Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für klage bezahlt

Familienrecht/Anwaltskosten
vom 19.7.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies war alles schon vor der Klage bekannt. ... Ich habe keine Klage eingereicht, ich habe Recht bekommen. ... Sie glauben gar nicht was ich schon an Anwaltskosten bezahlte habe, da mein Ex ,es immer wieder macht.Ich könnte k....
Studiengebühr u. Unterhalt
vom 29.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch für das Wintersemester habe ich keine Studiengebühren bezahlt da ich der Auffassung bin das ich nur für die Hälfte aufkommen muss, auch die Mutter ist unterhaltspflichtig, und es zumutbar ist ein Studiendarlehen in Anspruch zu nehmen. ... Frage: Beinhaltet das schon die Klage auf die ausstehenden Beträge oder geht es nur um die Verfahrenskostenhilfe?
Untarhalt
vom 17.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2001 leben wir in Deutschland, der Vater hat das Kind nicht anerkannt uns auch kein Unterhalt bezahlt. ... Können wir noch auf Unterhalt klagen und wer bezahlt es, wenn der Vater nicht genug Mittel dafür hat?
Ex-Partner zahlt nicht
vom 1.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das KFZ wurde eingezogen, die Auslöse, offene Rate und die Selbstbeteiligung aus dem Unfall habe ich bezahlt. Seit unserer Trennung vor 3 Jahren lief ich nun meinem Geld hinterher, was psychisch sehr belastend war, woraufhin ich meine Anwältin bat, ein Schreiben aufzusetzen, in dem ich auf das Geld verzichte (auch Nebenkostenabrechnungen wurden nur von mir bezahlt), ich aber wenigstens auf die 300 Euro Selbstbeteiligung aus dem Unfall bestehe.
Gilt DE oder AT Recht?
vom 26.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Scheinvater" hat 7 Jahre monatlich für das Kind bezahlt. Verlangt das bezahlte Geld nun von der Mutter zurück. AT-Anwalt von Kläger argumentiert, dass Ersatzanspruch nun in DE angemeldet wird, aber das AT-Recht anzuwenden ist, denn im AT-Recht müsste die Mutter für den Ersatz aufkommen.
Schulden während der Ehe - gerichtlich einklagen
vom 7.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wo wir getrenntlebend sind, habe ich festgestellt das der Kredit nicht für gemeinsame Schuden aufgenommen wurde,sondern er hat davon seine Schulden bezahlt die er vor der Ehe gehabt hat.Das könnte ich definitiv beweisen. Frage: Kann ich die Rückzahlungen die während der Ehe bezahlt wurden gerichtlich einklagen und welches Gericht ist dafür zuständig?
Vaterschaftsfestellung
vom 2.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun geht es um die Vaterschaftsfestellung, damit ich in einem weitern, der Vaterschaftsfestellung folgenden Verfahren, den bezahlten Unterhalt (über 18 Jahre)vom biologischen Vater einfordern kann. ... Frage: Kann ich auf Vaterschaftsfestellung klagen, oder ist es ausschliesslich dem Kind/Sohn oder der Mutter vorbehalten die Vaterscahft feststellen zu lassen?
Anwalt stellt zwei Rechnungen. Korrekt?
vom 16.9.2020 für 25 €
Auf Nachfrage hieß es aus der Anwaltskanzlei: Die bezahlte Rechnung sei für die Regelung der Unterhaltsangelegenheiten. ... Es zeichnen sich derzeit keine weiteren Umgangsstreitigkeiten ab und schon gar keine gerichtlichen Klagen.
Unterhalt-Ausland
vom 19.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit arbeitet meine Verlobte noch, und sie hat eine sehr gut bezahlte Anstellung wodurch sie nie auf die Hilfe des Mannes angewiesen war, es fehlt ihr und der Tochter an nichts. ... Welche Möglichkeiten bestehen für uns, und hat die Klage Aussicht auf Erfolg ?
Bruder greift das Geldkonto von der Mutter ab.
vom 2.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgenden Fall möchte ich Ihnen schildern: meine 80 J. Mutter wohnte von JUNI 2014 bis JULI 2016 bei meinem Bruder in Norddeutschland mit in seinem Haus. Auf Grund eines Stellenwechsels von meinem Bruder von Norddeutschland nach Süddeutschland, nahm er die Mutter mit und brachte diese vorübergehend bei einer Freundin in der Wohnung unter.