Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.091 Ergebnisse für tochter einkommen

Vater zahlt unterschiedliche Beträge für Kindsunterhalt
vom 18.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Ex-Mann und Vater unserer Tochter zahlte lange gar keinen oder nur geringen Unterhalt. ... Meine Nachfrage beim Jugendamt, wie es dazu kommt, wurde beantwortet mit, der Vater habe unterschiedliche Gehaltszahlungen, deswegen hat er unterschiedlich hohe SGB II Zahlungen und deswegen erhalte ich unterschiedlich hohe Unterhaltszahlungen für unsere Tochter. Meine erneute Nachfrage, dass er dann ja aus der offensichtlich höheren Zahlung beim Gehalt, die Minderzahlung bei SGB II ausgleichen kann, wurde vom Jugendamt verneint - Begründung "Da sein Nettoeinkommen bei der SGB II Gewährung angerechnet wird und dieses Einkommen schwankend ist, ändert sich auch die Höhe seines SGB II Anspruchs und damit die Höhe der Überweisung.
Unterhaltsberechnung für ein bzw. zwei volljährige Kinder
vom 23.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Tochter volljährig, studiert, lebt in eigener Wohnung 2. Tochter wird in Kürze volljährig, lebt bei Mutter Beide Töchter haben kein Einkommen bzw. es soll nicht berücksichtigt werden. ... Wichtig ist insbesondere, dass die Tochter die Berechnung nachvollziehen und akzeptieren kann.
Unterhalt, Tilgung, BAFöG
vom 25.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine 22-jährige uneheliche Tochter, für die ich unterhaltspflichtig bin. ... Seit August 2005 studiert meine Tochter. ... Meine Fragen lauten: - Ist meine Tochter verpflichtet gewesen, mir die BAFöG-Bescheide zu schicken und mir die Veränderung ihres Unterhaltsanspruchs mitzuteilen?
Kindesunterhaltberechnung
vom 7.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun muss die Kindesmutter Unterhalt an den Sohn zahlen und wir an die Tochter, sowie weiterhin Betreuungsunterhalt in Höhe von 444,00 Euro an die Kindesmutter. ... Dass der Kindesunterhalt für die Tochter natürlich aus dieser Berechnung rausfällt ist klar! Unserer Meinung nach zählt das Gesamtjahreseinkommen der Mutter, also Einkommen aus Arbeit12 mal 1000,00 monatlich + zwei Gehälter Urlaubs- und Weihnachtsgeld + Betreuungsunterhalt oder nicht?
Unterhaltspflicht Pflege Großmutter
vom 29.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: Oma, verwitwet, 2 Töchter, die eine Tochter ist bereits verstorben und hat 2 Enkelinnen hinterlassen. ... Wird dazu das "Vermögen" aus dem ausbezahlten Übertrag herangezogen oder nur deren Einkommen betrachtet, das weit unter der Grenze von 100.000 Euro liegt? ... Was ist, wenn die Tochter das Geld ausgegeben hat?
Unterhalt- wenn der Vater im Ausland wohnt
vom 12.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Partner bezahlt monatlich 271 Euro an seine 10 jaehrige Tochter die mit ihrer Mutter in Deutschland lebt. ... Nun einige Zahlen, mein Partner verdient im Durchschnitt (NETTO) 14 500dk, umgerechnet knapp 1 933 Euro zusammen haben wir noch eine dreijaehrige Tochter und im September einen kleinen Jungen.
Berechnung Barunterhalt
vom 19.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Exfrau verdient mit ca. 850€ unter dem Selbstbehalt und ich verfüge über ein Einkommen zwischen 2000€ und 2400€. ... Durch Zinseinkünfte wird sich ihr Einkommen wohl kaum merklich erhöhen bei der derzeitigen Finanzmarktsituation. ... Wie hoch ist nun der Barunterhalt für meine Tochter und wie hoch ist mein Anteil daran?
Kindesunterhalt Zugewinn
vom 6.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (10) möchte bei mir bleiben, meine Tochter zu ihrem Vater (er wohnt bei seiner Freundin, hat jedoch noch 2ZKB bei uns im Haus). ... Von meinem Gehalt könnte ich für meine Tochter keinen Unterhalt zahlen, hätte ich dennoch Anspruch auf KU für meinem Sohn?
Anpassung Kindesunterhalt
vom 31.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team von "frag-einen-anwalt" bezugnehmend auf meine Frage vom 16.11.05 habe ich seinerzeit den Kindesunterhalt für meine Tochter aus 1. ... Meine Tochter aus zweiter Ehe wird im Juli 3 Jahre. ... Rahmenbedingungen (Einkommen, Nichterwerbstätigkeit meiner jetzigen Ehefrau usw.) haben sich nicht geändert Für ihre Bemühungen meinen Dank voraus, mit freundlichem Gruss F.H.A
Kindesunterhalt an Volljährige bei Schulden des Kindes
vom 24.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, als Zahlvater mit wenig Kontakt zum Kind, die Mutter gewährt wegen H4 keinen Unterhalt, zahle ich den seit der letzten Berechnung im Juli 2013 vom Jugendamt neu ermittelten Unterhalt von 513€ an meine jetzt volljährige Tochter (noch! ... Klasse, ohne eigenes Einkommen).
Einkommensoffenlegung auch bei Studentenunterhalt?
vom 24.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter studiert im vierten Semester. ... Nun fordert er mich auf, mein Einkommen offenzulegen und behauptet, dass der Unterhalt nicht nach dem pauschalen Studentenunterhalt in Höhe von 640,00 € lt. Düsseldorfer Tabelle zu berechnen sei und deswegen mein Einkommen offenzulegen ist.
Unterhalt für Vater - Aufteilung unter Geschwistern?
vom 27.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit bezahlen wir +/- freiwillig zusammen 400 Euro Unterhalt, damit seine neue Frau (und deren Kinder, unsere 2 Halbbrüder mit nur geringem Einkommen, mit denen er in einem Haushalt lebt) ihn nicht vor die Tür setzen beziehungsweise in ein teures Altersheim verfrachten. ... Richtet es sich nur nach dem Einkommen oder werden auch Schulden und deren Tilgung berücksichttigt. ... Meine Schwester unterstützt ihre Tochter, die in einer anderen Stadt studiert, ich habe eine Ehefrau ohne Einkommen, für die ich monatlich ca. 300 EUR für Sprachschule bezahle. (+ Private Krankenversicherung) Ich selbst verdiene ca. 35.000 EUR jährlch, meine Schwester, die Ihr Einkommen leider vor mir verheimlicht ist Ärztin mit eigener Praxis und verdient ca. 80.000 EUR (geschätzt) Wir haben beide Immobilienbesitz und zahlen Hypothekenkredite ab.