Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

387 Ergebnisse für anwalt verfahren gericht bereits

Kindesunterhalt Sonderbedarf
vom 10.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das das Geld bereits gezahlt wurde kann natürlich bezeugt werden. ... Kann ich persönlich dem Anwalt zurück schreiben und meine Position erklären? Oder sollte ich mir auch einen Anwalt nehmen der mich in dieser Angelegenheit unterstützt und entsprechend reagiert?
Anwaltszwang im Gewaltschutzverfahren nach § 1 GewSchG / VKH
vom 10.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte darum, dass Sie nur antworten, wenn Sie bereits Erfahrung mit GewSch-Sachen haben. ... Nun hat mir das Gericht, an dem ein Antrag GEGEN MICH SELBST läuft, mir mitgeteilt, es bestehe im Verfahren Anwaltszwang, ich müsse unverzüglich einen Anwalt beautragen. ... Ich wollte eigentlich KEINEN Anwalt beauftragen, weil der Fall tatsächlich weniger komplex ist als dargestellt.
Trennungszeitpunkt korrigieren
vom 28.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2008 hat mein Anwalt Scheidungsantrag gestellt: einvernehmlich, mit dem Trennungsdatum März 2007 (auszug meines Mannes aus der Ehewohnung). Vor 3 Wochen hat mein Anwalt den Mandat gekündigt: aus gesundheitlichen Gründen. Meine Frage: Wie viel Zeit habe ich um einen neuen Anwalt zu suchen?
Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen für Vater, das Kind ist 3 Monate alt
vom 15.12.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie stehen meine Chancen, dass sie mindestens zurückkommt, des Kindes wegen, ich bin bereit wegzuziehen, aber nicht 500 km jede Woche zu fahren, nur weil ihr bei den Eltern "kuschelig" ist. Ich möchte wissen, wie ich mit der Entscheidung für sie verfahren soll, und wie ich es doch kriege, dass die Tochter bei mir bleibt, da ich keine Grenze im Umgang mit der Mutter wünsche, und wohl dafür bin, dass das Kind doch räumlich nicht so weit getrennt darf.
Trennungsunterhalt / nachehelicher Unterhalt
vom 28.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle erforderlichen Einkommensnachweise von 2002 bis 2004 sowie die Errechnungen wurden dem Gericht vorgelegt und bisher gab es ständig nur Schriftsatzforderungen bzw. ... Obwohl alle Einkommen vorliegen, die nach 33 Jahren eheprägend waren, mein Mann seit 2004 mit einer Frau zusammenlebt, bereits ein neues Haus baute, er noch über meinen ZGA-Anspruch (Verfahren läuft auch seit 2005) verfügt, wurde erneut eine Schriftsatzfrist von 3 Wochen angesetzt. ... - Ist die Aktualisierung der Bemessungszeiträume für die Fest- stellung der Leistungsfähigkeit nicht ausschlaggebend für den nachehelichen Unterhalt und wann muß dieser Antrag an das Gericht gestellt werden?
kindesumgang
vom 14.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine 7-jährige Tochter,alleiniges Sorgerecht.Mit dem Kindesvater war ich nicht verheiratet,wir trennten uns als das Kind 1 Jahr alt war.Wir trafen damals einvernehmliche Abmachungen zum Umgang.Wir vereinbarten anfangs 14-tägigen Umgang.Der Kindesvater war in dieser Hinsicht sehr unzuverlässig.Er sagte oftmals ab und verschob ständig Termine.Die Abstände wurden immer grösser.Oftmals holte er das Kind nur ab und brachte es zurück.Es hielt sich bei Verwandten auf...usw.In den Jahren seit unserer Trennung legte er ebenfalls ohne Angabe von Gründen mehrere Umgangspausen ein....mal 3 Monate,mal ein halbes Jahr,mal vier Monate...usw.Der Umgang gestaltete sich also in den letzten Jahren sehr problematisch.Es erfolgten etliche Gespräche mit dem Jugendamt.Meine Tochter litt sehr unter diesem "Hin-und Her".Nun haben wir folgenden Stand.Der letzte Kontakt zwischen Kindesvater und Kind erfolgte im Mai 2003.Im September 2003 wurde er durch eine Mitarbeiterin des JA informiert,dass ich ihm den Kontakt zu seiner Tochter ermögliche und er sich bei mir melden soll zur Absprache des Umgangs.Das hat er bis heute nicht getan.Seit 2003 erfolgte kein Anruf,keine Post für meine Tochter ...weder zum Geburtstag,Weihnachten,Schulanfang...Weder das Kind noch ich hörten von ihm.Sie litt sehr darunter.Nun ist es inzwischen so,dass wir eine neue Familie haben,sie die Schule besucht,Abstand zu allem hat.Sie fragt auch nicht mehr nach dem Kindesvater.Nun habe ich Post von einem Anwalt erhalten.Er möchte ab sofort 14- tägiges Umgangsrecht,Urlaub,Feiertage...die üblichen Regelungen,ansonsten würde er vor Gericht gehen.Nun meine Frage.Mir ist klar,dass ich den Umgang nicht grundsätzlich verhindern kann.Kann es sein,dass das Gericht,die Vorgeschichte und die bisherige Unzuverlässigkeit völlig ausser acht lässt,dass er sofort volles Umgangsrecht bekommt nach fast zweijähriger Pause(die seine Entscheidung war)?... Kann ich vor Gericht auf einer Mitwirkung des Jugendamtes bestehen?Kann es sein,dass mein Kind auch vor Gericht muss?
Ehevertrag, Scheidungsfolgenvereinbarung nach selbstständigem Zugewinnausgleich
vom 7.8.2023 für 80 €
Das Gericht wäre in Frankfurt am Main. ... • Was ist Grundlage für die Kostenberechnung von Anwalt/Notar für den Vertrag. • Wie ermittelt das Gericht den Verfahrenswert der Scheidung, wenn nur der Versorgungsausgleich vom Gericht erfolgt und nicht der Zugewinnausgleich und auch sonst keine streitigen Punkte bestehen?
Verjährung Unterhalt Vollstreckung
vom 28.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie läuft das jetzt weiter ab, wann entscheidet das Gericht nun endgültig, habe ich noch die Gelegenheit, meinen Standpunkt klar zu machen? Ich möchte keinen Anwalt nehmen. Der Anwalt führt auch auf, die Verjährungsfrist von der Kenntnisnahme der Unterhaltsschulden meinerseits (ab 24.09.2003) endet am 01.01.2006.
Einstweilige Anordnung Unterhaltszahlungen
vom 23.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den Aussagen meines Anwalts hat dieses (aufgrund gleich mehrerer schwerwiegender Verwirkungsgründe) auch sehr grosse Aussicht auf Erfolg. ... Selbst wenn später im ordentlichen Verfahren festgestellt wird, dass ich einen Anspruch auf Rückzahlung habe, wird mir das wenig helfen. Ich gehe davon aus, dass meine Frau dann bereits in der (betrügerischen) Privat-Insolvenz sein dürfte.
Sorgerechtsverfahren, Antrag nach Hager Konvention, Kindesentzug
vom 7.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schreiben von dieser wurde dem Gericht dann auch vorgelegt. ... Der letzte Verhandlungstermin fand - trotz entsprechnder Krankmeldung von mir durch meinen Anwalt - ohne mich und meinen Anwalt statt. ... Zu anderen wie kann ich das laufende Verfahren stoppen, im März soll bereits die Begutachtung stattfinden und ich habe keine rechtliche Vertretung.
Pfändung ohne Kostenfestsetzungsbeschluss erlaubt?
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Und verlor weil mein dmaliger Anwalt meine Beweise nicht dem Gericht vorlegte.) ... Mein jetziger Anwalt schrieb der Gegenseite, dass dies nicht gerechtfertigt sei, da bereits auf 0 gestellt und § 766 ZPO greife. ... Mein Anwalt scheint sich nicht gegen den anderen Anwalt wehren zu können.
Aufenthaltsbestimmungsrecht Klage
vom 9.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe sofort noch im Dez.2020 eine Klage beim Gericht ( NRW ) eingereicht und hatte jetzt die 2 .Verhandlung am 07.06.2021. ... Ich merke, dass das Gericht mehr meinem Mann folgt als wie mir und gehe davon aus, dass ich das Aufenthaltsbestimmungsrecht nicht bekommen werde.