Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für tochter ehemann

Anwaltsrechnung / Widerspruch gegen eingereichten Scheidungsantrag
vom 16.12.2010 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2009 sucht meine Bekannte einen vom Jugendamt empfohlenen Anwalt auf, um primär den Aufenthaltsort ihrer Tochter abzusichern, die sie beim fluchtartigen Auszug aus dem gemeinsamen Haus mitgenommen hatte. ... Als der Anwalt vor zwei Monaten erneut nachfragt, wie es nun in der Sache weitergehen soll, schreibt meine Bekannte, dass der Trennungsunterhalt nur noch in einer geringen Größenordnung erzielbar wäre und auch das nur dann, wenn vorher nicht berücksichtigte Umstände einfliessen wie z.b. der geldwerte Vorteil eines Dienstwagens des Ehemanns u.ä.
Immobilien nach Scheidung
vom 3.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dem EFH, das ich noch mit meiner Tochter (Studentin) bewohne, wurde ein Gutachten erstellt, das erstmal einen Fehler in der Berechnung des Bodenwertes aufwies, den der Gutachter korrigierte.
Sonderbedarf- kiefernorthopädische Behandlung
vom 20.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kindsmutter möchte, dass sich der barunterhaltspflichtige Elternteil (mein Ehemann), an den Beiträgen für die private Zahnzusatzversicherung beteiligt. ... Anzumerken ist; dass sich seine 10-jährige Tochter aktuell noch NICHT in kiefernorthopädischer Behandlung befindet. ... Muss sich mein Ehemann also an den Beiträgen für die private Zahnzusatzversicherung beteiligen oder muss die Kindsmutter die Beiträge für die private Zahnzusatzversicherung weiterhin aus dem laufenden Barunterhalt begleichen?
Berechnung Ehegattenunterhalt bei Wiederheirat und weiteren Kindern
vom 16.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfolgend Erläuterungen zu meiner derzeitigen Lage: Derzeit zahle ich an die Exfrau und an meine beiden Kinder aus erster Ehe, welche bei der Mutter leben, Unterhalt in folgender Höhe: Exfrau: 533,88 Euro/Monat Tochter geb. im Mai 1993: 307,00 Euro/Monat Tochter geb. im Februar 2001: 192,00 Euro/Monat Die Berechnung bezog sich auf mein damaliges Einkommen und wurde im Scheidungsurteil von November 2004 verankert.
Durchgriff auf Firmenkonto eines Selbständigen wg. Unterhalt / Umgehungsmöglichkeit
vom 10.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus der Ehe gingen 2 Kinder hervor, ein Sohn, mittlerweile erwachsen, und eine Tochter, noch im Jugendlichen-Alter (in Ausbildung). ... Sie lebt seit der Trennung mit einem anderen Mann zusammen, bei ihr lebt auch die gemeinsame Tochter von ihr und IHM. ... Darauf begründet sie nun dem Familiengericht gegenüber ihren Anspruch auf (ergänzenden) Unterhalt für sich und die Tochter, trotz eigenem Einkommen.
Kindesunterhalt trotz Schulden nachzahlen?
vom 2.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch in 2008 haben wir einen Ehevertrag geschlossen, in dem u.a. auch der Kindesunterhalt unserer Tochter (geb. ... Wegen der Zahlung dieses Betrages unterwirft sich der Ehemann hiermit der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen." ... U.a. habe ich ihr 2008 die Hälfte der gemeinsamen Eigentumswohnung ohne finanziellen Ausgleich übertragen (sie sollte für unsere Tochter später sein).
Ehefrau will sich schnellstmöglich trennen!
vom 2.8.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist am Mittwoch dieser Woche (Beginn der Sommerferien) mit meiner Tochter (mein Sohn war bis heute mit seiner Fussballmannschaft verreist) zu ihrem Freund gefahren (500 km entfernt). ... Mit freudlichen Grüßen Ein ziemlich Verzweifelter Ehemann
Zugewinnausgleich - Restschulden
vom 13.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heirat 1993 - mein Mann besitzt ein Grundstück (Bauerwartungsland) in seinem Heimatort, ist bis heute unbebaut 2 Kinder 1994/1996 , ich zu dieser Zeit (weil als Tierärztin keine Anstellung zu bekommen ist, Tochter rheumakrank) nicht berufstätig habe Doktortitel 1996 erworben Hausbau 1997/98 - Grundstückskauf, Hausbau und Grundbuchamt auf beide. ... 2008 Trennung (im September) - ich ziehe aus, verlege Wohnung und Praxis in ein gemietetes Haus, weil Ehemann nicht ausziehen will!
Befreiung von der Schulpflicht
vom 1.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie Sie wissen, bin ich im Juli letzten Jahres aufgrund einer Familienzusammenführung mit meinem Ehemann nach Deutschland eingewandert. ... Daher bitte ich Sie um die Genehmigung, meine Tochter XXXXX on der Schulpflicht für den Zeitraum 08.03. bis einschließlich 15.03 2024 zu befreien, damit wir am 08.03.2024 abreisen können.
Nachehelicher Unterhalt Abänderungsantrag
vom 28.9.2022 für 80 €
Guten Tag, Ich benötige eine Auskunft zu einer nachehelichen Unterhaltsangelegenheit (Abänderungsantrag) 2013 wurde ich von meinem Ehemann nach 28 Ehejahren geschieden. ... Der Wohnvorteil meines Ex wurde 2013 auf 375 € festgelegt, für meine Wohnung wird 585 € Wohnvorteil angegeben. 2013 lebe meine erwachsene Tochter noch bei Ihrem Vater im Haus, da sie in seiner Nähe eine Ausbildung absolvierte.
Rückabwicklung Versorgungsausgleich wegen häuslicher Gewalt in der Ehe
vom 16.3.2019 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meiner Ehe von 1998 bis 2013 habe ich mit meiner Vollzeitbeschäftigung ganz überwiegend die Familie (1 Tochter) allein ernährt (einschl. aller Haushaltskosten). ... Mein Ehemann hat sich ab ca. 1994 (also noch vor der Ehe) - mit meiner Unterstützung - selbstständig gemacht.