Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.091 Ergebnisse für tochter einkommen

Unterhaltszahlung an leibliches Kind
vom 21.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 1,5 Jahren in Spanien und habe das alleinige Sorgerecht ( mit Zustimmung des Kindsvsater ) fuer unsere Tochter 4 Jahre. ... Meine Frage Der Kindsvater zahlt unterhalt wie er moechte aber max. 200,00 Euro im Monat bei einem Einkommen von ca. 1.600, 00 Euro. ... Muss er auch fuer Reiten, Schule, Private KV unserer Tochter zahlen.
Unterhaltsrückstand bei Geringbeschäftigung
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich muss meiner Tochter (5 Jahre) Unterhalt jeden Monat von ca.197EUR zahlen. ... Meine Frage ist, bin ich tatsächlich verpflichtet, den Unterhalt ab Juni 2006 zurück zu zahlen (obwohl ich ein Einkommen unter 400EUR beziehe) und ob ich verpflichtet bin, mich auf Stellen zu bewerben, wo ich ein höhers Gehalt beziehen kann, wo ich dem Jugendamt Bewerbungsschreiben bzw Absagen zu kommen lassen muss?
Ausbildungsunterstützung / Bafög / Rechte & Pflichten
vom 1.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag, folgende Situation haben wir mit unserer 21-jährigen Tochter: - sie ist die Tochter meines Mannes aus erster Ehe - und lebt bei uns seit sie 7 Jahre alt ist - Die leibliche Mutter hat nie für sie gezahlt (weder Unterhalt, noch hat sie sich an dem monatlichen Schulgeld i.H.v. 250 Euro über 12 Jahre hinweg beteiligt) - Mein Mann und ich haben 2 gemeinsame Kinder die 9 und 11 Jahre alt sind - Unsere 21-jährige Tochter möchte jetzt, nach erreichen der Fachhochschulreife, an einer Privaten Fachhochschule die 700 Euro im Monat kostet studieren (da keine schulische Eignung – NC – für den Besuch einer Universität vorliegt. ... Kurz zur Erklärung: unsere Tochter ist im letzten Jahr leider durch das Abitur gefallen. ... Kann unsere Tochter Bafög beantragen ?
Unterhalt bei Volljärigkeit ja, jedoch keinerlei Kontakt!
vom 21.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis dato zahle ich einen Barunterhalt in Höhe von 277 Euro monatlich, dieser wurde bei der Scheidung (da war mein Einkommen noch geringer) festgelegt. ... Wärend der Ausbildung, will er bei Meiner Tochter, also seiner Schwester wohnen. ... Dieses Einkommen ist natürlich sehr schwankend und bewegt sich zwischen 300 Euro und 600 Euro monatlich.
unentgeltliche Grundstücksübertragung nach der Scheidung an Dritte
vom 8.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Mein Ex-Mann hat mir jetzt einen Vertrag zugesandt, in dem ich meinen Anteil des Hauses unserer Tochter bei einem ihm bekannten Anwalt übertragen soll. ... Würde ich das Haus direkt an ihn übertragen und würde er es dann seiner Tochter überschreiben, würde die 10-Jahresfrist bei der Berechnung ja auch berücksichtigt werden. 2. Wie verhält es sich bei den Mieteinnahmen des Hauses, die bislang meinem Ex-Mann als Einnahmen zugerechnet wurden, wenn ich den Anteil das Haus nicht an ihn, sondern an meine Tochter übertrage?
Kindesunterhalt Haus einkommensrelevant?
vom 15.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Mein Freund , unsere Tochter und ich leben seit 6 Jahren zusammen und bewohnen seit 4 Jahren ein gemeinsames eigenes ( wir stehen beide je zur Hälfte als Eigentümer im Grundbuch) Haus. ... (Belastung, Ausstattung etc) um einen Wohnvorteil zu bemessen und als Einkommen festzustellen. ... - Wenn ja, es gehört zwar zur Hälfte mir, aber mein Freund zahlt alle Belastungen, da ich ab Januar kein Einkommen mehr habe.
Kindesunterhalt trotz Einkommensunterschiede
vom 20.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar ist meine Tochter zu ihrem Vater gezogen und ich wurde somit unterhaltspflichtig und zahle seitdem den Tabellenunterhalt an meinen geschiedenen Mann, obwohl er ein dreimal höheres Einkommen (ich: 1400 netto, er 4300 netto) hat. ... Werden diese Dinge nur bei meinem geschieden Mann oder auch bei meinem Einkommen berücksichtigt? Noch eine Anmerkung zur Berechnung meines Einkommens: ich habe eine Halbtagsstelle und verdiene mit einer selbständigen Tätigkeit noch etwas hinzu, sodaß ich tatsächlich auf ca. 1200 Euro netto komme, die oben angegebenen 1400 Euro würden einer Vollzeitstelle entsprechen.
Selbständiger: Berechnungsgrundlage von Unterhalt
vom 8.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis 2012 immer Vollzeit beschäftigt mit gutem Einkommen (3,5k netto) und habe mich sehr viel um unsere Tochter gekümmert. 2012 machte ich mich selbständig als Berater, habe da bisher jedes Jahr Verluste gemacht in der Größenordnung 20k (entsprechend Steuerbescheid), die das gemeinsame Einkommen verringerten und so zu Steuerrückzahlungen führten. ... Folgende Fragen: * Wie berechnet sich mein für die Unterhaltszahlungen relevantes Einkommen, wenn es - steuerlich gesehen - negativ ist? ... * Kann meine Frau ihre Tätigkeit reduzieren oder gar aufgeben, da ich ja Betreuungsunterhalt dann zahlen muss, sie also anstrengungsloser das gleiche Einkommen erreicht?
Ehefrau muss? Unterhalt an Ehemann zahlen??
vom 12.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe sehr große probleme mit meinem mann, weiss aber nicht wie es weitergehen soll. mein mann hat bewusst eine kündigung bei seiner arbeit hervorgerufen und verliert zusätzlich auch noch seinen führerschein. aber er nimmt die sachlage nicht ernst. nun ist zu befürchten, dass mein mann arbeitslos wird und eine sperre vom arbeitsamt bekommt. für unsere gemeinsame tochter (4 jahre alt) ist die spannung unerträglich. ich bin zurzeit hin und her, ob es nicht das beste wäre, nach eine wohnung umzuschauen, weil zu befürchten ist, dass mein mann sein verhalten uns gegenüber und sein leichtsinn nicht ändern wird. bin ich für meinen mann unterhaltsverpflichtet? ich verdiene als angestellte aber nicht viel, das geld reicht soweit aus, dass ich und meine tochter über die runden kommen (1.100,00 € netto). ich weiss auch nicht, ob eine scheidung hier richtig ist, und was für kosten auf mich zukommt. für eine antwort danke eine ratsuchende
Vaterschaftsfestellung / Unterhalt
vom 17.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach über 2 Jahren konnte das Jugendamt endlich eine Anschrift vom Kindsvater (Tochter geb. 10.7.2004) ermitteln, der sich damals zurück in die USA (er ist Amerikaner) abgesetzt hat und ab dann auch keinen "Support" mehr leistete. ... Mittlerweile bin ich in recht guten finanziellen Verhältnissen, arbeite 35h/Woche für 2920 € Brutto plus Kindergeld, UVG und Pflegegeld (meine Tochter hat Pflegestufe 1). ... Da das Jugendamt ja UVG zahlt und somit ein berechtigtes Interesse haben sollte diese Kosten wieder zurück zu bekommen, sollte das Jugendamt doch auch für meine Tochter (wie gesagt die Beistandschaft) klagen und demzufolge auch die Kosten für dies übernehmen.
Muss ich meiner Ex-Frau im Fall der Arbeitslosigkeit und als Pflegefall nachehelichen Unterhalt zahl
vom 2.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für unsere gemeinsame 19-jährige Tochter zahle ich monatlich Euro 500,--. ... Müßte ich dann nur bis zu ihrer jetzigen Einkommenshöhe zahlen oder von meinem Einkommen abzüglich Selbstbehalt und Unterhalt der Tochter genau 50 Prozent? ... Wenn ja nur von meinem Einkommen oder hafte ich diesbezüglich mit meinem gesamten Vermögen?
Unterhalt ab 18 - können wir Zahlungen an Ex-Frau einstellen?
vom 14.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, folgender sachverhalt liegt vor: die tochter meines mannes (aus erster ehe) ist 18 jahre geworden, hat eine lehrstelle und wohnt zu hause. mein mann verdient ca.1400 euro netto. die geschiedene frau bezieht ebenfalls gehalt in höhe von ca. 900 euro netto. wie hoch das ausbildungsentgelt ist, wissen wir leider nicht. nun wissen wir, das sich die zahlung des unterhaltes ab dem 18. lebensjahr ändert.bisher wurde immer der unterhalt monatlich pünktlich gezahlt.ein urteil existiert nicht. es wurde bisher im gegenseitigen einvernehmen gezahlt. meine frage: in welcher höhe müßten wir den unterhalt nun direkt an das kind zahlen und können wir die bisherigen unterhaltszahlungen an die ex-frau einstellen.
Ehemann zahlt private Krankenversicherung nicht
vom 13.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit den zwei gemeinsamen Kindern, meinem Lebensgefährten und unserer mittlerweile 6 Monate alten Tochter zusammen. ... Er ist noch Beamter, ich war und bin die ganze Zeit bei den Kindern zu Hause, habe also kein Einkommen.
Heiraten !!! Wird Kindesunterhalt weniger ??
vom 3.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Tochter aus erster Beziehung ! ... Ich verdiene zur Zeit ca 1700 Euro mtl......zahle 334 Euro an die 16 jährige Tochter . ... Daten : Verdienst 1700 Netto Tochter aus 1 Beziehung : momentan 334 Euro mtl Oder ist es besser noch nicht zu Heiraten , bezgl Erziehungsunterhalt ?
Eilantrag auf Ersatz der Unterschrift für die gesundheitliche Fürsorge
vom 12.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am xxxx habe ich per Mail an das Amtsgericht in meinem Wohnort einen Eilantrag auf Ersatz der Unterschrift bezgl der gesundheitlichen Fürsorge meiner Tochter, gestellt. ... Meine Tochter benötigt dringend einen Therapieplatz. ... Die Schule als auch einem Therapeut, bei dem wir in einem Erstgespräch waren ist der Fall meiner Tochter und die Dringlichkeit einer therapeutischen Begleitung bekannt.