Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.224 Ergebnisse für unterhalt mutter

Trennung / Kinderverbleib / Nutzungsrecht Wohnung
vom 3.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(wie oben angeführt fragt der kleine immer ob er bei mir bleiben kann) Bei Fragen zur Situation der Mutter, sage ich den Kindern sie sollen Mama fragen weil ich nicht weiß wie es weitergeht und was sie denkt. Diese Aussagen werden mir aber nun durch die Mutter so ausgelegt, das ich versuche die Kinder gegen Sie aufzuhetzen. ... Ihr Wunsch ist es, das ich alleine ausziehe ohne die Kinder, Unterhalt zahle und Sie Ihre Beziehung ausleben lasse, was ich aber wiederum nicht akzeptieren will, da ich dort wohnen bleiben möchte.
Pfändungsschutz gewährleistet? Familienrecht & Familienstiftungsrecht
vom 16.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll irgendwo eine gefälschte Urkunde geben, (Annahme: Zeitpunkt Oktober 2016), wo ich eine Vaterschaft, nachehelichem Unterhalt in bestimmter Höhe, eine Ausgleichszahlung für einen Ehevertrag /Wohnungsauflösung anerkenne. Es handelt sich hierbei um eine Dokumentenfälschung, seitens der besten Freundin der Mutter, meiner Exfrau (brasilianische Notarin in Brasilien (mein Glück?!) ... Mein Vater & meine Mutter sehen das mit großer Sorge und wollen solch einer Erpressung nicht nachgeben und hätten gerne Ihre Erbschaften für mich und meine beiden Brüder bestens geschützt vor solchen Attacken (Pfändungsschutz).
umzug trotz gemeinsames sorgerecht
vom 24.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich, 37 jahre, mutter von 2 mädchen, 13 und 15 jahren habe mich nach 16 ehejahren von meinem mann getrennt. die trennung liegt nun 4 jahre zurück, die scheidung fast 2. vor 1 1/2 jahren habe ich mich in einen neuen mann verliebt, der 600 km von mir entfernt wohnt. wir führen eine fernbeziehung, wo fast immer nur er die initiative ergreift und alle 14 tage uns besuchen kommt.die mädchen haben ihn in ihr herz geschlossen. da es kein dauerzustand ist, möchten wir in diesem sommer umziehen. ist das so einfach? ... (entweder für mc donalds, "wo sie schnell essen sollen weil er noch zur party möchte"....oder er holt sie sich um die kinder bei irgendeiner familienfeier zu präsentieren und sich als guter vater hinzustellen) wir wohnen nur 700 m auseinander. das letzte mal holte er sie sich am 25.12.2009 nun möchte er sie morgen wieder haben, da hat seine mutter geburtstag. die kinder haben bauchschmerzen...möchten nicht hin..und ich steh dem ganzen machtlos gegenüber...weil man mit ihm nicht reden kann...und ich selbst noch angst vor ihm habe. aus angst vor ihm habe ich bei der scheidung auf sehr vieles verzichtet...eine art freikauf. aber das war es mir wert. ich habe nach der trennung in einer 2 jährigen therapie meine ehe aufgearbeitet. zu dem umzug. ich habe nur eine befristete arbeitsstelle. sie läuft im nächsten jahr aus. ich würde sicherlich in die arbeitslosigkeit, wenn nicht sogar harz 4 fallen, wo ich sehr viele jahre war. bei uns in der osl gegend herrscht eine sehr hohe arbeitslosenquote. charlott (15) besucht die 10.klasse.und sie möchte das abitur machen.für sie ist der sommer die beste zeit umzuziehen. nächstes oder übernächstes jahr kann ich sie nicht raus reißen.außerdem hat sie in den westlichen bundesländern, sprich baden württemberg eine größere chance einen tollen ausbildungsplatz oder einen gewünschten studienplatz leichter zu bekommen. ach und noch eins, im notarvertrag, als es um das haus ging, hat meine damalige rechtanwältin (die leider nicht mehr tätig ist!) ... (selbst beim unterhalt, und sonstige aufwandsgeldern wie klassenfahrt, brille, schulbücher usw) in diesen 4 jahren haben sie gerade mal eine nacht bei ihm verbracht, in der er aber joggen mußte und anschließend seine kumpels zum grillen eingeladen hat.private sowie persönliche gespräche liefen bisher nie zwischen den dreien.ich habe ihn mehrmals nett, gebeten, sich mit den mädchen auszusprechen,jeder soll dem anderen sagen, was ihm traurig macht, was ihn ärgert...aber reden und handeln sind bei ihm zweierlei seiten. charlott, weinte oftmals, sie litt sehr unter dem desinteresse. jetzt leidet sie nur noch, wenn sie zu einem treffen seitens seiner familie vorgeführt wird. wenn ich die mail abgesendet habe, fallen mir unter garantie noch weitere sachen ein, die ich sicherlich gern aufgeschrieben hätte... können sie mir bitte rechtliche auskunft geben?
Umgangsrecht - Mein Kind möchte seinen biologischen Vater nicht kennenlernen
vom 29.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Sachbearbeiterin und ich warteten vergeblich - Zur Familie des biologischen Vaters, hatte mein Kind mit Ausnahme der Mutter keinen Kontakt. Der Kontakt zur Mutter war aber unregelmäßig und lief im Januar 2017 auch komplett aus. - Zusammen mit seiner Betreuerin nahm er nun Kontakt zum Jugendamt auf und möchte von seinem Umgangsrecht Gebrauch machen. ... Denn er leistet keinen Unterhalt, schrieb nie Karten, gratulierte nie zu Geburtstagen und mein Kind wusste bis vor wenigen Tagen nicht, dass er existiert.
Vorbestraft wegen Besitz von Kinderpornographie---Umgangsrecht
vom 1.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte seit ich 10 war regelmäßig Pornographie konsumiert, was eine Folge war aus dem Tod meiner Mutter und nicht beachtung des Vaters. ... Der Richter war ( nach 3Jahren Begleitung ) der auffassung ich könne auch mein Kind unbegleitet sehen dazu müsdte das Jugendamt vorbei kommen die örtlichen Begebenheiten abchecken und sich mit meiner Frdundin unterhalten. ... Ich habe mich geändert ich arbeite gerade den Tod meiner Mutter auf und meine verkorkste Jugend und hoffe einfach auf eine 2.Chance im Leben die mir zumindest meine Freundin und meine 2.Tochter gibt.
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (Deutscher) plane meine langjährige Freundin (Chinesin) in China zu heiraten und danach auch in Deutschland die Ehe anerkennen zu lassen. Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) Aufgrund der hohen Scheidungsquoten möchte ich eine Idee davon bekommen, was es für mich bedeutet und welches finanzielle/existenzielle Risiko ich eingehe, falls wir uns tatsächlich irgendwann in China oder Deutschland auseinander leben sollten.
Unter welchen Bedingungen darf die Warmmiete des Unterhaltspflichtigen über den im Selbstbehalt vorg
vom 1.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
OLG-Urteile) Frage 1) Wie hoch ist der Eigenbedarf des unterhaltspflichtigen, wenn - der Unterhaltpflichtiger in Sachsen-Anhalt wohnt und arbeitet, seine 2 volljährige Kinder - das erste Kind: in Hessen, bei der Mutter wohnt, in der allgemeine Schulausbildung und - das zweite Kind: in Baden-Württemberg, im eigenen Haushalt wohnt, in der allgemeine Schulausbildung Frage 2) zur angemessene Erhöhung des Selbstbehaltes des Unterhaltspflichtigen wegen seiner Warmmiete: sie beträgt 820,-- € Unter welchen Bedingungen darf die Warmmiete des Unterhaltspflichtigen über den im Selbstbehalt vorgesehenen Betrag hinaus geltend gemacht werden und in welcher angemessenen Höhe?
Unterhaltskürzung bei studentischem Nebenjob
vom 29.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er aber 373 Euro an mich zahlen sollte (siehe Bafög-Bescheid), sagte er mir, man könne Einkünfte meiner Nebentätigkeit (Minijob) vom Unterhalt abziehen - bis auf 150-200 Euro meines (Nebenjob-)Einkommens, welche mir als "Taschengeld" zustünden (Auskunft seines Anwaltes).
Einspruch gegen "stillschweigende Fristverlängerung" des gegnerischen Anwalts
vom 31.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Stieftochter ist im März 2016 von Ihrer Mutter zu uns gezogen und mein Mann hat in den letzten 15 Jahren immer pünktlich den Kindesunterhalt gezahlt. ... Am 16.03. hat mein Mann ihr darauf geantwortet und ihr die Berechnung des Unterhaltes laut Düsseldorfer Tabelle erläutert (durchschnittliches Einkommen liegt bei ca. 1.700 Euro abzüglich aller Aufwendungen müsste sie nach Gehaltsstufe 2 zahlen) und sie aufgefordert bis 31.03.2017 den Kindesunterhalt für Februar 2017 und März 2017 zu zahlen und ab da an zum jeweils 01. des Monats - mit dem Hinweis, wenn Sie die Frist des 31.03.2017 verstreichen lässt, dann würden wir die Sache zum Anwalt geben (bis dahin lief diese Angelegenheit ohne Anwalt).
Baföganspruch ja/nein?
vom 1.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter arbeitet im öffentlichen Dienst Vollzeit, der Vater ist Vertriebsmitarbeiter bei einem mittelständigen Unternehmen und arbeitet ebenfalls Vollzeit. ... Unterhalt für ihn zahlen wenn ich Arbeit habe?!
Alleiniges Sorgerecht - Auslandsdienst
vom 31.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als alleinerziehende, ledige Mutter eines Dreizehnjährigen habe ich mich für den dreijährigen Auslandsdienst mit Ziel USA beworben.Mit dem Kindesvater lebe ich schon 12 Jahre nicht mehr zusammen, gemeinsames Sorgerecht wurde nicht vereinbart. ... Aber es sei noch angemerkt, dass er es innerhalb von 13, fast 14 Jahren nur 4 Jahre geschafft hat, Unterhalt zu zahlen und seit 3 Jahren keine Zahlungen mehr eingehen.
Aufteilung von 2 gemeinsamen EFH nach der Scheidung
vom 27.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Jura Expertin, lieber Jura Expert, nach einem etwas chaotischen Start hier und dem netten Hinweis einer einzelnen Damen, fasse ich mich kürzer und stelle auch nur EINE einzige Frage. geschieden seit 12/03, 2 Kinder (8+9), , 2 gemeinsame schuldenbelastete EFH zu je 1/2 Anteil, Unterhalt in Höhe von 500,-€ für beide Kinder zusammen wird gezahlt Kindergeld bekomme ich Ex-Mann seit 3/04 wieder verheiratet, er voll berufstätig, sie Teilzeit Ich seit 9/05 wieder verheiratet, Ehevertrag- keine Ansprüch von mir an meinen zweiten Mann, nichts erwerbstätig, Kinder leben bei mir Objekt A - ist mein Elternhaus. Lebenslanges Wohnungs- und Mitbenutzungsrecht für Mutter, die den unteren Teil des Hauses bewohnt.