Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.134 Ergebnisse für anwalt auskunft

Pflichten/ Rechte von Unterhaltsempfänger
vom 5.4.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Tochter gebeten, mir Auskunft zu geben, wo sie wohnt und über einen Nachweis für einen Fahrkostenzuschuss meinerseits. Diese Auskunft wird mir verweigert. ... Mus ich die Rechnung der Anwälten zahlen?
Prozeßkostenhilfe
vom 13.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es in diesen 2 Jahren zu keiner Klärung bzw.keinem Fortgang in den Verfahren Zugewinn und Unterhalt kam, wechselte ich den Anwalt. ... Im Januar 2007 wechselte ich den Anwalt und füllte auf Anraten des Anwaltes die Anträge für Prozeßkostenhilfe aus, da meine Ersparnisse aufgebraucht waren und ich seit 2005 vom ALG bzw. ... Ist diese Auskunft korrekt?
Unterhalt für 18 jährigen ALG II Empfänger
vom 29.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Betrag wurde von einem Anwalt der Kindesmutter festgesetzt. ... Anfang Dezember habe ich die Mutter und meinen Sohn schriftlich gebeten mir Auskunft zu erteilen, da er Ende des Monats das 18. ... Ggf. will sie bzw. mein Sohn, falls der Widerspruch beim Arbeitsamt abgelehnt wird, den neuen Unterhalt von einem Anwalt festsetzen lassen.
Wie ist die Rechtslage bezüglich des Ehegattenunterhalts?
vom 15.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, wir bitten darum das ein Fachanwalt für Familienrecht die Frage beantwortet. ... Ein paar Tage später bekam er Post von Ihrem Anwalt und wurde aufgefordert weiterhin den Kindesunterhalt + Ehegattenunterhalt zu zahlen und Auskunft über sein Einkommen zu erteilen. Auf Nachfrage bei dem Anwalt gab er nur die Antwort das ihm das Schreiben seiner Mandantin an uns durchaus vorläge, trotzdem müsse der Unterhalt neu berechnet werden.
Girokonto
vom 3.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Auskunft meines Anwaltes ist die (hälftige) Forderung im Innenverhältnis wegen des bestehenden Titels für Girokonto A) nicht verjährt und kann von mir geltend gemacht werden. ... Nach Auskunft meines Anwaltes wäre meine EX-Frau auch für das Konto B) im Innenverhältnis ausgleichspflichtig, da die Überziehung ausweislich der Girokontoauszüge ausschließlich zur Tragung von Lebenshaltungskosten resultierte. ... Nun zu meiner Frage: Ist die Auskunft meines Anwaltes zu Konto B) korrekt?
Wie hoch wäre eigentlich der Kindesunterhalt beim 1.Kind 16 Jahre und 2.Kind 7 Jahre bei einem Einko
vom 9.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe Post vom Anwalt bekommen und soll mein Einkommen darlegen.Bisher konnte ich nur teilweise Auskunft erteilen,da einige Steuerunterlagen fehlen.Nun hat die Gegenseite eine Stufenklage beim Amtsgericht eingereicht und es soll ein Teilanerkenntnisurteil ergehen ?
falscher Vollstreckungsauftrag
vom 8.7.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies ist bisher nicht erfolgt, das heisst der KV hat keine vollständige Auskunft abgegeben. Da ich keinen Anwalt fand der für den niedrigen Streitwert klagen wollte und mir nach Stundenhonorar zu teuer ist, im Verhältnis, dass ich wahrscheinlich eine Stufe höher bekomme.
Wie bekomme ich den zu viel gezahlte Kindesunterhalt zurück und vor allem von wem?
vom 14.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Natürlich mit den dazugehörigen Erhöhungen aufgrund des Alters und Einkommens. 2003 bekam ich dann plötzlich Post von einem Anwalt zwecks neuer Unterhaltsfestlegung. ... Leider übersah ich, das der gegnerische Anwalt eine falsche Zahl bei der Summe der bis dato geleisteten Zahlungen bei Gericht angab. ... Ich habe weder eine Auflistung noch einen Pfändungsbescheid bekommen, und durch kontaktieren des Anwaltes auch keine Auskunft bekommen.
Unterhalt für ein erwachsenes Kind
vom 28.9.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat eine Neuberechnung des Unterhalts immer durch mich bzw. meinen Anwalt zu erfolgen? Ich habe keinen Kontakt zu meiner Ex-Freundin, somit auch keinen Wohnort von ihr, wie komme ich an ihre Einkommensverhältnisse, kann ich sie überhaupt einfordern, muß das nicht auch ein Anwalt machen Genügt es um rechtzeitig ab 1.10.09 eine Neuberechnung zu erwirken, daß ich meiner Tochter schriftlich (per Einschreiben) mitteile daß ich eine Neuberechnung beantrage und sie hiermit auffordere mir ihren Bafög-Bewilligungsbescheid zukommen zu lassen, oder muß dies auch schon über einen Anwalt geschehen?
Kindesunterhalt Neuberechnung
vom 6.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
./ Es kam parallel ein Brief des Anwaltes der Kindesmutter an mit der Aufforderung, ebenfalls Vermögensauskunft zu erteilen. Des Weiteren schätz der Anwalt mein Einkommen und fordert mich auf, per sofort einen Kindesunterhalt i.H.v. ... Nun meine Fragen: a) Muss ich dem Anwalt der Kindesmutter ebenfalls antworten und Auskunft erteilen, oder reicht es, wenn ich sage, ich dass ich dem Jugendamt geantwortet habe und auf die Feststellung von dort nun zu warten ist. b) Muss der Unterhalt (Differenzbetrag) rückwirkend bezahlt werden?
Unterhalt Volljährigkeit/Auskunftspflicht - wohin soll ich das Geld überweisen?
vom 22.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein RA schrieb die Mutter unter Hinweis auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1686.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1686 BGB: Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes">§ 1686 BGB</a> an. ... Als ich nach den Kosten des Verfahrens fragte sagte der Anwalt, dass ich selbst die Kosten tragen muss egal ob die Gegenpartei den Prozess verliert. Da ich doch ein Recht auf Auskunft i.S. des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1686.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1686 BGB: Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes">§ 1686 BGB</a> habe und die Aussicht auf Erfolg gut sind, verwirrte mich diese Aussage des RA.
Weil ich schon immer gearbeitet habe und nicht schlecht verdiene, ist Ihr Anwalt der Meinung, dass i
vom 16.7.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Juni 2009 in Bayern Rechtlich Geschieden, nun fordert der Anwalt meiner Ex Frau Unterhalt von mir , meine Ex Frau ist Romänische Staatsbürger und ich bin Deutsch , wir waren 13 Jahre Verheiratet , Sie wollte nie die Deutsche Staatsangehörigkeit annehmen, Sie ist nun 60 Jahre alt und bezieht in Romänien 130 Euro Rente und hier bekommt Sie sozialhilfe ( knapp 400 euro ) . Sie hat in den 13 Jahre einige zeit einen 400 eurojob gehabt und jetzt nichts mehr und damit kein einkommen ( geld ) und weil ich schon immer gearbeitet habe und nicht schlecht verdiene ist Ihr Anwalt der meinung das ich Ausserehelichen Unterhalt zahlen müsse , für die gesammten schulden die in der ehe gemacht wurden wurden und werden von mir zurückgezahlt , ca. 65 000 euro ( Sie konnte nichts Unterschreiben weil Sie keine Arbeit hatte ) Es sind keine Kinder in der Ehe entstanden und es Existiert Vermögen beiderseits.
Familienrecht\\\\Alltagsrecht in den VAE
vom 17.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine noch unverheiratete Patchworkfamilie, mein "Mann" und mein "Stiefsohn" leben bereits seit 9 Monaten in Abu Dhabi und haben auch schon eine Aufenthaltsgenehmigung. Mein Mann ist Geschäftsführer einer Firma im Gesundheitswesen. Ich lebe mit meiner Tochter noch offiziell in Deutschland und wir sind gerade bis zu den Weihnachtsferien bei meiner " Schwiegermutter" zu Besuch die schon seit vielen Jahren in den Emiraten lebt und arbeitet.
abänderungsklage - wie finden wir raus, wann genau sie geheiratet hat?
vom 15.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
die ex-frau meines ehemannes verweigert derzeit die unterhaltsverzichtserklärung an meinen mann, trotzdem sie wieder verheiratet ist. er hat die zahlungen eingestellt und wird eine abänderungsklage anstrengen. wir wissen, dass sie wieder verheiratet ist - scheinehe, nach ihrer eigenen auskunft - und mit einemm wiederum annderen mmann zusammenlebt und ein kind von diesem hat. haben wir als privatpersonen eine möglichkeit, herauszufinden, wann genau sie geheiratet hat? oder unser anwalt, hat er die mglkt?
Volljährigenunterhalt Auskunftsklage
vom 17.8.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem damals der von meinem Sohn im Rahmen der Beratungshilfe aufgesuchte Anwalt zunächst einige Zeit und Fristen verstreichen ließ und sich dann angesichts der Schwierigkeiten, die Einkommensverhältnisse zu ermitteln, und aufgrund der Widerstände meines Ex-Ehemanns schließlich entgegen meinem Einverständnis (da mein Ex-Mann bereits über Nachweise von mir verfügte und sich im Gegenzug weigerte, mir seinerseits aktuelle Unterlagen zukommen zu lassen) diesem meine Einkommensunterlagen weitergab und dessen Anwältin die Festsetzung des Unterhalts ‚überließ’, steht mein Sohn ohne eine konkrete Unterhaltsfestsetzung da und auch ich habe trotz mehrfacher schriftlicher Nachfrage bis heute weder die Einkommensnachweise des Vaters noch eine konkrete schriftliche Stellungnahme noch eine bindende Unterhaltsberechnung zu Gesicht bekommen und quasi ‚nach Gefühl‘ gezahlt. Mittlerweile hat mein Sohn seinen Vater und mich zu Beginn diesen Jahres erneut zu einer Einkommensauskunft aufgefordert und ich habe ihm sowie meinem Ex-Mann umfangreiche Unterlagen zur Verfügung gestellt; im Gegenzug werden mir seitens des Vaters diese Auskünfte wiederum vorenthalten, so dass ich mich nun frage, ob ich eine Auskunftsklage zur genauen Barunterhaltsberechnung anstrengen soll (vielleicht sogar für den gesamten Zeitraum ab 2006), wann Ansprüche aus der alten ‚Unterhaltsberechnung‘ verjähren bzw. ob gegenüber meinem Ex-Mann bzw. dem Anwalt meines Sohnes ggf. nicht sogar Schadensersatzansprüche bestehen?