Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.297 Ergebnisse für unterhalt kind mutter tochter

unterhalt/anwaltskosten
vom 9.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team von Frag einen Anwalt Mein Exfreund und ich haben eine gemeinsame einjährige Tochter, und wir haben uns während der Schwangerschaft getrennt, da er fremd gegangen ist jedoch nicht zugibt!! Das Kind hat meinen Namen und er ist als Vater im Geburtsschein eingetragen, wir waren 2 Jahre zusammen, hatten aber getrennte Wohnungen. Wie hoch wären ungefähr die anwaltskosten um Ihm als Vater (selbstständige Tätigkeit) zu schreiben dass er gesetzlich verpflichtet ist Unterhalt für die Tochter zu zahlen, bleibt zu erwähnen dass ich alle Fragen schon bei Ihnen beantwortet bekommen habe!
Unterhalt für 22-jährige die ALG II beantragt
vom 3.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freund ist arbeitslos (vermutlich Hartz 4) - Mutter, verheiratet seit ca. 5 Jahren mit Vater Ihres Kindes 6 Jahre. ... (hat noch nie gearbeitet) Vorgeschichte: Meine Tochter wuchs bei ihrer Mutter auf, ich bezahlte von Anfang an Unterhalt über das Jugendamt. ... Lebensjahr Unterhalt bezahlen, obwohl meine Tochter ihre Ausbildungen ohne (von mir ersichtlichen) Grund abgebrochen hat. 2.Bin ich verpflichtet den Fragebogen der ARGE kpl. auszufüllen oder genügt Pkt.
Unterhaltsaufteilung zwischen den Eltern für Student
vom 18.7.2023 für 50 €
Die Mutter ist wieder verheiratet hat und hat mit Ihrem Mann ein weiters Kind (19), welches sich in einer Ausbildung befindet. ... Ich möchte versuchen, dass die Mutter sich an dem Unterhalt beteiligen muss. Ich habe gelesen, dass die Mutter voll Ausgleichspflichtig ist da kein Minderjähriges Kind im Haushalt lebt und zudem familienintern ein Ausgleichsanspruch an ihren Ehemann hat.
Barunterhalt für volljährige Tochter
vom 12.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter vollendet am 12 September 2023, ihr 18. ... Meine Frage ist nun, wieviel Unterhalt ich für den September noch an meine Ex Partnerin zahlen muss,. Mein Informationsstand ist, dass ich für September nur die halbe Höhe der Unterhaltzahlung leisten muss, da ja meine Tochter in der zweiten Monatshälfte bereits 18 ist, und ich ihr somit den Bar Unterhalt für den halben Monat überweisen würde und ab Oktober dann in voller Höhe.
Haftungsanteile bei Unterhalt eines erwachsenen Kindes, beide Eltern berufstätig
vom 18.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das erwachsene Kind lebt im eigenen Haushalt, studiert und begehrt Unterhalt (uneheliches Kind). Die Mutter des Kindes ist verheiratet und hat eine 16-jährige Tochter (xxxxx), die bei ihr lebt und eine Ausbildung macht. ... Ich habe aus einer Ehe zwei minderjährige Töchter, bin geschieden und gegenüber den beiden Töchtern natürlich unterhaltspflichtig.
Kindesunterhalt mit Erreichen der Volljährigkeit
vom 7.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Advokatengemeinde, folgender Sachverhalt: Ich habe eine 18jährige Tochter aus erster Ehe, welche noch bei Ihrer Mutter lebt. ... Frage 1: Bin ich derzeit noch verpflichtet, Unterhalt zu zahlen? ... Frage 3 ist eher pauschal: muss ich nach der Volljährigkeit meiner Tochter weiterhin den Umweg über die Mutter gehen, oder darf ich auch meiner Tochter das Geld direkt zukommen lassen?
Worst Case wäre es knapp unter zwei Jahren zusammen zu wohnen und wenn dann wirklich alles nicht kla
vom 18.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (37 und unverheiratet) habe im Dezember 2006 eine verheirate Frau (34) mit einer 6-jährigen Tochter kennengelernt. ... Zwischen den beiden Parteien besteht grundsätzlich ein gutes Verhältnis und die unterhaltstechnischen Parameter sind weitestgehend geklärt.Der Mann verdient sehr gut und der Unterhalt meiner Freundin soll nach dem jetzigen Stand nachehelich bei €1.600 sowie zusätzliche €650,- Kindergeld für die Tochter und Übernahme des Schulgeldes durch den mann liegen (deswegen ein verringerter Unterhalt). ... Sowohl eine gemeinsame Wohnung (nur meine Unterschrift auf dem Vertrag) als auch ein Schulplatz für die Tochter (von Vater und Mutter unterschriebener Vertrag) ist bereits gefunden.
Schadensersatz für Rückforderung Kindergeld
vom 11.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann, hat das Kindergeld nach der Volljährigkeit unsere Tochter ihr überwiesen. Jedoch bin ich Anspruchsberechtigte, da das Kind bei mir wohnt.Jetzt verlangte die Familienkasse einen nachträglichen Antrag von mir für das Kindergelt und forderte es von meinem inzwischen geschiedenen Mann zurück. Dieser fordert nun dieses Geld, einschließlich Zinsen von mir zurück mit der Begründung, dass ich von der Überweisung auf das Konto unserer Tochter wußte.Ich erhielt keinerlei finanzielle Unterstützung für den Unterhalt unseres Sohnes.
Volljährigenunterhalt (21 Jahre) bei Verfremdung und unklarer Ausbildungslage
vom 19.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute wurde er von der Mutter des Kindes (21 Jahre alt) angerufen, er solle sich mit der Mutter treffen, um über die Finanzierung des Studiums zu reden. ... Welche Pflichten hätte die Tochter eigentlich um Unterhalt zu rechtfertigen? ... (Keine Bankverbindung der Tochter bekannt, Adresse unbekannt) Bestehen Chancen auf Verwirkung des Unterhalts?
Unterhalt/Kindergeld für 16-jährige mit eigener Wohnung
vom 23.11.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ich habe Fragen zur Höhe des Unterhalts und des Kindergeldanspruchs für meine 16-jährige Tochter. Die Eckdaten sind wie folgt: Ich als Vater verdiene 1680,00 € (netto) im Monat, ihre Mutter 1360,00 € (netto). ... Welche Unterhaltsverpflichtungen für Vater und/oder Mutter bestehen bei den o.a.
Unterhalt Volljähriger - Darf mein Vater mir den Unterhalt verweigern?
vom 8.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme 154,-€ Kindergeld und von meiner Mutter Barunterhalt. Mein Vater weigert sich, Unterhalt an mich zu zahlen,da er der Meinung ist, ich könnte auch bei ihm wohnen.Ich habe mich aber nicht für die Obhut meiner Mutter entschieden, um jetzt doch bei meinem Vater leben zu müssen.Zwei Jahre habe ich es versucht bei meinem Vater,aber ich komme einfach mit der Situation nicht klar.Es gibt keine soziale Bindung mehr zu meinem Vater und ich flüchtete immer öfter zu Freunden.Meine Leistungen in der Schule ließen nach und ich hatte an nichts mehr Freude.Bei meinem Vater fühlte ich mich durch seine Lebensgefährtin und deren erwachsenen Töchtern als nicht mehr zur Familie gehörend. Darf mein Vater mir den Unterhalt verweigern?
Vater plündert Ersparnisse von Tochter
vom 15.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abkürzungen: V = Vater M = Mutter T = Tochter (17) Zur Info: V und M wurden geschieden T lebt bei V V und M haben das gemeinschaftliche elterliche Sorgerecht M zahlt Unterhalt Sparbuch & Ausbildugsversicherung wurden während der Ehe geschlossen Zur Sache: M stellt fest das Ts Sparbuch vom V ohne wissen von M "leergeräumt" wurde M stellt fest das eine Ausbildungsversicherung für T von V ohne wissen von M aufgelöst wurde (Rückkaufswerte) M stellt fest das Geldgeschenke für T (Konfirmation) vom V vereinnahmt wurden M bekommt keine Info von V M befragt T, T (aus falscher Loyalität ?)
KV der bei der Mutter lebenden Kinder
vom 30.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin geschieden seit 2000. unsere jüngste Tochter wird jetzt 12, meine Ex hat Kinder aus zweiter Ehe, beide gehen aber in Kindergarten. Meine Ex Fau geht arbeiten, wahrscheinlich auf 400 EUR Basis jetzt kommt der Punkt Ich zahle Ihr die volle private KV unserer Kinder !! Jetzt habe ich gelesen, dass die KV der Kinder einen sog.