Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

63 Ergebnisse für versorgungsausgleich rente antrag familiengericht

Kann man den Versorgungsausgleich rückgängig machen?
vom 23.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, meine ehemalige Frau und ich haben uns vor Jahren einvernehmlich scheiden lassen. Da sie zu der Zeit gearbeitet hat, ich aber noch studiert habe, wurden Rentenansprüche bzw. -anwartschaften von ihr auf mich übertragen.
Versorgungsausgleich, beide Parteien im Ausland lebend
vom 19.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung wurde in Deutschland anerkannt, der Versorgungsausgleich jedoch nicht durchgefuehrt. ... So habe ich dann in 2008 den Antrag zum Versorgungsausgleich beim Gericht eingereicht (ohne Anwalt) und seither stellt sich mein Exmann quer. ... Wenn noetig verzichte ich gerne auch komplett auf den Versorgungsausgleich.
Frage zu meinem Rentnerprivileg
vom 29.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine geschiedene Ehefrau, geb. 1954 ist 58 Jahre alt und erhält vermutlich in etwa 8 Jahren Rente. ... Während meiner Scheidung erfuhr ich, dass zu dem Versorgungsausgleich später noch entschieden wird, weil es in dem Verfahren aus mir rechtlich nicht bekannten Gründen (vermutlich "Ost"-Recht) ausgesetzt wurde. ... Meine Frage ist: Stimmt das- auch wenn ich bisher meine volle Rente nach diesem Privileg erhielt?
VAHRG Antrag wie begruenden ?
vom 20.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
VAHRG Antrag wie begruenden ? ... Im Rentenbescheid bin ich darauf hingewiesen worden, dass ich eventuell beim Familiengericht eine „Aenderung nach dem VAHRG“ beantragen koenne, da ein Teil meiner Rentenansprueche auf meine von mir geschiedenen Exehefrau 2001 uebertragen worden waren und daher meine eigene Rente um etwa 300 EURO gekuerzt worden ist. ... Als Familiengerichts-Sache braeuchte ich doch jedenfalls einen Anwalt?
Englisches Familienrecht-deutsche Rente
vom 9.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in D und habe auch eine deutsche Rente. ... Die Frage stellt sich nun für meine britische Anwältin wie mit der deutschen Rente verfahren wird. ... Kann ich verhindern,das meine Ex an der Rente beteiligt wird.
Versorgungsausgleichsbrechnung eines pens. Beamten mit zusätzlicher Berufskrankheit
vom 25.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Versorgungsausgleich an meine geschiedene Frau jedoch wurde aus der ungekürzten Pension berechnet.Damit wird indirekt die Rente aus BK dem Vers.ausgleich zugerechnet. ... E. nicht dem Versorgungsausgleich. Kann ich eine Kürzung der Pension umgehen, indem ich die BK-Rente kapitalisieren und auszahlen lasse?
Schuldrechtlicher Verdorgungsausgleuch
vom 1.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo 1.Im Scheidungsurteil ist die Höhe des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs per 31.12.1995 in DM und in Emtgeltpunkten festgestellt worden. 2. ... (Stichwort Karrieresprung) und den Fall an das zuständige Familiengericht zurücküberwiesen. 3.
Ehegattenunterhalt/neuer Partner/Rente
vom 3.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Scheidung würden Renten-/Pensionsanteile im Versorgungsausgleich von meinem Mann auf mich übertragen: Ist es richtig, dass sich wegen meiner Erwerbsunfähigkeit diese Rentenerhöhung sofort auf meine Rente auswirken würde ? ... Wo kann ich erfahren bzw. ausrechnen lassen, wie viel diese Anteile meine Rente erhöhen würden ? Wer gibt mir Renten- /Pensionsauskünfte ?
nachträglicher Rentenausgleich
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in Deutschland wird weiterhin permanent das Familienrecht geändert, insbsondere im Versorgungsausgleich. Ich wurde im März 2001 in Hessen geschieden, ohne dass die durch die Scheidung völlig überforderte Familenrichterin einen Versorgungsausgleich vornahm. 1998 hatte ein sehr bekannter Scheidungsanwalt in Frankfurt das Scheidungsverfahren durch einen dummen und unnötigen Antrag (zu seiner "Gewinnmaximierung"?) ... Wer müsste den Antrag stellen?
Sind die 254,65 Eur Versorgungsausgleich in der Höhe unstrittig,von was ist die Höhe gegebenenfalls
vom 6.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Der Wertunterschied beträgt insgesamt 961,39 EUR, der Ausgleichsbetrag würde 480,70 EUR betragen".Gemäß §1587b Abs.5 BGB wurden Rentenanwartschaften bis zum Betrag von 226,05 EUR ausgeglichen.Im Scheidungsurteil des zutreffenden Amtsgerichtes heißt es abschließend:"Hinsichtlich des übrigen Ausgleichsbetrages von 254,65 EUR war schuldrechtliche Versorgungsausgleich vorbehalten".
Fälligkeit von Anrechten gegenüber der RV bzw. Bundesfinanzdirektion
vom 10.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Beschluss heißt es „Der Versorgungsausgleich findet nicht statt." A erwägt, zum 01.01.2015 einen Antrag auf Pensionierung zu stellen, wobei folgende Alternative in Betracht kommt a)Vorzeitige Pensionierung mit Pensionsabschlag b)Pensionierung wegen Schwerbehinderung ohne Pensionsabschlag. ... 3.Kann A die B ggf. auf Stellen eines Antrags zur Geltendmachung der Ansprüche zu 2.
Unterhaltszahlung auch als rentner
vom 19.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Scheidung wurde meiner Frau die Punkte für den versorgungsausgleich in Höhe von 330 euro gutgeschrieben sie hatte somit nie eine vollzeitbeschäftigung während unserer 28 jährige Ehe. meine rente dürfte bei 1300 euro liegen Frage muss ich nun bei renteneintritt 60 oder 65 jahren immer noch eine Unterhaltzahlung dann von der rente 1300 euro bezahlen. der derzeitige unterhalt beläuft sich auf 2169 euro Vielen dank mfg.
Ehevertrag, was passiert bei Scheidung nach Renteneintritt?
vom 22.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 3- Versorgungsausgleich 1. ... Dieser Ausschluß ist unwirksam, wenn innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluß Antrag auf Scheidung der Ehe gestellt wird. ... In diesem Fall sollen jedoch die übrigen Regelungen dieses Ehevertrages in Kraft bleiben unf für den Ausschluß des Versorgungsausgleichs die Genehmigung des Familiengerichts eingeholt werden. $ 4 - Unterhalt 1.
2.Unterhalt an EX-Frau
vom 15.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde bei Gericht auch die Scheidung vorerst zurückziehen.Der Vers.Ausgl. ist erledigt, aber nun hat sich meine Anwältin entschieden, diesen nicht vornehmen zu lassen, da ich gegenüber meiner Noch-Frau Schulden in Höhe von € 8000 habe.Daher müsste ich, wenn meine Frau im Okt.2018 in Rente geht, Unterhalt zahlen.
Ausländische Ehescheidung
vom 10.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun die Fragen: 1) Wenn der Ehemann seinen Antrag zur Anerkennung der Scheidung zurücknehmmen würde, kann er nach 3 Jahren Zeitvergehen wieder die Scheidung an Standesamt anreichen zwecks Anerkennung der Scheidung oder bringt diese nichts viel? ... Weil er Doppelstaatler und die Ehefrau iranerin ist. 3) wenn der Ehemann sich hier nochmal nach deutschem Recht scheiden lassen muss, wie wird die Rente für diese 2,5 Jahre gemeinsames Leben angerechnet? ... Hat die Ehefrau Überhaupt einen Ansprüch auf Rente?
Schuldrechtlicher Versorgunsgausgleich
vom 9.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde in 2002 pensioniert, und da ich eine betriebliche Altersversorgung habe, wurde der S.V. meiner 1993 geschiedenen Ehe erst dann durchgeführt. 2 Fragen dazu: 1. die Gegenseite verlangt jetzt eine Überprüfung und damit eine Erhöhung des Ausgleichs, da mein Arbeitgeber inzwischen zweimal die Betriebsrente erhöht hat (um insgesamt ca. 9,2%). Ist das gerechtfertigt? 2.
Fachanwalt Familienrecht-Fragen zur Scheidung, Ehevertrag und spezielle Fragen dazu.
vom 6.11.2011 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Versorgungsausgleich 1. Wir schließen hiermit den Versorgungsausgleich wechselseitig vollständig aus, soweit dies nach dem für unsere Ehe geltenden Recht möglich ist. 2.Für den Fall, dass deutsches Recht Anwendung findet und innerhalb der Jahresfrist Antrag auf Scheidung der Ehe gestellt werden sollte, vereinbaren wir bereits heute nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1587o.html" target="_blank" class="djo_link">§ 1587 o BGB</a> wechselseitig den vollständigen Ausschluss des Versorgungsausgleich. ... 9)Ist es möglich, die automatische Anrechnung der Rente in der Ehe, zu verhindern durch einen Ehevertrag oder zu verringern?