Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für tochter ehemann

Zuständige Familienkasse für Kindergeld; öffentlicher Dienst 5 Monate
vom 11.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben für unsere Tochter, die im Mai 2017 geboren ist, nur 5 mal das Kindergeld erhalten und dann wurden die Zahlungen eingestellt. ... Nach der Geburt unserer Tochter beantragten wir das Kindergeld zunächst bei der Familienkasse der Agentur für Arbeit. ... Leider ist uns erst jetzt aufgefallen, dass wir seit 11 Monaten kein Kindergeld mehr erhalten haben, da mein Ehemann und ich davon ausgegangen waren, das das Kindergeld auf das Konto des jeweils anderen Überwiesen wurde.
Scheidung - Unterhalt bzw. freiwilliger Verzicht auf Unterhalt
vom 16.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat aus erster Ehe eine Tochter (12) und hat seinerzeit auf Unterhaltszahlungen gegenüber ihrem ersten Ehemann verzichtet. Zum einen aus "Anstand", zum anderen da ich als neuer Lebenspartner und kurz darauf als Ehemann die Versorgung von Frau und Stiefkind übernommen habe.
AUSKUNFTSPFLICHT BEI KINDESUNTERHALTSANSPRUCH
vom 9.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unserer Tochter (22J) sind seit kurzem die BAföG-Zahlungen aufgrund geänderter Einkommensverhältnisse ihres von mir geschiedenen Vaters gestrichen worden. ... Hintergrund: Der Anwalt des Ex-Mannes gibt einen derzeitigen Wohnwert von ca. 650,-€ an, ohne diesen näher herzuleiten. 5) Der Anwalt meines Ex-Mannes möchte die Einkünfte des mit meiner Tochter in eheähnlicher Gemeinschaft lebenden Partners für die Unterhaltszahlungen mit berücksichtigt wissen. ... Süddeutsche Leitlinie von den 640,- € Unterhaltsanspruch den Betrag von 270,- € für Miete und Heizung zusätzlich zum Kindergeld (154,- €) in Abzug bringen mit der Begründung, dass unsere Tochter bei ihrem Freund mietfrei wohnt.
Berechnung Kindesunterhalt f. 1 Kind (bei insges. 4 Kindern)
vom 24.6.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Fall: Mein Ehemann hat seit 2003 einen gemeinsamen Sohn mit Frau K.. ... Seit 2006 hat er eine gemeinsame Tochter mit Frau M. - sie lebt nach wie vor bei ihr; Alter: 8 J. 2010 hat er mich geheiratet und wir haben zwei gemeinsame Kinder im Alter von 3 Jahren und 6 Monaten.
Vergleich Kinder-und Ehegattenunterhalt
vom 22.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Freundin von uns hat große finanzielle Sorgen, da sie keinerlei Einkommen und Rücklagen hat, aber ihren Sohn aus erster Ehe (19 Jahre) und ihre 14-jährige Tochter ernähren muss. Der Ehemann, der nach Gewaltschutzverfahren das Mietshaus verlassen musste, ist ein in Bayern praktizierender Allgemeinmediziner.
Kindesunterhal neu berechnen
vom 14.3.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Mein Ehemann und ich haben unser erstes gemeinsames Kind bekommen, mein Mann hat aber schon eine 13 jährige Tochter aus einer früheren Beziehung.
Haftungsquote Kindesunterhalt
vom 4.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Exfrau ist Nur-Hausfrau ohne Berufsausbildung und Einkommen, wiederverheiratet, wohnhaft in mit Ehemann gemeinschaftlichem teilbezahltem Eigenheim. !!!... Frage: "IST "der Exfrau unter nachweisbar günstigsten Gesamtbedingungen ein fiktives Einkommen in Bezug auf die Bar-Unterhaltsleistungen gegenüber der älteren Tochter zu unterstellen , und "WIRD" mangels geleistetem Barunterhalts der einkommenslosen Exfrau das Kindergeld bei meinem alleinig zu leistenden Barunterhalt vollständig in Abzug gebraucht?
Sonderbedarf-Zahnersatz
vom 26.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 04.2003 geschieden,meine beiden Kinder Sohn 19 Jahre und Tochter 18 Jahre leben bei der KM.Auf Grund massiver Probleme mit seiner Mutter zog mein Sohn im 04.2003 zu mir (An und Abmeldung),leider verlor er in dieser Zeit einen Schneidezahn,Lt.seinen Angaben beim Basketballspiel.Bei der Erstversorgung in einer Uniklinik konnte der Zahn nicht wieder eingesetzt werden,die darauf folgenden Tage war mein Sohn beim Kieferorthopäden und beim Zahnarzt welcher uns eine Implantat- Behandlung empfahl(ca.1500€),ich setzte mich sofoert mit meiner Ex-Frau in Verbindung und schlug ihr die Kostenteilung vor, welche sie strikt ablehnte. ... In der Kopie des Kostenvoranschlages musste ich sehen, dass der damalige Lebensgefährte(jetztiger Ehemann)diesen für meinen zu dieser Zeit noch minderjährigen Sohn unterzeichnet hat.Muss ich diese Rechnung begleichen, obwohl niemand mit mir Rücksprache gehalten hat und mich über die Behandlung informierte?
AUFENTHALTSBESTIMMUNGSRECHT UMZUG
vom 13.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Zeit teilt der Vater der Mutter mit, dass er auch in nächster Zeit in die Stadt xxxx ziehen wird, um näher bei der Tochter zu sein. ... Bei einem Vorgespräch vor dem gerichtlichen Termin sagt der neue Ehemann ebenfalls zu, dass man sich keine Sorgen machen müsse und garantiere mindestens die nächsten 10 Jahre in xxxx zu bleiben. ... Hausaufgabenunterstützung und andere gemeinsame Aktivtäten zwischen Kind und Tochter die mittlerweile in der 3.
Muss ich für meine Mutter Unterhalt zahlen ?
vom 18.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Anfang September von einem Sozialamt in Deutschland aufgefordert worden, über meine wirtschaftliche Situation sowie die meines Mannes Auskunft zu erteilen, und zwar zur Prüfung einer eventuellen Unterhaltsverpflichtung ggü. meiner Mutter(64), die seit Februar dieses Jahres in einem Seniorenheim in Deutschland untergebracht ist. Situation: Ich wohne seit 1995 in Frankreich und bin seit 1998 mit einem Franzosen verheiratet. Ich habe seit Jahren keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter, da ihre psychischen und Alkoholprobleme eine normale Beziehung unmöglich machen.