Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für unterhalt kind vater elternunterhalt

Wenn ein Vater seinen eigenen Unterhaltsverpflichtungen gegenüber seinem leiblichen Kind in der Verg
vom 5.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn ein Vater seinen eigenen Unterhaltsverpflichtungen gegenüber seinem leiblichen Kind in der Vergangenheit nicht oder nur teilweise nachgekommen ist, hat dies Auswirkungen auf die Höhe des nun vom Kind abverlangten Elternunterhalts. ... Situation: - Eltern geschieden (DDR, 1989) - Bei Mutter aufgewachsen, Mutter heiratet nach Scheidung (DDR, 1989) - Keine Adoption durch neuen Ehemann der Mutter - Leiblicher Vater kommt Unterhaltszahlungen für 2.5 Jahre nach, danach keine weiteren Zahlungen mehr, obwohl Verpflichtung für weitere 12 Jahre bestand
Unterhaltszahlungen an meinen Vater
vom 17.6.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich bin UNEHELICH geboren und hatte nie eine besondere Beziehung zu meinem Vater und ich habe Ihn schon mindestens 10 Jahren nicht mehr gesehen, er hat auch meiner Mutter nie für mich irgendwelche Unterhaltszahlungen geleistet. ... So weit zur Vorgeschichte, nun ist es wohl wie ich von einem Bekannten meines Vaters erfahren habe so, das das Vermögen seines Vaters bald aufgebracht ist und dann kein Geld mehr da ist für seinen Unterhalt, kann es sein, das hier irgendwelche Forderungen von der Sozialbehöre auf mich zukommen können ??
Rückgabe von Eigentumswohnung nach Schenkung? Elternunterhalt?
vom 22.4.2012 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt möchte mir mein Vater fast das gesamte Vermögen (bis auf eine „Reserve" für ihn von ca. 10.000 EUR) schenken. Auf Grund des Freibetrags bei einer Schenkung für die Kinder wird das steuerlich ohne Abzüge funktionieren. Allerdings mache ich mir jetzt Gedanken zum Thema Elternunterhalt / Rückforderung einer Schenkung bei einem möglichen Pflegefall meines Vaters: Meine Verlobte und ich (Kind ist unterwegs) möchten schon seit längerer Zeit eine Eigentumswohnung kaufen (wir sind auf der Suche, die Wohnung soll finanziert werden, mein Vater bleibt in seiner Mietwohnung leben), das Geschenk meines Vaters würden wir hier gerne als Eigenkapital mit investieren (das ist auch ausdrücklich von meinem Vater so gewünscht).
Elternunterhalt bei volljährigen Kindern
vom 9.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum Thema Elternunterhalt bei volljährigen Kindern mit folgender Fallkonstellation : (1) Ich bin voll erwerbsgemindert seit 2010 und beziehe seither eine staatliche Bruttorente der DRV von ca. 1.548,- €. ... Ebenfalls durch mich zu zahlen sind noch etwa 7,- € Einkommenssteuer pro Monat, die allerdings erst im Folgejahr als Jahresbetrag auf einmal fällig wird. (3) Aufgrund der Zahlen aus (2) steht mir tatsächlich ein monatliches "Nettoeinkommen" von 1.661,- € Zahlbetrag DRV minus 275,- € KV/PV minus 7,- € ESt = 1.379,- € frei zur Verfügung. (4) Mein Vater hat an mich in den letzten 10 Jahren verschiedene Schenkungen per Banküberweisung geleistet, die teils als Geburtstags-/Weihnachtsgeschenke, teils als zweckgebundenen Unterstützung für Weiterbildung/Renovierung der Wohnung gestaltet waren. (5) Ich bin selbst zwischen 40 und 50 Jahre alt ledig ohne Kinder. ... Aufgrund fortgeschrittener Pflegebedürftigkeit meines Vaters muss ich davon ausgehen, dass ich in absehbarer Zukunft entweder durch ihn selbst, einen Bevollmächtigten/Betreuer oder das zuständige Sozialamt eine Aufforderung zur Offenlegung meiner Einkommens- und Vermögensverhältnisse an mich ergehen wird – mit dem Ziel, die Zahlung von Unterhalt an meinen Vater zu verlangen (6) Meine finanziellen Lebensverhältnisse stellen sich etwa wie folgt dar : Kaltmiete ca. 242,- € bei 42,6 m2 reiner Wohnfläche ohne Balkon plus 2 m2 Kellerverschlag.
Unterhalt bei Volljährigkeit und behindertem Vater, der von Mutter geschieden ist
vom 19.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein volljähriger Mann mit 21 Jahren, alleinlebend und in Ausbildung, bekommt dezeit Unterhalt vom behinderten Vater, der seit 3 Jahren Pflegestufe 2 hat und nicht mehr Erwerbstätig ist, im Heim lebt (Unterbringung 1250 Euro im Monat) und von seiner Mutter, die 2 Kinder bei sich hat, mit 20 Jahren (Studiert) und 13 Jahren . (Realschule) Der Vater hat kein Einkommen aber Vermögen. das Vermögen verwaltet eine Betreuerin (Anwältin). ... (Arzt) Die Betreuerin hat mitgeteilt, dass ab sofort kein Unterhalt mehr gezahlt wird und die Mutter des21 Jährigen den Barunterhalt alleine aufbringen soll.
Elternunterhalt - welcher Betrag würde mir als Selbstbehalt zustehen?
vom 18.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht die Möglichkeit, dass ich in Kürze Post vom Sozialamt bekomme und zur Zahlung von Elternunterhalt für meinen Vater herangezogen werde. ... Meine Fragen wären nun: - inwieweit besteht die Möglichkeit, dass ich Unterhalt zahlen muss? ... - werden Kindergeld und Unterhaltszahlungen (habe zwei Kinder, 13 und 15 Jahre) als ´Einnahmen´ angerechnet?
Unterhalt an privilegierte Volljährige - Berechnung in Patchworkfamilien
vom 21.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage zielt auf die Berücksichtigung der Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber seiner neuen Frau bei der Berechnung des Unterhaltes an seine beiden Kinder: 1. ... Im Mangelfall wird beim Vater das unterhaltsrelevante Einkommen prozentual anteilig auf die drei Kinder verteilt. ... Bei der Berechnung von Elternunterhalt wird ja z.B. der Familienselbstbehalt ermittelt.
Elternunterhalt - Mutter/Oma im Pflegeheim
vom 15.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, dass mein Vater zwar im Testament meiner Oma als Erbe für das Haus bereits bestimmt wurde (seine Brüder haben aufgrund eigener Häuser und der Tatsache das mein Vater vor Ort meine Oma versorgt, auf jegliches Erbe verzichtet), es wurde jedoch nicht auf Ihn überschrieben oder Ihm geschenkt.
Elternunterhalt vorbeugen
vom 7.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptsächlich für Luxusgüter (Taschen, Reisen usw.) obwohl sie noch Unterhalt vom 2. ... Wir (Großeltern, mein Bruder und ich) haben nämlich Angst dass sie mit ihren 53 Jahren es schafft das ganze Geld aus dem bevorstehenden Grundstücksverkauf (Großeltern sind beide Ende 70 und nahe dem Ableben - krankheitsbedingt) auszugeben, sodass wir Kinder in ein paar Jahren dann Elternunterhalt an sie zahlen müssen - denn Rente bekommt sie später ca. 300€ und andere Altersvorsorgen existieren nicht! ... Ich bin verheiratet und habe (bald) 2 Kinder, bin selbstständig und verdiene jährlich ca. 40 - 50.000 €.
Ist Grundsicherung des Kindes Einkommen beim Elternunterhalt
vom 19.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich als Sohn zum Elternunterhalt verpflichtet bin bekam ich heute einen Fragebogen über meine Einkommens- und Vermögensverhältnisse. Zu meinem Haushalt gehört neben der Ehefrau noch ein 28- jähriger Sohn, der schwerstpflegebedürftig, hilflos und nicht in der Lage ist sich selbst zu unterhalten.
Kann ich als deutscher Staatsbürger zum Elternunterhalt für einen österreichischen Staatsbürger verp
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater lebt seit längerem in Österreich und hat die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten. Möchte Sie bitten mir folgende Frage zu beantworten: Kann ich als deutscher Staatsbürger zum Elternunterhalt für einen österreichischen Staatsbürger verpflichtet werden und wenn ja ist die Rechtslage zur Unterhaltspflicht in Österreich ähnlich wie bei uns.
Elternunterhalt Forderung des Vaters
vom 10.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat 5 Kinder, meine Schwester lebt in Wien mit Ihrem Mann ohne Kinder. Ich selbst bin verheirat ohne Kinder. ... Auch Ihre Tochter hatte ein Vater/ Tochter Verhältnis zu meinem Vater, müßte sie ggf. auch für Unterhalt aufkommen?
Elternunterhalt / Schwiegerkinderhaftung bei Gütertrennung / auch Sozialrecht
vom 30.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Elternunterhalt und Haftung von Schwiegerkindern habe ich grundsätzliche Fragen. Als Szenario soll dazu folgendes angenommen werden: - Eine verheiratete Tochter wird vom Sozialamt zu Auskunft über Einkünfte und Vermögen aufgefordert, da ihr geschiedener Vater in ein Pflegeheim gekommen ist und die Pflege- und Heimkosten nicht von ihm allein aufgebracht werden können. - Die unterhaltsverpflichtete Tochter lebt mit Ihrem Ehemann (Hauptverdiener) zusammen in einem selbst genutzten EFH (NRW) und sie haben per Ehevertrag Gütertrennung vereinbart. - Neben ihrer Tätigkeit als Hausfrau und erziehende Mutter eines Kindes hat sie noch geringfügige Nebeneinkünfte Zu folgende Fragen bitte ich Sie um Ihre klarstellenden Antworten: 1.
Elternunterhalt für einen 23 Jährigen
vom 24.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ALGII zu beantragen ist nicht möglich, da der Vater zu viel verdient, die Familie wäre dann eine Bedarfsgemeinschaft. ... Muss der Vater die Kosten der Krankenversicherung übernehmen und Unterhalt zahlen ?
Unterhalt bei privater Pflege?
vom 20.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit einigen Jahren kümmere ich mich um meinen Vater und oft muss ich auch für ihn etwas bezahlen, da seine Rente nicht ganz reicht. ... Ich habe Kontakt mit meinem Bruder aufgenommen, der sich seit über zehn Jahren um nichts mehr gekümmert hat,nachdem er 10.000 DM von meinem Vater erhalten hatte, leider ohne Qittung. ... Selbst diese 100 Euro, die er meint bei einem Heim zahlen zu müssen, ist er nicht bereit für private Pflege zu geben Gibt es eine Verpflichtung zum Unterhalt der Eltern auch bei privater Pflege?
Elternunterhalt für Pflegeheim Beerdigungskosten Vaterschaftsänderung? Kuckuckskind
vom 13.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unabhängig davon, möchte sie keinen Unterhalt zahlen, da ihr Vater kaum Unterhalt gezahlt und sich in der Kindheit nie um sie oder unseren Bruder (leider ledig verstorben durch Suizid, hinterlässt 2 schulpflichtige Kinder) gekümmert hat. ... Was kann ich tun um keinen Elternunterhalt zahlen zu müssen? ... Vater damit einverstanden sein, ihn als Vater zu benennen?
Kinder an Eltern zahlen?
vom 6.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Vater (56) ist Frührenter meine Mutter( 46) ist Hartz 4 Empfängerin. ... Mein Vater zahlt meiner Mutter wenig Unterhalt. ... Ich bin voll Berufstätig bin nicht verheiratet lebe mit meiner Frau zusammen und haben ein Kind zusammen.
Kindesunterhalt eines schwerstbehinderten Kindes ab 18 Jahre
vom 24.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aus dem Angehörigen Entlastungsgesetzt (vom 01.01.2020) erlesen, dass Eltern für volljährige, schwerstbehinderte Kinder nur dann noch Unterhalt zahlen müssen, wenn Sie über 100.000 Euro Jahreseinkommen haben. ... Geburtstag des Kindes bekommt es dann Bürgergeld und der Kindesvater ist aus der Unterhaltspflicht entlassen? Zur Zeit ist das Kind 14 Jahre alt und der Vater (getrennt lebend, nicht verheiratet) zahlt dem leiblichen Kind über 600 Euro monatlich an Unterhalt.