Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.149 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Unterhaltspflicht für Tochter auf Fernuni?
vom 1.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein geschiedener Mann ist arbeitslos und zahlt 150,-€ Unterhalt im Monat. ... Steht ihr ab Beginn des Studiums Bafög zu und wieviel Unterhalt muss ich ihr zahlen, a: derzeit, ohne Bafög, später, mit ev.
Kindesunterhalt Schweiz
vom 22.10.2019 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich muss aber zugeben, da ich total pleite war und ich mir keinen Anwalt leisten konnte, habe ich einfach den Betrag der Düsseldorfer Tabelle Stufe I gezahlt - ohne Abzüge. ... Ich wollte wissen, ob die mittlerweile in der Schweiz lebende Tochter in der Lehre sei, damit ich den Unterhalt weiter zahlen könne. ... Da der Unterhalt in der Schweiz wesentlich höher ist, würde das mehrere Tausend Euro machen.
Trennungsunterhalt - Berücksichtigung Jugendhilfe §41 SGB VIII
vom 31.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle seit der Trennung von meiner Frau Unterhalt für meine Frau, und meine 20 jährige Tochter mit eigener Wohnung. ... Der Unterhalt meiner Frau und meiner Tochter gegenüber wird gemäß vorläufigen Bescheid nur durch eine Reduzierung um zwei Stufen in der Kostenbeitragstabelle zur Jugendhilfe berücksichtigt, was nur einem Bruchteil der wirklichen Zahlungen entspricht. ... Meine Frau wohnt in einer Eigentumswohnung, die bezahlt ist, und erhält Krankengeld und Unterhalt von mir in Höhe von zusammen ca. 1450 EURO.
Unterhaltspflichtverletzung
vom 13.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Trennung war 2001 und am 30.9.2005 sind wir geschieden worden.In diesem Zeitreaum gab es unregelmäßige Zahlungen.Am 26.10.06 wurde die Unterhaltspflicht auf 291€ festgesetzt, zu zahlen ab 01.05.06.Zum 22.11.06 war es mittlerweile ein Rückstand von 1537€.Am 01.07.07 wurde der Unterhalt auf 288€ reduziert, aber weiterhin nicht bezahlt.Ein Pfändungsbeschluß vom 09.07.08 blieb erfolglos.Ein Beschluß zur Rückstandtilgung habe ich nicht unterschrieben.
Elternunterhalt schweizer Gehalt
vom 18.10.2023 für 60 €
lang=de) Preisniveau für das Jahr 2022 MIT DE 108,9 und CH 174,3 Punkten, erst ab dem Einkommen von über 162000 CHF der Fall, wo die Einkommensgrenze überschritten wird und man zu Zahlung des Elternunterhalts verpflichtet wird.
Kindesunterhalt im Mangelfall bei Vermögen
vom 22.7.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Gütertrennung war vor der Ehe mit Ausschluss der Zugewinngemeinschaft abgeschlossen worden, somit haben wir uns auf einen Betrag von 80.000 Euro geeinigt. ... Letztes Jahr im Sommer wurde meine Exfrau arbeitslos, bis dahin hat Sie nach Gehaltserrechnung Beträge von ca. 530 Euro bezahlt. ... In der 2016er Düsseldorfer Tabelle stehen 450,-- für unseren Sohn und 516 für unsere Tochter ab dem 01.08.2016 ( Unsere Tochter wird jetzt im Juli 18 Jahre alt) Das sind abzüglich der 190 Euro Kindergeld ( Halbes Kindergeld für jedes Kind) ein Betrag von 776,- EURO monatlich Nun meine Fragen, bevor ich die weiteren 30.000 anweise !
Verwirkung von Betreuungsunterhalt durch Umzug, Heirat oder Schwangerschaft
vom 13.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Betreuungsunterhalt an die KM ist reduziert um 500 EUR wegen eigenem Einkommen der KM vom 1.000 EUR (überobligatorische Einkünfte). ... Fragestellung: Haben die folgenden Umstände eine Auswirkung auf den Anspruch der KM auf Betreuungsunterhalt? ... Schwangerschaft (vom neuen Partner) – das eigene Einkommen der KM von 1.000 EUR würde dann entfallen. 3.
Ehegatten- und Kindesunterhalt
vom 7.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind noch nicht geschieden, leben aber seit mehr als einem Jahr getrennt und befinden uns in der Vorphase zur Scheidung. Ich lebe mit meiner Freundin zusammen. Mein älterster Sohn 10 Jahre, ist noch bei der Mutter, er will aber gerne zu mir/uns ziehen, was wir auch ermöglichen wollen.
Unterhaltszahlung für 21jährige Tocher
vom 29.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis Februar 2008 zahlte der Kindsvater zuletzt Unterhalt monatlich von 72 €. ... Im August 2008 forderte meine Tochter ihn per Brief auf, die Zahlungen wieder aufzunehmen und den ausstehenden Betrag von 504,- € nachzuzahlen, davon haben wir bisher 322, € von seiner Lebensgefährtin erhalten. ... Heute erhielt meine Tochter einen Brief mit folgendem Inhalt (Auszug): „…nach Rücksprache mit meinem Anwalt steht Dir kein Unterhalt zu….“ Er fordert die 322,- € zurück und schreibt weiter: „…Du hättest mir Bescheid geben müssen, dass Du Jobs an verschiedenen Orten ausführst, unter anderem 9 Monate in Australien…..“ Anmerkung von mir: In Australien hat meine Tochter in verschiedenen Hostels Service- und Reinigungsarbeiten durchgeführt, dafür aber kein Geld bekommen, sondern Logis frei. “….Außerdem hattest Du Jobs in Berlin, für diese Zeit möchte ich ebenfalls den Unterhalt zurück…...“ Wie ich oben schon beschrieb, handelte es sich hier um Aushilfsjobs, die in der Summe auf das Jahr 2007 gerechnet nur 2.437,- € ergaben.
Getrennt lebend - Private Krankenversicherung?
vom 20.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann fordert nun den mir erstatteten Betrag ein mit der Begründung, dass er ja Rechnungen in Höhe von 630,00 beglichen hätte. ... Mein Noch-Ehemann ist der Meinung, dass er sich nur hälftig an den mir entstandenen Kosten für die Behandlung der Kinder beteiligen muss, mit der Begründung, er bekäme ja nichts erstattet, da der Betrag für die Kinder noch unter dem Selbstbehalt läge.
Unterhaltszahlungen erhöhen
vom 19.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie viel Unterhalt muss ich nach der Gesetzesänderung für meine Tochter und für meine geschiedene Frau zahlen? ... Das staatliche Kindergeld steht der Antragsgegnerin zu und ist hälftig zu Gunsten des Antragstellers bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt worden. § 2 Ehegattenunterhalt Der Antragsteller verpflichtet sich, an die Antragsgegnerin ab Rechtskraft der Scheidung der Ehe der Parteien einen monatlichen, im voraus fälligen Ehegatten-unterhalt von 750,00 € bis zum Verkauf der gemeinsamen Immobilie xxx xx x, xxx xxx, und Wegfall der Grundstücksbelastungen zu zahlen und für die Zeit danach einen monatlichen, im voraus fälligen Elementarehegattenunterhalt von 790,00 € sowie Altersvorsorgeunterhalt von 200,00 € zu entrichten.
Kindesunterhalt - liegen über Anspruchsgrenze
vom 1.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein „Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes“ bei der zuständigen ARGE hatte ergeben, dass wir mit meinen mitgebrachten Ersparnissen über der Anspruchsgrenze liegen und somit meine Frau in dieser Situation keinen Anspruch auf jegliche finanzielle Unterstützung hat. Meine Frau verfügt außerdem über eine „Urkunde über die Verpflichtung zur Unterhaltsleistung“, in der festgelegt wurde, welchen Betrag sie für jedes ihrer drei Kinder von ihrem geschiedenen Mann erhalten wird. ... Was können wir sinnvoller Weise tun, um in der Zukunft evtl. doch noch einen Anspruch auf Unterhalt geltend zu machen?
Ehevertrag - Immobilienvermögen
vom 19.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Fragen: Wie muss der Ehevertrag gestaltet sein, dass im Falle eines Unterhaltsanspruchs gegen den jeweils anderen zunächst das eigene Immobilienvermögen z.B. durch Verkauf oder Beleihung in Anspruch genommen wird?
Kindesunterhalt aus Vermögen
vom 10.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater will Unterhalt für Kinder einklagen. FRAGE: Muß Mutter das Vermögen aus der Teilung einsetzen (sie brauchts ja für Ihre Alterssicherung) oder ist das laufende Einkommen (hier Null, weil sie ja schon vom Vermögen lebt) maßgebend?