Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

58 Ergebnisse für kind anspruch umgang kindesvater

Kindesunterhalt vom "Nicht-leibl.-Vater"?
vom 29.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch der Umgang zum Kindesvater wäre gesichert, denn die Kinder sind davon begeistert, lieber den Großteil der Ferien am Stück bei Ihrem Vater zu verbringen, statt jedes zweite Wochenende - was sie inzwischen öfter an Aktivitäten mit Gleichaltrigen hindert. Wir machen uns jedoch Sorgen, dass der Kindesvater dann plötzlich die Unterhaltszahlungen einstellen könnte. ... meinen Kindern gegenüber unterhaltspflichtig?
Meine Tochter Lana
vom 25.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich krige angst und meine Haare stehen zu berge wenn ich daran denke das die kleine (18monate) zu ihrem vater muss.er beschimpft eigene mutter bis auf das euserste.er trinkt und das nicht wenig er lässt ein becher mit urin im zimmer stehen er pinkelt ins waschbecken schmeist der mutter die flasche hinterher und dann will er das die kleine sich dort aufhält ohne mich ich meine die mama von ihm ist schon mit ihm überfordert und dann noch die kleine.und was ist das für ein beispiel für die kleine.ich möchte das umgangsrecht verbieten.erst wenn die kleine grösser ist soll sie selbst entscheiden will sie ihn kennenlernen oder nicht.kann ich das umgangsrecht ihm verbieten überhaupt?
Besuchsrecht auf grössere Distanz
vom 29.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind hat zum Vater keinen grossen Bezug. ... Wieviele Besuchstage stehen dem Vater (welcher das Kind in all den Jahren exakt 3x für 3-4 Stunden alleine betreut, es noch nie ins Bett gebracht, ihm die Zähne geputzt oder es angezogen usw. hat) zu?
Unterhaltszahlungen, Stundungsregulierung und Privatinsolvenz
vom 18.3.2008 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der leibliche Vater hat sich nie um einen Umgang bemüht. Vor 1 1/2 Jahren jedoch bat er um ein Gespräch und um Umgang mit dem Jungen, den ich Ihm gewärte, wenn unser Sohn das auch will. ... Übrigens ist dem Vater des Kindes der Umgang nicht so wichtig, denn seit der Stundungsvereinbarung ist auch das Interesse an seinem Sohn erloschen.
Trennungsjahr, Mann fordert während Kinderbetreuung im Haus zu wohnen
vom 25.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit befinde ich mich im Trennungsjahr, bin alleinerziehend mit drei Kindern und bewohne das verschuldete gemeinsame Haus. ... Etwa jede 2te Woche (es hängt von der Willkür meines Ex ab, fahre ich die Kinder zu ihrem Vater). Nun fordert er im Haus zu wohnen, wenn er die Kinder am Wochenende betreuen soll.
Kindesunterhalt bei Selbständigen, Betreuungsperson verdient mehr
vom 16.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun möchte ich fragen, ob und in welcher Höhe unser Sohn Anspruch auf Unterhalt gegen seinen Vater hat, wenn er wegzieht. ... Einen Anspruch auf Beibehaltung unserer Betreuungsvereinbarung (d.h. dass er am Freitag wie bisher unseren Sohn abholt und erst Montag wieder hinbringt) kann ich ja wahrscheinlich nicht geltend machen, oder?
Sorgerecht, Namensänderung und Aufenthaltsbestimmtungsrecht
vom 3.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Resultat vom Jahr 2018 viele Diskussionen und nicht ein Umgang in Bayer. Ich hingegen habe alle Umgänge eingehalten. ... Wie kann es sein, dass jemand der sein Kind (Weihnachten-Ostern) alle heiligen Zeiten mal vorgesetzt bekommt und sich sonst nieeeeeeee meldet die gleichen Ansprüche an einem Kind hat wie jemand, der das Kind erzieht, immer für Ihn da ist und auch sonst alles regelt.
Sorgerecht bei der Mutter - Wie regelt man das Besuchsrecht?
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits in der Schwangerschaft hat ihr Vater sich komplett aus der Verantwortung gezogen, indem er seine komplette Freizeit in Kneipen verbrachte, jedes Wochenende (Freitag und Samstag) sturzbesoffen und teilweise bekifft nach Hause kam und nicht bereit war, mal mit mir über die Zukunft mit dem Kind zu reden und zu planen. ... Plötzlich aber beschimpft der Vater des Kindes mich auf`s Übelste. ... Kann ich meine Ansprüche über einen Anwalt im Nachhinein noch geltend machen?
Umzug bei gemeinsamen Sorgerecht und sehr schwieriger Trennungssituation
vom 30.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Trennung habe ich zunächst die Umhänge mit meinen Kindern begleitet weil ich aufgrund seiner Gewaltstraftaten Angst hatte, ihm die Kinder alleine zu überlassen. ... Dann wollte er plötzlich wieder Umgang, was ich zunächst verweigerte. ... In der Zeit in der meine Kinder ihren Vater nicht sahen, erzählte mein großes Kind von sexuellen Übergriffen seines Vaters, die Schilderungen waren sehr glaubwürdig, ich habe es angezeigt.
Kann ein Elternteil über das Besuchsrecht bestimmen?
vom 7.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes: ich lebe mit jetzigen Frau seit 2003 zusammen. Wir haben uns beide 2003 von unseren damaligen Parntern scheiden lassen und haben 2005 geheiratet. Meine Frau hat aus ihrer Ehe einen 16 jährigen Behinderten Sohn der im Rollstuhl sitzt.Er ist Nierenkrank und wird nachts an einem mobilen Dyalysegerät angeschlossen.
Alleiniges Sorgerecht und Nachnamensänderung bei Tochter 11 Jahre
vom 14.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz mehrfacher Angebote und Bemühungen meinerseits,gegenüber meines Ex-Mannes sein Besuchsrecht wahrzunehmen,hat er dieses seit dem Jahr 2005 nicht mehr wahr genommen.Seitdem zeigt er kein Interesse an seiner Tochter,Unterhalt habe ich für 6 Jahre vom JA bezogen das ist allerdings ausgelaufen,Lohnpfändungen verliefen bisher erfolglos.Letztes Jahr nach einer Auseinandersetzung mit meiner Mutter,stellte er plötzlich nach 5 Jahren einen Antrag auf Umgang. ... Kontakt eineräumt 2/p.Wo.Dieses nahm er 3 mal wahr.Trotz Verbot des Richters sich mit seiner Tochter zu treffen,stand er letztes Jahr vor der Haustüre der Oma,dameine Tochter zu diesem Zeitpunkt ihre Oma besucht hat.Diese lies meine Tochter mit ihm mitfahren und sie giongen einkaufen.Alles fand ohne meine Kenntnis davon statt.Dem Kind wurde gesagt das sie mir nichts davon erzählen darf und die Kleidung hätte sie von Oma bekommen.Seitdem ist wieder absolute Funkstille seinerseits.Meine Tochter ist mal wieder sehr enttäuscht und mitlerweile möchte sie auch keinen Kontakt mehr haben.Sie sagt sie hat in meinem neuen Ehemann den Papa,den sie lange nicht hatte.
Können Sie einen Richtwert ermitteln, der meiner Unterhaltsverpflichtung entspricht?
vom 27.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte berücksichtigen Sie die folgenden Punkte: > ich habe mit der Mutter nicht zusammen gelebt > die Mutter ist und war bereits zum Zeitpunkt der Geburt verheiratet, der Ehemann hat die Vaterschaft angefochten, ich habe die Vaterschaft anerkannt > ich lebe in einer festen Partnerschaft, bin jedoch nicht verheiratet und habe keine weiteren Kinder > die Mutter argumentiert, dass die heutige Unterhaltsleistung nicht ausreicht, da ihr zusätzliche Betreuungskosten entstehen, da sie berufstätig ist > die Mutter verweigert den Umgang mit meiner Tochter, ich kann mich somit nicht um meine Tochter kümmern > ich habe ein monatliches Netto-Einkommen von 5.000 EUR Herzlichen Dank!