Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.314 Ergebnisse für unterhalt unterhaltsanspruch

Mangelfallberechnung Unterhaltszahlungen
vom 29.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich würde gerne wissen wie hoch die monatlichen Unterhaltszalungen im Mangelfall bei folgendem Fall sind und bitte um Darstellung des Quotenmäßigen Rechenweges. 2720,- Euro monatliches Netto Weihnachtsgeld hierin bereits umgelegt. Kind 1 = 14 Jahre Kind 2 = 11 Jahre Kind 3 = 9 Jahre Kind 4 = 8 Jahre Kind 5 = 7 Jahre Kind 6 = 0 Jahre Kind 2 und Kind 6 leben beim Unterhaltspflichtigen. Für Kind 2 wird Unterhaltsvorschuss bezogen.
Betreuung eines Familienmitgliedes
vom 13.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben folgende SItuation/Frage: Mein Bruder hatte eine von meiner Mutter (in Anwesenheit eines Anwaltes) ausgestellte Generalvollmacht bezüglich sämtlicher geldbezogener, gesundheitlicher, etc anfallender Entscheidungen meiner Mutter. Aufgrund des Verdachtes von Veruntreuung wurde gegen diese Generalvollmacht beim Amtsgericht Einspruch erhoben. Nach Erläuterungen gegenüber meiner Mutter wurde diese Generalvollmacht durch meine Mutter wieder zurückgezogen.
Ehehgattenunterhalt
vom 16.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Exfrau und ich sind seit August letzten Jahres, nach unserer Eheschließung 1996, geschieden. Wir haben einen Sohn, geboren 1996, dessen leiblicher Vater ich nicht bin, aber als dessen in der Geburtsurkunde eingetragen. Meine Exfrau hat auch nach unserer Trennung und Scheidung in ihrem Beruf als Lehrerin weitergearbeitet.
Unterhaltsberechnung für 2 Kinder aus erster Ehe, bei insgesamt 4 Kindern
vom 29.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Düsseldorfer Tabelle beträgt der Unterhalt: 18-jähriger 490€ 16-jähriger 438€ Meinen Berechnungen nach ist der Unterhaltsbedarf des 18-jährigen duch Ausbildungsvergütung abzügl. 90€ + volles Kindergeld (664€) bereits voll abgedeckt. Für den 16-jährigen rechne ich den Unterhalt (438€) - 1/2 Kindergeld (77€) = 361€.
Leben im Ausland - Scheidung in Deutschland
vom 10.4.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über seine Vermögensverhältnisse weiß ich leider nichts, aber nach seinen Angaben würde ich vermutlich leer ausgehen, was einen geregelten Unterhalt betrifft, da er aussagt, im Ausland Grundbesitz zu haben, dessen "Belastungen aber den Verkehrswert bei Weitem übersteigen" und er in Deutschland von einem Bankdarlehen leben würde. ... Ich arbeite zwar seit knapp zwei Jahren als Büroangestellte in einer Teilzeitstelle und bekomme von meinem Mann zur Zeit jeweils nach Aufforderung ein bißchen Unterhalt, aber einen Anwalt, bzw. einen Flug nach Deutschland um dort auszusagen, kann ich mir davon nicht leisten.
Kosten Trennungsjahr
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie verhält es sich mit den (Trennungs-)Kosten (Trennungsgeld, Unterhalt Kinder, ....), wenn ich eine echtes Trennungjahr, d.h. komplett räumliche Trennung durch Umzug in eine eigene Wohung oder WG, vornehme? ... Mit welchen Kosten muss nun rechnen (Unterhalt Kinder, Trennungsgeld, ...).
Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. Ausgangslage Ich bin Mutter von drei Kindern: zwei Kinder (13 und 14 Jahre) leben dauerhaft beim Vater, ein weiteres Kind (Baby) lebt bei mir und meinem Ehemann. Für die beiden älteren Kinder besteht ein Unterhaltstitel bis 20.10.2025 (100 % Mindestunterhalt).
Wieder Geheiratet zwei Kinder
vom 12.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Meine Frage: bin 1995 geschieden, aus der Ehe habe ich einen Sohn der ist heute 16 Jahre alt. Muss außer Kinderunterhalt 269 €, noch „Aufstockungsunterhalt wegen Kinder Erziehung“ in Höhe von 204 € bezahlen.
Familien- und Sozialrecht: Elternunterhalt-Pflegekosten-Zahlungsregress
vom 15.4.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiters könnte das Sozialamt auf das Vermögen der Kinder und deren Einkünfte Begehrlichkeiten entwickeln, wobei ein familienrechtlicher Unterhaltsanspruch vermutlich wegen unzumutbarer Härte (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_XII/94.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 94 SGB XII: Übergang von Ansprüchen gegen einen nach bürgerlichem Recht Unterhaltspflichtigen">§ 94 Abs. 3 SGB XII</a>) sozialrechtlich ausgeschlossen werden könnte, da ein Kind kein Einkommen und das andere nur Arbeitslosengeld in der Höhe von etwa EUR 1.500 p.m.
Scheidungsverzögerung
vom 3.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2008 gab er der Gegenseite zu verstehen, dass er einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zum Unterhalt stellt, aber es blieb nur bei der Aussprache und ansonsten wäre mir die Auflösung der Altersvorsorge erspart geblieben lt. einer erneuten Beratung durch eine 3. ... Ich habe mehrmals eine gütliche Einigung durch Vergleiche angestrebt, bereits im Jahr 2004, die weit unter dem mir zustehenden ZGA - Anspruch und Unterhalt liegen, auch Verzicht des nachehelichen Unterhaltes, aber sie werden abgelehnt.