Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.954 Ergebnisse für kind zahl

Nachforderung von Kindergartengebühren, Stundungszinsen
vom 2.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Ende 2012 geht unser Kind auf einen Kindergarten, hierfür werden monatliche Gebühren gestaffelt nach Einkommenshöhe fällig. ... Würden wir den Gesamtbetrag auf einmal zahlen, hätten wir aufgrund der Obergrenze für Kinderfreibeträge einen steuerlichen Verlust in Höhe von ca. 1.500,- EUR.
Elterngeldanspruch - nur Mindestanspruch beantragt wegen Fehlauskunft ZBFS
vom 16.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere persönliche Situation zum Zeitpunkt der Beantragung war wie folgt: Geburt des Kindes: 02/15, Eltern verheiratet und in einem Haushalt lebend: Die Mutter war in den 12 Monaten vor Geburt 3 Monate angestellt, erhielt anschliessend 6 Monate Arbeitslosengeld und machte sich anschliessend selbstständig (kein Gewinn in dieser Zeit, nur Gründungszuschuss). ... Die Elterngeldstelle des ZBFS kommentierte diesen Fall, dass hier wohl nur der Mindestanspruch geltend gemacht werden kann, da nur die 3 Monate Einkommen der Mutter zählen würden, diese geteilt durch 12 und Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld und Gründungszuschuss wieder vom Elterngeld abgezogen werden würden.
Beginn einer Selbstständigkeit in der Trennungszeit
vom 20.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zu meiner Situation, ich lebe seit Mai letzten Jahres getrennt von meiner Frau und hab zwei Kinder (4 und 2 Jahre alt) mit ihr. ... XXX € in Worten XXX Euro – kostenfrei zu zahlen. b.Die Leibrente ist im Voraus je bis zum Dritten eines jeden Monats zur Zahlung fällig. c.Die Leibrente ist auch im Fall Wiederverehelichung der Berechtigten oder des Eingehens einer eingetragenen Lebensgemeinschaft zu zahlen. d.Im Verzugsfall, der ohne Mahnung eintritt, sind Verzugszinsen in Höhe von 5%-Punkten jährlich über dem jeweils geltenden Basiszinssatz zu zahlen. ... Wir wissen somit insbesondere, dass eine Änderung unserer wirtschaftlichen Verhältnisse auf den zugesagten vertraglichen Unterhalt ebenso wenig eine Auswirkung hat wie die Wiederheirat des Berechtigten oder Verpflichteten. 5.Wir sind darauf hingewiesen worden, dass eine Erweiterung des Ehegattenunterhalts auch im Wege der Novation möglicherweise nicht zulasten vorrangig unterhaltsberechtigter Kinder gehen darf.
Trennung nichteheliche Lebensgemeinschaft/gemeinsame Immobilie
vom 28.7.2021 für 100 €
. - Wir sind beide zu 50 % im Grundbuch eingetragen, was ein Entgegenkommen meinerseits war, mit der mündlichen Absprache, er würde meinen Kindern nach seinem Ableben seine Hälfte vererben. ... Ich möchte das Haus insbesondere auch aus dem Grunde behalten, um meinen beiden Kindern aus einer früheren Beziehung etwas hinterlassen zu können und sie abgesichert zu wissen. Mein Expartner hat keine eigenen Kinder und auch sonst keine familiären Verpflichtungen.
Unterhalt für Mutter im Pflegeheim: Umgang mit Gehalt, Vermögen und Immobilie
vom 4.10.2011 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb hierzu nur folgende Fragen: Frage 1: Gehören zu diesen abziehbaren Posten auch Erbpachtzins und Darlehensraten, die wir für unser vor 3 Jahren erworbenes Eigenheim zahlen? ... Denn als Selbständiger ist dieser ja nicht bereits in meinem "Netto-Gehalt" inbegriffen, sondern zahle ich ja "privat" (Privatentnahme).
Unterhaltsrückstand + Veranlagung im Trennungsjahr
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhalt für mich und die beiden Kinder 12 und 10 J. wurde vom Anwalt und Jugendamt berechnet: 630 Euro. ... (Mein Mann hat seine eigene Unterhaltsberechnung aufgestellt - mit etlichen Additions- und Subtraktionsfehlern, was er mittlerweile weiß, ihn aber nicht dazu veranlasst, mehr zu zahlen!) ... Frage: Ist es für mich günstiger, den rückständigen und künftigen Unterhalt für die Kinder über eine Jugendamtsurkunde zu erwirken oder sollte ich besser KU und EU zusammen im Rahmen der demnächst anstehenden Scheidung klären?
Abfindung und Unterhalt
vom 13.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. € 800,-- zu zahlen. 2) Der Unterhaltsbemessung liegen folgende eheprägende Daten zugrunde: > bereinigtes Nettoeinkommen des Ehamennes von monatlich € 3.500,-- > das bereinigte Nettoeinkommen der Ehefrau in Höhe von € 1.000,-- > volle Übernahme der Unterhaltspflicht gegenüber den drei ehelichen Kindern (damals im Alter von 28, 25 und 23 Jahren, alle entweder in Ausbildung oder im Studium) unter im Innenverhältnis wirksamer Freistellung der Ehefrau von der Unterhaltspflicht gegenüber den ehelichen Kindern 3) Sollte sich das bereinigte Nettoeinkommen des Ehemanns um mehr als 10% verringern, verringert sich im gleichen Verhältnis auch der durch den Ehemann zu zahlende monaltiche Unterhalt i.H.v. € 800,--.
Scheidung-Zugewinnausgleich
vom 25.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tochter 2016Ehefrau verlässt unseren Sohn, 2 Kinder (16 + 8 Jahre) Restschuld bei Trennung 130.000 € Da wir Eltern durch Nießbrauch auch an der Tilgung und Nebenkosten beteiligt sind ist m.E. von einer Viertelung der Gesamtkosten (auch Tilgung) auszugehen. 210.000 – 130.000 = 80.000 / 4 = 20.000 € Zugewinn durch Ehefrau? Das entspricht einem Tilgungs-Mietanteil von 20.000 / 120 = 167,00 €/Monat + Hausnebenkosten (Warmmiete) ca. 800 / 4 = 200,00 €/Monat Gesamtmietanteil (nur Ehefrau) also 167,00 + 200,00 = 367,00 €/Monat Gesamte fiktive Miete für 140 m² = 2 x 367 = 734,00 €/Monat (Ehepaar) Das ist weitaus weniger, als dass man für eine vergleichbare Wohnung hätte zahlen müssen. Von einem Zugewinn kann m.E. nicht die Rede sein. 2018Scheidung ist noch nicht vollzogen, die Noch-Ehefrau zahlt jedoch seit 2016 keine weiteren Hauskosten, Unterhalt für die Kinder ist zwischen den Noch-Ehepartnern zunächst außergerichtlich geregelt.
Muss ein Unterhaltsempf. sich melden, wenn er eine Lebensgemeinschaft eingegangen ist
vom 17.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich es beweisen, ohne die Kinder 14,5+18,5J damit rein zu ziehen, um die langsam aufgebaaute Verbindung nicht zu zerstören? ... Ich möchte weder die Kinder, noch die Fam reinziehen, ferner haben diese beiden Seiten Angst (jedenfalls meine Mutter), dass diese die Kinderbeziehung kaputt machen. Es geht hier um schlappe 25.000,-€ und allen zusätzl.Ärger, den ich aufgrund des Titels hatte, denn in der Zeit hatte ich mich Selbständig gemacht, konnte manchmal nicht zahlen, da mich die Kunden nicht zahlten od.
Kindergeld Internatsaufenthalt
vom 22.1.2023 für 51 €
In diesem Fall geht es um meine Tochter, dennoch ist es wichtig folgende Grundsituation zur Beantwortung meiner Frage zu wissen: Meine Ex-Frau und ich sind seit 6 Jahren geschieden und haben 2 gemeinsame Kinder. ... Wir sind mit dieser Handhabe zunächst sehr entspannt umgegangen, insbesondere den Kindern zur Liebe. ... Denn theoretisch müsste ich (seit 2 Jahren) von ihr den Satz (Düsseldorfer Tabelle) für meine Tochter bekommen und ich hälftig den Unterhalt an meinen Sohn (volljährig) zahlen.
Trennung und Immobilie
vom 5.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2 kinder, die beide erwachsen sind und nicht mehr zu Hause wohnen. ... Über die Jahre folgten weitere Darlehen jeweils zwischem 10.000 und 20.000 €, die Monatsraten dafür zahle ich seit 14 Jahren allein. ... Ich möchte es gern (auch im Interesse der Kinder und meiner Mutter)weiterführen, da ich ortsgebunden bin, im Gegensatz zu ihm.
Anfechtungsrecht ??
vom 29.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag, der nun als Titel beim Amtsgericht liegt, ist festgelegt, daß der Ex-Mann seiner Ex-Frau für sie und die Kinder einen monatlichen Betrag zahlen muss. ... Die Zahlungen sollten enden, sobald das jüngste Kind das 18.
Scheidungsfolgenvereinbarung, darin Vereinbarung zum nachehelichen Unterhalt
vom 13.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangspunkte: Seit 20 Jahren verheiratet, seit 2007 in Scheidung lebend, drei Kinder, 20, 18, 16, davon zwei noch in der Schule bei der Ehefrau lebend. 1 Kind (20 J.) im Ausland in der Ausbildung, derzeit bis Beginn Studium in 10/2009 kein Unterhalt nötig) Ehefrau wohnt mit Kindern im gemeinsamen Haus, zahlt laufende Kosten, ich Fixkosten einschl. ... Ihr Anwalt errechnet demnach zunächst die Differenz zwischen meinem maßgeblichen Einkommen (3080,00 € minus 336,00 = Zahlbetrag Tochter 18 J. und Mittelwert zwischen Zahl- und Tabellenbetrag für 16 J. in Höhe von 400 €.)
Schulden meiner Ex-Frau und Schufa
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir entschieden nichts weiter zu zahlen sondern die Rechnungen an meine Ex weiterzuleiten. ... Soll ich zahlen oder nicht? ... Wir haben keine Kinder und keine gegenseitige Schulden zueinander.
Unterhalt an Volljährige- Eigenbehalt
vom 10.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der jüngste Sohn lebt in meinem Haushalt, in dem seit etwa 3 Monaten auch eine neue Lebensgefährtin mit ihrem Kind lebt. ... Nunmehr werde ich zur Unterhaltszahlung durch das Arbeitsamt aufgefordert, die Rechtslage ist mir soweit bekannt, dass die Rechtsprechung diese Art der Berufsausbildung/findung leider unterstützt und ich Unterhalt zahlen muß. ... Um den Scheidungsvertrag abdecken zu können habe ich einen entsprechenden Kredit und ein Bausparvertrag zu laufen und mein Restnettobehalt mit Abzug aller anfallenden Festkosten beträgt von etwa 2600,- Brutto etwa 500 Euro– also zu wenig um noch weiteren Unterhalt zu zahlen.