Frage: Ich werde, soweit ich verstanden habe, nachehelichen Unterhalt aufgrund der Krankheit meiner Ex-Frau zahlen müssen. ... Muss das dann mit Rechtskraft der Scheidung beantragt werden und dann wird mein Unterhalt berechnet oder wie soll das ganze dann ablaufen?
Vewirkung Nachehelicher Unterhalt
vom 1.7.2020 für 51 €
Auch erscheinen meine Exfrau und Ihr Partner bei Schule & Kindergartenfeiern gemeinsam und treten auch in der Öffentlichkeit zusammen auf (Feste, Urlaub, …) Nach meinem Verständnis kann ich die Verwirkung des nachehelichen Unterhalts ab September 2020 beantragen da eine Verfestigte Lebenspartnerschaft vorliegt und durch die Schulpflicht der Kinder auch kein Nachteil mehr entsteht bezgl.
Scheidungsfolgenvereinbarung, darin Vereinbarung zum nachehelichen Unterhalt
vom 13.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem ist die Passage zum „Nachehelichen Unterhalt“: - Dieser wird in dem Vertragsentwurf nicht begrenzt -! ... 3)Wie begrenze ich die Vereinbarung hinsichtlich des nachehelichen Unterhalts? ... 5) Oder empfehlen Sie eher die unstrittigen Punkte so vertraglich zu vereinbaren, den nachehelichen Unterhalt dort herauszunehmen und per Klage gerichtlich klären zu lassen?
Wie lange muss an Ex-Frau Unterhalt gezahlt werden?
vom 14.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Freund will die Scheidung einreichen, Unterhalt für Frau und Kinder wurden bereits berechnet. Für mich stellt sich nur die Frage, wie lange er Unterhalt an seine Frau zahlen muss. ... Mein Freund meint, dass er ihr so lange zahlen müsste, bis sie wieder heiraten würde - was sie natürlich nicht machen würde, da ihr das Geld dann natürlich nicht mehr zu steht und es ist nicht gerade wenig, was er an Unterhalt zahlen muss.
wegen nachehelichen Unterhalt
vom 27.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit August 2007 geschieden aus unserer Ehe geht eine gemeinsame Tochter hervor sie ist 10 Jahre und geht in die vierte Klasse.Bezahle nachehelichen Unterhalt der auf Dezember 2009 festgesetzt ist gerichtliches Urteil.Sie arbeitet halbtags da angeblich keine passende Betreuungsstelle zur Verfügung steht.Sie lebt aber für mich in einer gefestigen Lebensgeinschaft (gemeinsames Auftreten in der öffentlichkeit/Familienfeste,wohnen und leben seit mindestens einem Jahr zusammen.Bin ich weiter Unterhaltspflichtig oder hätte eine Änderungsklage eine berechtigte Chance.Fällt meine Lebensversicherung die schon vor der Ehe bestand in den Zugewinnausgleich?
Nachehelicher Unterhalt- Neue Ehe
vom 7.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt eine notarielle Trennungsvereinbarung die besagt, dass im Falle einer Scheidung nachehelicher Unterhalt in Höhe von 1.500,-€ zu zahlen ist.Hier gibt es keinerlei Einschränkungen oder Vereinbarungen. ... Der Ehevertrag entstand im Rahmen einer kurz vor der Trennung 2/2004 notariell beglaubigten Gütertrennung.Der Unterhalt wurde im Zusammenhang mit der Scheidung vollstreckbar.
Frage zu Ehevertrag / nachehelicher Unterhalt
vom 30.12.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(siehe hier den von meiner Frau gewünschten Abschnitt mit Pfeil markiert, dieses Satz möchte meine Ehefrau jedoch noch weiter zu ihren Gunsten verschärfen, siehe weiter unten): "Nachehelicher Unterhalt 1. Für den Fall der Scheidung unserer Ehe sollen grundsätzlich die gesetzlichen Regelungen zum nachehelichen Unterhalt gelten, die der Notar mit uns erörtert hat. 2. Insbesondere kann ein Ehegatte vom anderen Unterhalt verlangen, solange und soweit von ihm nach einer Scheidung wegen der Pflege und Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes eine Erwerbstätigkeit nicht erwartet werden kann.
Trennungsgeld/nachehelicher Unterhalt
vom 7.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wie wirken sich Zins und Tilgung auf die Ermittlung des für den Unterhalt zur Verfügung stehenden Einkommens aus (jeweils für den Trennungsunterhalt und den ggf. nachehelichen Unterhalt)? ... Thema3: Nachehelicher Unterhalt Vorgang: ehebedingte Benachteiligung (Einkommen) vorausgesetzt. Frage: Kann der nacheheliche Unterhalt höher als das Trennungsgeld ausfallen?