Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Kindesunterhalt. Kinder im Ausland

11. Juli 2023 09:59 |
Preis: 51,00 € |

Familienrecht


Beantwortet von


11:13

Hallo,

Meine Exfrau und meine 3 Kinder (7/9/11) leben seit Oktober 2020 in Dubai (VAE). Geboren und gelebt haben alle in Deutschland.
Sie sind seit 2020 in Deutschland abgemeldet.

Ich lebe und arbeite in Deutschland. (Auch hier geboren)

Wir sind Gescheiden seit Juni 2020.
Es wurde nie über Unterhalt entschieden.

Ich habe freiwillig so weit ich konnte einen Betrag an die Mutter gesendet. Aber aufgrund meiner Lebensverhältnisse geht dies im Moment nicht.

Ich habe Post von einem deutschen Anwalt bekommen. Er handelt in ihrem Auftrag. Er will Auskunftserteilung für die Berechnung des Kindesunterhaltes nach Düsseldorfer Tabelle.

Meine Fragen sind folgende:

- Muss ich dem Anwalt Auskunft geben, obwohl die Kinder dauerhaft im Ausland leben?

- Welches Gericht entscheidet hier? Das Gericht beim ständigen Wohnsitz der Kinder?
Oder ein deutsches Gericht?
Wo wird der Kindesunterhalt geltend gemacht und nach welchem Recht?

Vielen Dank für die Antwort.

11. Juli 2023 | 10:37

Antwort

von


(2929)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,


hier leben die Kinder dauerhaft im Ausland, sodass dann auch das Recht des Aufenthaltstaates, hier also VAE, auch bezüglich des Kindesunterhaltes anzuwenden ist.

Das hat zur Folge, dass die kompletten Unterhaltsansprüche der Kinder gegen Sie nach dem Recht der VAE geltend gemacht werden müssen.


Aber über § 232 FamFG gibt es bei einem Daueraufenthalt im Ausland eben die Besonderheit, dass dann auch vor einem deutschen Gericht auf Auskunft geklagt werden kann, wenn auch dabei das Recht der VAE vom deutschen Gericht anzuwenden ist.


Das bedeutet, Sie könnten vor einem deutschen Gericht auch in Ihrem Fall auf Auskunft verklagt werden. Daher sollten Sie die Auskünfte erteilen.


Bei einer späteren Berechnung der Höhe der Unterhaltsansprüche sind dann die Besonderheites des Rechtes der VAE zu beachten.




Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt
Thomas Bohle, Oldenburg


Rückfrage vom Fragesteller 11. Juli 2023 | 11:07

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das Deutsche Gericht kann meine Auskunft einklagen. Legt dann auch das deutsche Gericht die Höhe des Kindesunterhaltes nach ausländischem Recht fest?
Wenn ja, wie bekommt das deutsche Gericht die gesamten ehrlichen Lebensumstände der Kindesmutter mit?
Hier stellen sich Fragen ob die Mutter wieder verheiratet ist, neue Kinder hat, ob sie Erwerbstätig ist und in wieweit sie Einkommen hat.
Kann das deutsche Gericht diese Informationen bekommen bevor es entscheidet?

Oder wird die Unterhaltsfestsetzung in einem Gericht in Dubai erfolgen und dann lediglich in Deutschland geltend gemacht?

Ich möchte Unterhalt zahlen, jedoch möchte ich von den Gerichten gerecht behandelt und berechnet werden.

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 11. Juli 2023 | 11:13

Sehr geehrter Ratsuchender,


die nun nun Ihnen gestellten Fragen sind alle keine kostenlose Nachfragen nach den hiesigen Nutzungsbedingungen, sondern komplett neue Fragen, die auch den Rahmen der Erstfrage sprengen.


Gerne mache ich Ihnen aber ein Zusatzangebot.


Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt
Thomas Bohle, Oldenburg

ANTWORT VON

(2929)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Zivilrecht, Baurecht, Miet- und Pachtrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER