Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.134 Ergebnisse für anwalt auskunft

Jobcenter Auskunft
vom 2.11.2021 für 55 €
Lohnt es sich das ganze per Anwalt klären zu lassen?
Scheidung | falsche Angaben in der Auskunft
vom 10.6.2022 für 40 €
Die Frage, die sich jetzt stellt ist, meine Ex-Frau hat falsche Auskünfte gegeben und ich bin der Meinung, dass man die Gegenseite zuerst auffordern sollte die Auskünfte nachzubessern und dann ggf. den Wertermittlungsanspruch (§ 1379 Abs. 1 S. 2 BGB) durchzusetzen. Der Anwalt meint jedoch ich soll blind beziffern (ich kann das nicht, da ich für einige Wertansätze bzw.
Besprechungstermin beider Anwälte!
vom 23.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ausgemacht nur einen Anwalt zu nehmen, um die Scheidungskosten ziemlich niedrig zu halten. Nun hat sich mein Mann eine Anwältin genommen und möchte ein Gespräch mit meinen und seinen Anwalt. ... Da ich jederzeit bereit bin mich mit ihm ohne Anwalt und außergerichtlich zu einigen, sehe ich nicht ein dafür zu bezahlen.
Unterhaltsforderung - Wie kann ich es ohne anwaltliche Beratung schaffen, dass sie mir Auskunft über
vom 16.6.2005 19 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich es ohne anwaltliche Beratung schaffen, dass sie mir Auskunft über ihre finanziellen Verhältnisse gibt bzw. über welche Stelle kann ich in diesem Fall eine Auskunft erhalten. Auf der Krankenkasse und beim Arbeitsamt bekomme ich keine Auskunft, da diese den Datenschutz vorschieben (ist ja logisch, würde mir ja auch nicht passen).
Beistand Jugendamt, gleichzeitig Anwalt, Unterhalt
vom 11.2.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das JA holt sich regelmäßig Auskunft (Gehaltsnachweise ...) beim KV (Unterhaltsverpflichteter). ... Beim JA wird dem KV mitgeteilt, dass (immer noch) Beistand besteht und der KV überhaupt nicht verpflichtet ist gegenüber dem gegnerischen Anwalt Auskunft zu erteilen. ... Ein Anwalt wäre ja nicht von Nöten.
Muss ich mich durch einen Anwalt bei der Scheidung vertreten lassen?
vom 10.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um folgende Auskunft… Mein Mann und ich haben am 15.06.1977 geheiratet… Im Februar 05 haben wir uns getrennt, im Mai 05 haben wir dann beim Notar eine Trennungs- und Ehescheidungsfolgenvereinbarung geschlossen, dort haben wir uns über den Hausrat, Ehegattenunterhalt und Zugewinn geeinigt, nur den Versorgungsausgleich haben wir aussen vor gelassen, der sollte dann bei der Scheidung durchgeführt werden…Da zu diesem Zeitpunkt keiner auf eine schnelle Scheidung gedrängt hat, wollten wir warten, bis die endgültige Trennung durch einen Notar beim Standesamt geschieden werden kann. Mittlerweile drängt mein Mann auf Scheidung, nun meine Frage, muss ich mich durch einen Anwalt bei der Scheidung vertreten lassen, und wird der Vorsorgungsausgleich auf jeden Fall durchgeführt, auch wenn nur mein Mann durch einen Anwalt vertreten wird. Der Anwalt hatte im Kosten in Höhe von 1800 Euro ausgerechnet, weil wir bereits alle finanziellen Dinge geregelt haben.
Scheidung /Anwalt fordert zur Steuerhinterziehung auf
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, von dem gegnerischem Anwalt erhielt ich ein Schreiben in dem es heißt, dass ich auf Grund ehelicher Solidarität verpflichtet bin einer gemeinsamen Steuererklärung 2007 zuzustimmen und eine Fristsetzung um meine Einkünfte diesem Anwalt mitzuteilen. ... Aufforderung zur Steuerhinterziehung gegen diesen Anwalt einleiten und wenn ja, wie geht das und wer trägt die Kosten, da ich mir wg. dieser weiterer diversen Schreiben nun auch einen Anwalt nehmen muss. Für Auskunft wäre ich sehr dankbar.
Familienrecht: Probleme mit meinem Anwalt
vom 16.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Erhalt der Scheidungserklärung habe ich im Juni den Anwalt gewechselt. ... Der zweite Anwalt hat seit Juni das Mandat. ... Dem Anwalt fehlt meiner Meinung nach das kontinuierliche Dranbleiben und individuelle „Tiefenarbeit".
Auskunft Arge Unterhalt Ex-Ehegattin
vom 6.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich der Arge volle Auskunft über mein Einkommen erteilen, wo doch ein Unterhaltsanspruch gar nicht besteht, oder reicht ein Verweis auf den Ehevertrag ? Bei nicht Erteilen der Auskunft wurde mit Klage gedroht.
Auskunftspflicht bei Unterhaltsfragen
vom 16.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, folgende Situation. ... Im Februar 2011 will die generische Seite erneut Auskunft für 2010 haben und legt Ihrerseits die Daten für 2010 vor, wobei der Gewinn des Betriebes durch Tricks auf null gerechnet wird. Mein Anwalt will sich darauf berufen, daß nur für alle zwei Jahre eine Auskunftspflicht besteht (zumindest für die Zeit bis Februar 2011) und die angeforderte Auskunft verweigern.
Auskunft über Einkommen an die Bundeagentur für Arbeit
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde von einem Anwalt belehrt, dass ich ihm aufgrund des abgelegten Abiturs jedwedes Studium zu finanzieren habe. ... Wer die Auskunft nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erteilt, handelt ordnungswidrig (§404 Abs.2 Nr.23 SGB III). ... Ich bedanke mich für die Auskunft
Einvernehmlich Scheidung - sind zwei Anwälte zweckmäßig?
vom 12.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Raten Sie mir ebenfalls unverzüglich einen eigenen Anwalt einzuschalten? ... Was würde mich ein eigener Anwalt zusätzlich kosten? ... Gibt es Sachverhalte / Signale im Laufe des Verfahrens, auf die ich zu achten habe und bei deren Eintreffen ich spätestens einen eigenen Anwalt einschalten sollte?
Gegenseite fordert auf deren Anwalt nicht mehr zu kontaktieren
vom 19.4.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin passierte 3 Monate nichts mehr, trotz mehrmalige Aufforderung von uns, entweder die Berechnung durchzuführen und uns Auskunft über das Einkommen der Mutter zu geben um ansonsten selbst eine Berechnung durchzuführen , da wir während dieser Zeit weiter Unterhalt zahlten. ... Wir schrieben daraufhin noch mal den Anwalt der Gegenseite an, mit der Aufforderung dies zu klären. ... Wir wurden nun aber drauf aufmerksam gemacht , das die Tochter mit dem Schreiben an uns und der Aufforderung ihren Anwalt nicht mehr anzuschreiben , ihrem Anwalt das Mandat entzogen hat und wir somit eigentlich auch keine Korrespondenz über den Fall mehr führen dürfen.
Tod eines Kindes
vom 15.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Meine jetzige Frau ist von ihrem Exmann einvernähmlich geschieden worden, das Sorgerecht für einen schwerbehinderten Sohn ging auf beide über. Der Sohn lebte zu letzt im betreuten wohnen in einer Wohngruppe. Vor ca. 4 Wochen ist er plötzlich verstorben.
Kind will studieren und beantragt via Anwalt Einkommensnachweise
vom 19.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun beantragt das Kind per Anwalt Unterhalt, da es Studieren möchte. ... Kann ich Auskünfte über Vermögen/Erbe von Ihr, sowie der Mutter (die ja wohlmöglioch sein Geschäft geerbet hat) anfordern um meine eigene Rechnung aufzustellen? Vermutlich sollte ich fristgerecht die von mir verlangten Auskünfte einreichen und lediglich im gleichen Zug meine Forderungen nennen?